Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicherheitsrichtlinien unter XP ...


x-dragon
2003-11-12, 11:40:47
Ich könnte mal einen Tip gebrauchen. Und zwar was muss man genau einstellen, wenn eine Software die als Adminstrator installiert wurde, auch als normaler "Benutzer" nutzbar sein soll?

Also bisher ist es so, das wenn man eine Verknüpfung anlegt als normaler Benutzer, bekommt diese kein Icon (bzw dieses Standard-Icon) und beim Start der Anwedung ernscheint der Hinweis das man dafür keine Berechtigung hat. Muss man den "Benutzer" als "Hauptbenutzer" festlegen oder geht das doch ganz anders?

ABIDAR
2003-11-13, 02:59:50
wenn du eine anwendung als admin erstellst und diese dann in einem eigeschränktem konto nutzen willst ,musst du natürlich die rechte je nach bedarf für diese anwendung ändern(zB lesen,ändern oder vollzugriff).
mit vollzugriff dürfte das problem gelöst sein ,aber mit sicherheitseinbussen.
kann das nicht so pauschal beantworten weil ich nicht weiss was du vorhast.

am besten du liest dir unter hilfe&support alles zu thema rechtevergabe durch.

x-dragon
2003-11-13, 10:34:51
Hm ja danke, das Problem hat sich inzwischen gelöst. Der Rechner um den es ging, hat sich immer bei einer Domäne angemeldet, bei der aber dieser User noch nicht eingetragen war ... also wurden die Lokalen Sicherheitsrichtlinien sowieso ignoriert.