Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 2MX400 @ Geforce 2 GTS oder TI möglich
dav133
2003-11-13, 11:35:15
Hi,
kann ich blos mit ocen die 2MX auf GTS/Ti Niceau bringen oder gibts da noch andere Unterschiede?
Soviel ich weis ist das nicht möglich!
dav133
2003-11-13, 12:03:51
Also hardwareseitig begrenzt.
Ja, ich glaube die Ti/GTS haben DDR-Ram und und ein größeres Speicherinterface! Aber die ganauen Unterschiede können dir die Spezies sagen!
Hamster
2003-11-13, 12:20:33
wenn du es schaffst, den ram mit ~350mhz zu takten, und den chip entsprechend einer gf2 karte, dann kannste es schaffen.
aber du wirst nicht viel erfolg dabei haben :)
dav133
2003-11-13, 12:22:52
Hat der Ram 350 oder 175 MHz (GTS)? Bei 175 würde meine MX sogar noch hinterherkommen.
Original geschrieben von dav133
Hat der Ram 350 oder 175 MHz (GTS)? Bei 175 würde meine MX sogar noch hinterherkommen.
175mhz DDR-RAM also 350mhz!
dav133
2003-11-13, 12:38:52
gibts auch ne mx mit DDR?
BlackArchon
2003-11-13, 13:15:14
Es gab nur einmal eine Geforce 2 MX mit 64-bittigem DDR-RAM von Creative.
Die Geforce 2 MX unterscheidet sich in den folgenden Punkten von einer 'richtigen' Geforce 2 GTS:
- Renderpipelines (alle MX: 2x2, GTS: 4x2)
- Speicherinterface (MX200: 64 Bit SDR, MX/MX400: 128 Bit SDR oder 64 Bit DDR, GTS: 128 Bit DDR)
- Taktgeschwindigkeit (MX: 175/166, MX400: 200/166, GTS: 200/166)
signum incognitum
2003-11-13, 18:25:53
...das sind prinzipiell unterschiedliche GPU's...die NV11(2MX) ist eigentlich eine abgespeckte Version des NV15(GF2)...der NV15 hat vier Pipelines für die Texturen, genau wie die Geforce256, aber dafür werden hier zwei Texturen pro Pixel durch die Pipeline gejagt...:wink2:
Kurz gesagt: Selbst mit der fettesten Übertaktung wird eine vollwertige GF2 schneller sein. Mit nem Vmod kann man den Abstand allerdings verringern... :D
MfG
Raff
dav133
2003-11-13, 18:49:58
Original geschrieben von Raff
Kurz gesagt: Selbst mit der fettesten Übertaktung wird eine vollwertige GF2 schneller sein. Mit nem Vmod kann man den Abstand allerdings verringern... :D
MfG
Raff
vmod?
Original geschrieben von Raff
Kurz gesagt: Selbst mit der fettesten Übertaktung wird eine vollwertige GF2 schneller sein. Mit nem Vmod kann man den Abstand allerdings verringern... :D
MfG
Raff
... natürlich nur bei angemessener Kühlung!
dav133
2003-11-13, 18:57:08
was ist der vmod?
Eine Modifikation an der Karte! Bei dieser Modifikation(Mod)
wird die Spannung des chips erhöht! D.h sie wird wärmer(Lebenszeit kann extrem sinken), lässt
dich aber besser Übertakten!
dav133
2003-11-13, 19:06:14
kann ich das irgendwo detailliert nachlesen?
Gohan
2003-11-13, 19:45:17
Original geschrieben von dav133
kann ich das irgendwo detailliert nachlesen?
Ich würd' es dir nicht wikrlich nah legen eine vmod zu machen ;)
StefanV
2003-11-13, 19:52:09
Original geschrieben von dav133
kann ich das irgendwo detailliert nachlesen?
Hm, nö.
Wenn du nichtmal weißt, was ein VMod ist, dann ists nicht zu empfehlen an der Karte rumzulöten.
