PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt die Aufrüstung?Eure Meinung bitte


Coca-Cola
2003-11-12, 09:33:31
Guten Morgen,

habe folgendes Sys.: Athlon Thunderbird 1400@1550 auf MSI K7T266 Pro(KT266) mit 512 MB DDR Ram PC 2700
Gainward GF4 Ti 4200 GS (3,3NSRam)@ 311/610.

Frage lohnt die Aufrüstung auf ein Athlon XP(Barton)2600 mit MSI KT333 Chip?
Oder ist die GRAKA dafür ungeeignet?

Danke für Eure Tips

mapel110
2003-11-12, 10:05:03
kt333er board würd ich nicht kaufen. lieber nforce2 oder kt600.

ich denke schon, dass sich das lohnen wird.

Scotty23
2003-11-12, 10:14:37
lohnen ja , aber wie mein vorredner schon sagte, kein kt333 board !
nimm nforce 2.. ach scheiss der typ da hat doch schon alles gesagt !:D :D :D

mfg

Coca-Cola
2003-11-12, 11:17:33
Habe ich mir fast gedacht das Ihr das sagt:D

Mein Bruder hatte mir auch vom 333er abgeraten.
Würde es nämlich mit CPU für 135.-Teuros bekommen.

Also werde ich noch ein hunderter sparen und ein Nforce-2 Board kaufen.
Kann ich denn meinen 512MB DDR-Ram(PC2700-333MHZ)Riegel wegen dem Twin-Banking trotzdem nehmen oder empfhielt sich
2x256MB Ram?

Danke

joe kongo
2003-11-12, 11:18:54
Bisserl gering der Unterschied durch ein solches Upgrade.
Würde noch warten...

Morpheus2200
2003-11-12, 11:37:19
Original geschrieben von Coca-Cola
Habe ich mir fast gedacht das Ihr das sagt:D

Mein Bruder hatte mir auch vom 333er abgeraten.
Würde es nämlich mit CPU für 135.-Teuros bekommen.

Also werde ich noch ein hunderter sparen und ein Nforce-2 Board kaufen.
Kann ich denn meinen 512MB DDR-Ram(PC2700-333MHZ)Riegel wegen dem Twin-Banking trotzdem nehmen oder empfhielt sich
2x256MB Ram?

Danke

Für 135€ kannst ruhig den 2600XP und das KT333 nehmen. Nochdazu hast du nur einen 512MBPC333 ram wodurch du mit einem Nf2 Board keinen Vorteil gegnüber dem KT333 hättest. Aus geschwindigkeits sicht ist das NF2 zwar die bessere wahl (da es doch 2-5% schneller ist wenn dualchannel aktiv ist) denoch reicht das Kt333 locker aus um die Zeit bis A64 bezahlbar wird zu überbrücken.

Also meine Empfehlung lautet.

Jetzt das KT333+2600XP für 135€ nehmen und das geld das du sonst fürs NF2 und den Ram ausgegeben hättest in die Sparkasse für die nächste aufrüstung legen - Graka;)


mfg.Morpheus2200

Kurgan
2003-11-12, 13:00:12
Original geschrieben von Morpheus2200
Für 135€ kannst ruhig den 2600XP und das KT333 nehmen. Nochdazu hast du nur einen 512MBPC333 ram wodurch du mit einem Nf2 Board keinen Vorteil gegnüber dem KT333 hättest. Aus geschwindigkeits sicht ist das NF2 zwar die bessere wahl (da es doch 2-5% schneller ist wenn dualchannel aktiv ist) denoch reicht das Kt333 locker aus um die Zeit bis A64 bezahlbar wird zu überbrücken.

Also meine Empfehlung lautet.

Jetzt das KT333+2600XP für 135€ nehmen und das geld das du sonst fürs NF2 und den Ram ausgegeben hättest in die Sparkasse für die nächste aufrüstung legen - Graka;)


mfg.Morpheus2200

... und da streichen wir dann noch das board und schrauben einfach einen 2500+ oder so auf das 266pro und schon kost das ganze aufrüstgedöns nur noch 85€ und reicht erstmal (vorrausgesetz das msi266pro kann mit dem barton, das weiss ich nicht..)

anders gesagt: ein deutlich stärkeren prozzi einbauen (ca 75% oder mehr schneller) bringt was, das merkt man .. der vorteil vom 333er board zum 266er ist nicht besonders groß, auch wenn das ram die 166fsb unterstützt.

Abraxaς
2003-11-12, 13:02:56
Asus A7N8X-X für 65€ (http://geizhals.at/eu/a55789.html)

und nen 2500+ für 85€ (http://geizhals.at/eu/a45263.html)

da gibst du dann zwar etwas mehr aus aber das kannst du wohl verkraften und auch die Graka bleibt in greifbarer nähe.