Außer, du willst unbedingt 'ne neue haben *eg*
Original geschrieben von dav133
was ist der vmod?
Das Risiko ist wie gesagt auf keinen Fall gleich zusetzten mit dem Leistungszuwachs!
MadManniMan
2003-11-14, 04:26:09
Konkreter gesagt ist die GF2MX ne halbierte GTS. Ich hatte mal ne Gainward GF2MX in der Hand, die bis 265/265 MHz ging. Die war in Q3A leicht schneller als meine damalige Kyro2 @180/180 MHz, also unwesentlich übertaktet.
Da man wissen tut, daß ne Kyro2 zumindest in Q3 in etwa gleichauf mit ner GTS war, kann man doch von annährend dem Speed einer GTS reden - wenn man denn seine 2MX so hoch geprügelt bekommt ;)
Man müßte sich eigentlich denken, daß 1060 MTexel der 2MX nie an die 1600 MTexel der GTS reichen sollten (Q3A verwendet für verdammt viel zumindest 2 Texturschichten, da kann man ruhig in Texeln rechnen), erst recht nicht mit "nur" 4,2GB/s Speicherbandbreite gegen 5,3GB/s, aber man muß sich vor Augen halten, daß beide extremst bandbreitenbegrenzt sind.
Somit bleiben noch 25% Vorteil für die GTS. Wenn man allerdings daran denkt, daß bis zum NV20(chronologisch gesehen) keine von NV Garfikkarten sonderlich auf Effizienz ausgelegt war, so sind natürlich "falsche" 5,3GB/s (im Grunde 2,65 mit DDR) in Relation mit 4,2 "echten" kein großer Vorteil mehr. Man stelle sich nur den NV2X ohne CBMC vor *schauder*.
Wenn sich jetzt noch ein paar schlechtere Timings beim GTS im Verlgeich zu denen des 2MX zeigen, dürfte der effektive Bandbreitenvorteil der Großen beinahe dahin sein...
War dein damaliges System vielleicht gar am Ende? Q3 braucht ja nicht nur lokale Bandbreite, sondern Systemweite..
Q
MadManniMan
2003-11-14, 13:35:03
Original geschrieben von Gast
War dein damaliges System vielleicht gar am Ende? Q3 braucht ja nicht nur lokale Bandbreite, sondern Systemweite..
Q
Warum eigentlich so lang schon ohne Kekse? Egal...
Dein Zweifel scheint berechtigt, schließlich war im Frühjahr 2001 mein Sys nur noch mainstream: Duron@7*133, 256megs 133er sdr-ram mit scharfen Timings...
Aber dennoch waren noch Reserven vorhanden: ich rede vom DemoFour, da schafte weder die K2 noch die 2MX 90 Frames, während das System Reserven bis 135 hatte.
dav133
2003-11-14, 14:13:57
na dann muss ich mich wohl weiter @200/190 quälen, trotzdem danke:)
Original geschrieben von dav133
na dann muss ich mich wohl weiter @200/190 quälen, trotzdem danke:)
Selbst mit 280/300 würdes du dich noch quälen!;D
Original geschrieben von dav133
na dann muss ich mich wohl weiter @200/190 quälen, trotzdem danke:)
nein musst du nicht. ausserdem verstehe ich nicht wieso dir alle vom vmod abraten, auch wenn du jetzt (noch) nicht verstehst wie was wo, jeder hat mal angefangen.
grundsätzlich solltest du mit dem lötkolben umgehen können und erkundigen wo du dir so sachen wie widerstände und potentiometer besorgen kannst, auch ein multimeter (um die spannungen zu messen / überprüfen) brauchst du dazu noch.
dann sollten wir noch wissen welche gf2 mx du _genau_ hast, weil eine vmod anleitung die für alle nur erdenklichen gf2mxen geht gibt es nicht, da nicht alle nach dem referenzdesign gebaut sind.
am besten du suchst mal im netz nach den stichworten "gf2mx" und "vmod" oder "voltage mod" und guckst dir das an, eventuell entdeckst du deine karte ja irgendwo.
SKYNET
2003-11-15, 06:16:42
Original geschrieben von Gohan
Ich würd' es dir nicht wikrlich nah legen eine vmod zu machen ;)
begründung ? günsiger geht es nicht ne graka schnell zumachen ;)
Original geschrieben von -=orda=-
Das Risiko ist wie gesagt auf keinen Fall gleich zusetzten mit dem Leistungszuwachs!
falsch, das risiko ist es wert. so spart man sich meist die nächsten 2 graka generationen ;)
Original geschrieben von SKYNET
falsch, das risiko ist es wert. so spart man sich meist die nächsten 2 graka generationen ;)
Falsch,selbt wenn er sie wie gesagt auf 280/300 brügelt würde die
doch niemals an die Leistung einer GeForce 3, geschweige denn GeForce 4TI rankommen! :bonk: ! Auserdem müsste er sich noch ordentliche Kühler kaufen, die kosten auch noch Geld!(auser er hat irgendwo nen alten Prozzikühler rumfliegen) Da kann er doch gleich seine alte verscherbeln und sich ne GeForce 3 kaufen!
Hamster
2003-11-17, 10:04:39
Original geschrieben von MadManniMan
Konkreter gesagt ist die GF2MX ne halbierte GTS. Ich hatte mal ne Gainward GF2MX in der Hand, die bis 265/265 MHz ging. Die war in Q3A leicht schneller als meine damalige Kyro2 @180/180 MHz, also unwesentlich übertaktet.
Da man wissen tut, daß ne Kyro2 zumindest in Q3 in etwa gleichauf mit ner GTS war, kann man doch von annährend dem Speed einer GTS reden - wenn man denn seine 2MX so hoch geprügelt bekommt ;)
Man müßte sich eigentlich denken, daß 1060 MTexel der 2MX nie an die 1600 MTexel der GTS reichen sollten (Q3A verwendet für verdammt viel zumindest 2 Texturschichten, da kann man ruhig in Texeln rechnen), erst recht nicht mit "nur" 4,2GB/s Speicherbandbreite gegen 5,3GB/s, aber man muß sich vor Augen halten, daß beide extremst bandbreitenbegrenzt sind.
Somit bleiben noch 25% Vorteil für die GTS. Wenn man allerdings daran denkt, daß bis zum NV20(chronologisch gesehen) keine von NV Garfikkarten sonderlich auf Effizienz ausgelegt war, so sind natürlich "falsche" 5,3GB/s (im Grunde 2,65 mit DDR) in Relation mit 4,2 "echten" kein großer Vorteil mehr. Man stelle sich nur den NV2X ohne CBMC vor *schauder*.
Wenn sich jetzt noch ein paar schlechtere Timings beim GTS im Verlgeich zu denen des 2MX zeigen, dürfte der effektive Bandbreitenvorteil der Großen beinahe dahin sein...
hinzukommt die ineffektivität von ddr im vergleich zu sdr
Micron
2003-11-17, 11:05:47
Original geschrieben von SKYNET
begründung ? günsiger geht es nicht ne graka schnell zumachen ;)
falsch, das risiko ist es wert. so spart man sich meist die nächsten 2 graka generationen ;)
Klar er lötet seine GeForce 2MX zu einer GeForce 4TI um. Oh man ...
Quasar
2003-11-17, 21:30:50
MMM,
Meine 2MX geht leider nicht so hoch, aber kann ich dir als Vergleich eine heruntergetaktete GF2 anbieten?
Meinen Berechnungen zufolge müssten die Verhältnisse deiner 2MX zu deiner 2GTS (200/166?) gewahrt bleiben, wenn ich meine 2MX auf 200/200 hochtakte und meine GF2 auf 151/125MHz heruntersetze.
Q3, v1.32, Demo four, HQ++?
MadManniMan
2003-11-17, 22:00:55
Original geschrieben von Quasar
MMM,
Meine 2MX geht leider nicht so hoch, aber kann ich dir als Vergleich eine heruntergetaktete GF2 anbieten?