Abraxaς
2003-11-12, 13:09:25
Original geschrieben von Kurgan
... und da streichen wir dann noch das board und schrauben einfach einen 2500+ oder so auf das 266pro und schon kost das ganze aufrüstgedöns nur noch 85€ und reicht erstmal (vorrausgesetz das msi266pro kann mit dem barton, das weiss ich nicht..)

anders gesagt: ein deutlich stärkeren prozzi einbauen (ca 75% oder mehr schneller) bringt was, das merkt man .. der vorteil vom 333er board zum 266er ist nicht besonders groß, auch wenn das ram die 166fsb unterstützt.

fragt sich nur ob das board dann den fsb vom barton mit macht?!

Morpheus2200
2003-11-12, 14:13:07
Original geschrieben von Deli
Asus A7N8X-X für 65€ (http://geizhals.at/eu/a55789.html)

und nen 2500+ für 85€ (http://geizhals.at/eu/a45263.html)

da gibst du dann zwar etwas mehr aus aber das kannst du wohl verkraften und auch die Graka bleibt in greifbarer nähe.

Warum sollte er sich dieses Board Kaufen? Da ist ja das KT333 gleichschnell :)

Morpheus2200
2003-11-12, 14:16:31
Original geschrieben von Kurgan
... und da streichen wir dann noch das board und schrauben einfach einen 2500+ oder so auf das 266pro und schon kost das ganze aufrüstgedöns nur noch 85€ und reicht erstmal (vorrausgesetz das msi266pro kann mit dem barton, das weiss ich nicht..)

anders gesagt: ein deutlich stärkeren prozzi einbauen (ca 75% oder mehr schneller) bringt was, das merkt man .. der vorteil vom 333er board zum 266er ist nicht besonders groß, auch wenn das ram die 166fsb unterstützt.

Ein KT266 schafft 166mhz FSB?

mapel110
2003-11-12, 14:41:30
Original geschrieben von Morpheus2200
Warum sollte er sich dieses Board Kaufen? Da ist ja das KT333 gleichschnell :)

ist er nicht. auch nicht bei 166 mhz fsb. es gab auch schon einige reviews, die sogar single channel nforce2 chipsatz vor dem dual channel sahen.
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/soltek_sl-nv400-l64/index10.php
hier mal ein vergleich "single channel nforce2 gegen kt600 board"

Faster
2003-11-12, 14:53:11
also ich empfehle nen XP2400+ zu holen in einfach in dieses bestehende sys einbauen, kein neuer ram, kein neues mobo, jede menge geld gespart für die nächste grosse aufrüstung!

Coca-Cola
2003-11-12, 16:12:25
Danke danke für Eure Unterstützung!!!!!!!!!!!!

Paßt der XP2400 auf das Board?(MSI KT7266 Pro./MS 6380 Rev. 1.0)
Habe nur im Bios nen Multi von 12X
Vor ca 1/2 Jahr mal auf das neuste BIOS upgedatet,
war dann zwar ein Multi von 15X vorhanden aber:
1) Lt. Sandra nur noch 2 Speicherbänke statt 3 vorhanden
2) 20% weniger im Ram Benchmark(1540 statt 1900)
Msi angeschrieben, haben mir per e-mail 2 verschiedene
Bios Vers. geschickt aber waren beide genau so schlecht.
Msi wieder angeschrieben, dann wollten die mir nen neuen
Baustein schicken... warte ich bis heute!

Holundermann
2003-11-12, 16:23:17
mit nem bios update passt jeder Thorougbred drauf...

Kurgan
2003-11-12, 18:45:26
Original geschrieben von Morpheus2200
Ein KT266 schafft 166mhz FSB?

keine ahnung, ist aber wurscht .. der barton schafft nämlich 133fsb ;)
im rechner meiner freundin werkelt ein 2500+ auf einem kt7a mit 12.5*145~1815mhz ..
ich würde mir keinen 133fsb-ler mehr kaufen. und während er den performanceschub eines deutlich stärkeren prozzis sehr wohl merken wird, wird ein (zusätzliches) schnelles mobo mit dem vorhandenen "langsamen" ram keinen deutlichen schub bringen (jaja, sandra+aida+3dmurks+wasweissichnochalles .. aber merken wird er kaum was, weder beim zocken geschweige denn bei anwendungen)

deshalb: erstmal barton draufschrauben und wenn geld vorhanden ist alten prozzi, mobo und ram verkaufen und durch ein kt600/nf2+ddr400 (oder schneller) ersetzen

so jedenfalls würde ich das machen

BNO
2003-11-13, 06:43:47
kt266 = Max. T-Bred FSB133
kt333 = Max. Barton FSB166

=> auf dein kt266 würde sogar ein 2600+ FSB133 drauf passen. solltest du dich fürs kt333 entscheiden, dann kannst du alle aktuellen bartons mit FSB166 drauf knallen.

der unterschied zwischen nem 2600+ und nem 2400+ is nicht so gewaltig, also könntest du dir da geld sparen und ende 2004meinetwegen alles austauschen, denn bis dahin reicht die kombination mit sicherheit.