Meinen Berechnungen zufolge müssten die Verhältnisse deiner 2MX zu deiner 2GTS (200/166?) gewahrt bleiben, wenn ich meine 2MX auf 200/200 hochtakte und meine GF2 auf 151/125MHz heruntersetze.
Q3, v1.32, Demo four, HQ++?
Na dann gib ihm! Wobei jetzt WIRKLICH CPU-Begrenzung ausgeschlossen werden kann.
BTW: hast ja deine Kekse doch wieder gefunden!
Quasar
2003-11-17, 22:08:15
Jep, so isses *naughty*
edit:
Welche Auflösung/Farbtiefe hast du damals genommen? 1024x32?
[Container für Ergebnisse]
MadManniMan
2003-11-17, 22:57:19
Original geschrieben von Quasar
Jep, so isses *naughty*
edit:
Welche Auflösung/Farbtiefe hast du damals genommen? 1024x32?
[Container für Ergebnisse]
Holla, nicht "*", sondern ":"! :naughty:
Richtig, 1024/32. Dabei simple Items off nicht vergessen! Und probier mal, was sich bei bei cg_shadows 2 und 3 tut!
/Edit: du hast doch immernoch den 1000er Celly - wie steht der im Vergleich zu meinem alten 933er Duri @7*133?
Quasar
2003-11-17, 23:05:51
Hm, tja. Auf dem habe ich die Ultra nicht probiert, sondern auf dem Testrechn0r....
P4 mit 3GHz.
Aber nochwas: Was ist mit Texturkompression? Gaanz früher (bis v1.17?) war es standardmäßig ja angeschaltet, danach off.
MadManniMan
2003-11-17, 23:27:53
Original geschrieben von Quasar
Hm, tja. Auf dem habe ich die Ultra nicht probiert, sondern auf dem Testrechn0r....
P4 mit 3GHz.
Aber nochwas: Was ist mit Texturkompression? Gaanz früher (bis v1.17?) war es standardmäßig ja angeschaltet, danach off.
Bis dahin wars ja auch Demo001 ;)
Quasar
2003-11-18, 01:05:02
Stimmt auch wieder.
Hier also, auf einem 3000MHz-P4 mit 200erFSB und 200MHz-Dual-Channel DDR-SD-RAM und dem 45.23er Detonator der Q3-Vergleich.
Der Bench:
- Q3 v1.32, Demo "four", ohne TC (mit in Klammern), 1024x768x32, HQ++
Die Kontrahenten:
- GeForce 2 MX, Hercules, 32MB RAM, Takt 175/183
- GeForce 2 ultra, ELSA, 64MB RAM, Takt 250/230
- GeForce 3 Ti200, Hercules, 64MB RAM, Takt 175/200
- GeForce FX 5200, Inno3D, 64MB RAM, Takt 250/200
Die GF2MX wurde auf 200/200MHz umgetaktet um 800 MTex/s Füllrate bei 3,2GB/s Bandbreite zu erreichen - ein Verhältnis von eins zu vier.
Die anderen Karten wurden jeweils so getaktet, daß sie 1208MTex/s Füllrate zur Verfügung hatten (GF2/GF3 auf 151MHZ, GFFX auf 302MHz) und 4010MB/s an Bandbreite (alle drei auf 125MHz).
Hier nun die Ergebnisse:
GF2MX: 59,0 (78,9)
GF2u: 66,3 (81,6)
GF3: 111,2 (132,8)
GFFX: 93,3 (122,3)
Meine GF4MX wollte sich zwar mit 302MHz Chiptakt betreiben lassen, aber nicht mit weniger als 155MHz Speichertakt und musste deswegen leider draussen bleiben.
Wie wir sehen, hatte MMM durchaus Recht, daß die Bandbreite hier eine entscheidende Rolle spielt und die Füllrate eher unwichtig erscheinen läßt.
Interessant (aber erklärbar) ist, daß die GF2MX stärker von TC profitiert, als die anderen Karten.
Weniger erklärbar, aber nicht völlig abwegig, ist die Tatsache, daß die GFFX mit aktiver TC deutlich stärker zulegt, als die GF3.
MadManniMan
2003-11-18, 01:17:00
Original geschrieben von Quasar
Wie wir sehen, hatte MMM durchaus Recht, daß die Bandbreite hier eine entscheidende Rolle spielt und die Füllrate eher unwichtig erscheinen läßt.
:bigl:
Original geschrieben von Quasar
Die anderen Karten wurden jeweils so getaktet, daß sie 1208MTex/s Füllrate zur Verfügung hatten (GF2/GF3 auf 151MHZ, GFFX auf 302MHz) und 4010MB/s an Bandbreite (alle drei auf 125MHz).
...wobei bei dem von mir theoretisch abgehandelten Szenario das Bandbreitenverhältnis von 2MX zu GTS 4/5 betrug, nicht 3/4.
Aber find ich echt cool von dir, daß du dir diesen Aufwand gemacht hast!
:up:
:bier:
Quasar
2003-11-18, 01:24:23
Original geschrieben von MadManniMan
:bigl:
...wobei bei dem von mir theoretisch abgehandelten Szenario das Bandbreitenverhältnis von 2MX zu GTS 4/5 betrug, nicht 3/4.
Aber find ich echt cool von dir, daß du dir diesen Aufwand gemacht hast!
:up:
:bier:
... tut es hier auch. Meine MX lief mit 200MHz RAM und damit 3,2GB/s. Das sind 80% von ~4000MB/s. =)
MadManniMan
2003-11-18, 02:05:20
Original geschrieben von Quasar
... tut es hier auch. Meine MX lief mit 200MHz RAM und damit 3,2GB/s. Das sind 80% von ~4000MB/s. =)
Oh, nur bis zur 3, ... gelesen :D
zeckensack
2003-11-18, 04:41:13
Original geschrieben von Quasar
<schnipp>
GF3: 111,2 (132,8)
GFFX: 93,3 (122,3)
<schnapp>
Weniger erklärbar, aber nicht völlig abwegig, ist die Tatsache, daß die GFFX mit aktiver TC deutlich stärker zulegt, als die GF3.Die Geforce-Reihe 'unterstützt' Texturkompression (und auch Paletten, btw), indem die Texturen schon beim Einladen in den Texturcache 'dekodiert' werden. Das könnte Taktzyklen kosten, ist allerdings recht schwer in Zahlen zu fassen ... verhält sich so ähnlich, wie eine angestiegene Speicherlatenz ... allerdings hat's mit dem Speicher nichts zu tun, sondern mit der Zeit, die der Körrn braucht, um die Textur auszupacken.
Deine FX war doppelt so hoch getaktet.
Beides zusammen liefert evtl die Erklärung :)
MadManniMan
2003-11-18, 05:35:52
Original geschrieben von zeckensack
Beides zusammen liefert evtl die Erklärung :)
Warum nur klingen logische Erklärungen für kompliziertes Welches eigentlich abwegig, jedoch schlüssig, sobald jemand daherkommt, vor dem man in Hinsicht auf 3D-KnowHow-Angegeberl zusammenkuscht.
Vielleicht v0rscheiß0rst du uns ja auch nur immer :naughty: ... :o vielleicht hatten Razorle (schöne Grüße ins Exil *hrr*) und Achtbit doch Recht, die PCGH hat Nonsensartikel und meine R9000 hat gar keine 5,3GB/s - HA! ICH HAB DEINE CAMOUFLAGE (wie heißt noch mal das deutsche Wort?) DURCHSCHAUT!
:bounce:
zeckensack
2003-11-18, 05:43:53
Original geschrieben von MadManniMan
Warum nur klingen logische Erklärungen für kompliziertes Welches eigentlich abwegig, jedoch schlüssig, sobald jemand daherkommt, vor dem man in Hinsicht auf 3D-KnowHow-Angegeberl zusammenkuscht.
Vielleicht v0rscheiß0rst du uns ja auch nur immer :naughty: ... vielleicht hatten Razorle (schöne Grüße ins Exil *hrr*) und Achtbit doch Recht, die PCGH hat Nonsensartikel und meine R9000 hat gar keine 5,3GB/s - HA! ICH HAB DEINE CAMOUFLAGE (wie heißt noch mal das deutsche Wort?) DURCHSCHAUT!
:bounce: (Tarnung heißt das)
Vertrauen kann man halt nicht einfordern, das muß man sich verdienen :) :|
Bei dem Vorkommnis das da wo im Spekulanten-Forum sich ist, bin ich auch etwas über's Ziel hinausgeschossen :sick:
*gereiztwar*
Ansonsten editier (höffentlich klarifizier) ich nochmal kurz das Posting, das hier zum Thema gehört ...
*editier*
MadManniMan
2003-11-18, 05:59:10
Original geschrieben von zeckensack
(Tarnung heißt das)
Ah, danke, mit späterer Stund schwindet mein Deutsch ... äh... -skill!
Original geschrieben von zeckensack
Vertrauen kann man halt nicht einfordern, das muß man sich verdienen :) :|
Ach paßt scho, mit Letzterem hast du dich schon imho zur genüge befaßt :)
Original geschrieben von zeckensack
Bei dem Vorkommnis das da wo im Spekulanten-Forum sich ist, bin ich auch etwas über's Ziel hinausgeschossen *gereiztwar*
Mich hat eigentilch eher irritiert, daß du dich derart zusammenreißen konntest... Aber wie auch immer, es hat gewirkt und die Trolle haben Urlaub. Naja, einer ist grad nicht da und der andere schreibt gern Mails, gelle?
Original geschrieben von zeckensack
Ansonsten editier (höffentlich klarifizier) ich nochmal kurz das Posting, das hier zum Thema gehört ...
*editier*
Noch Klara brauchtestes mir eigentilch gar nicht zu machen, ich hab das schon gerafft. Ich fand nur in meinem Müdigkeitswahn deine Aussage so faszinierend, daß ich einfach mal jenes loslassen mußte. Außerdem merkt man wohl, daß ich jetzt wirklich ins Bett sollte...
zeckensack
2003-11-18, 06:13:55
Na dann g00te Nacht!! :)
:dozey:
Quasar
2003-11-18, 10:59:41
Original geschrieben von zeckensack
Die Geforce-Reihe 'unterstützt' Texturkompression (und auch Paletten, btw), indem die Texturen schon beim Einladen in den Texturcache 'dekodiert' werden. Das könnte Taktzyklen kosten, ist allerdings recht schwer in Zahlen zu fassen ... verhält sich so ähnlich, wie eine angestiegene Speicherlatenz ... allerdings hat's mit dem Speicher nichts zu tun, sondern mit der Zeit, die der Körrn braucht, um die Textur auszupacken.
Deine FX war doppelt so hoch getaktet.
Beides zusammen liefert evtl die Erklärung :)
Nun, darauf war meine Erklärbarkeit nicht begründet, sondern vielmehr auf unten angehängtem Bildchen. Wobei ich allerdings davon noch eine Version in Erinnerung habe, die den CBMC der FX5200 als nur zweigeteilt (anstatt vier) beschreibt.
Die Entlastung der Bandbreite durch TC würde dem, wie du schon schriebst, doppelt so hoch getakteten Kern, mehr Gewicht verleihen.
my €.02
Quasar
2003-11-18, 12:24:43
Hm, das mit dem Bild hat wohl nicht geklapp0rt, wie ich sehe.
Also hier das versprochene Bild:
http://home.arcor.de/quasat/3DC-Pics/GFFX%201.1.JPG
Und zwischenzeitlich habe ich auch mein Indiz für den abgespeckten CBMC wiedergefunden, auch wenn er sich nur evtl. nur auf die DDR-II Unterstützung beziehen könnte.
http://home.arcor.de/quasat/3DC-Pics/CBMC.JPG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.