Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP 2400+ mit AQZFA 0340 VPMW Stepping


Rigger
2003-11-14, 12:27:28
Hallo,

gibt es erkentnisse, wie gut/schlecht die CPU zu übertakten ist ?

Der Imperator

Locutus2002
2003-11-14, 14:03:28
So einen hatte ich kurz mal, hab ihn aber zurückgegeben, weil er den Thorton-Kern trägt, den mein Board nicht unterstützt und daher in Serie Abstürze produziert hat.

Bei meinem NNachbarn lief er, jedoch ließ er sich nicht per Multi übertakten, auch die Drahtbrücke an Pins funktionierte nicht.

Du wirst also nur per FSB overclocken können. Abhängig vom Kühler wirst Du den bestimmt auf 2.2G hochjagen können, weil das Stepping ja recht gut ist.

Rigger
2003-11-14, 16:37:50
Hallo,

die CPU rennt mit 1,725 vCore jetzt auf 2250 mhz.

Der imperator

Spartakus
2003-11-14, 16:54:54
Zur Zeit auf 15x147MHz = 2205 MHz bei 1,65 Volt und nur 1 Grad höhere Temps unter Last. Mehr lässt mein altes Mainboard nicht zu. Mal schauen, was mit dem neuen geht. ^^

Rigger
2003-11-14, 17:01:55
Hallo,

ich habe ein Abit NF7-S Rev. 1.2 (alter nicht 200 Mhz freigegebener nForce 2 Chipsatz) mit 1x512 und 1x 256 Mb Infineon 333 CL 2,5 Ram.

Zur Zeit läuft die Kiste auf 13x180 Mhz @2-2-2-6 Settings (mehr geht wegen dem RAM nicht) auf insgesamt 2340 Mhz allerdings auf 1,775 v. Mein alter T-Bred A ist nur auf 1800 gekommen. Allerdings wird die CPU ziemlich warm, so daß der Spire Whisper Rock IV als Nachfolger für meinen Artic Copper Silent 1 doch keine gute Wahl war.

Spartakus
2003-11-17, 22:45:48
So, mit neuem Mainboard bin ich jetzt bei 2296MHz (15*153MHz) bei 1,65V Spannung und Luftkühlung. Allerdings wird's jetzt langsam mit dem DDR266-RAM knapp. :D Würde schon gerne bei CL2 bleiben. ^^

Musste allerdings vom Arctic Cooling Copper Silent TC den Temp-Sensor überbrücken. Jetzt habsch 10 Grad weniger, aber 3500 U/min sind eine nicht gerade berauschende Nebenerscheinung. :tgv:

Weiß jemand, welcher Lüfter mit max. 2500 U/min auf den Kühlkörper passt? Der ist ja nicht schlecht mit seiner Kupferboden-Platte.


Edit: 2310 MHz :D

Rigger
2003-11-21, 15:50:18
Original geschrieben von Spartakus
So, mit neuem Mainboard bin ich jetzt bei 2296MHz (15*153MHz) bei 1,65V Spannung und Luftkühlung. Allerdings wird's jetzt langsam mit dem DDR266-RAM knapp. :D Würde schon gerne bei CL2 bleiben. ^^

Musste allerdings vom Arctic Cooling Copper Silent TC den Temp-Sensor überbrücken. Jetzt habsch 10 Grad weniger, aber 3500 U/min sind eine nicht gerade berauschende Nebenerscheinung. :tgv:

Weiß jemand, welcher Lüfter mit max. 2500 U/min auf den Kühlkörper passt? Der ist ja nicht schlecht mit seiner Kupferboden-Platte.


Edit: 2310 MHz :D

2340@1,85 vCore weil es bei Gothic 2 mit 1,775 nicht 100% stabil war.

Gehäuse: Avance B031 Titan with Window and Light (3x Gehäuselüfter), CPU Temperatur(Gehäuse offen): 54°C Leerlauf, 61°C unter Last, Board 41°C (Gehäuse geschlossen) bzw. 34°C Gehäuse offen im geheizten Büro 21-23°C.

CPU Kühler Spire Whisper Rock IV mittlerweile ohne Fanguard...

Board: Abit NF7-S (Rev. 1.2)

spacechild
2003-11-21, 23:40:30
wenn man nur ne mittelmäßige Lukü hat,geht der CPU ab ner gewissen Grenze schnell die Luft aus. Mit ner wakü skalieren die XPs gleichmäßiger,weil se nicht zu heiß werden. Montag müßte mein Barton AQZFA kommen... *freu*

Gast
2003-11-22, 00:33:54
Hupps, ich hlaub nicht AQZFA 0340 sondern AQZFA 0341. Ist das topaktuelle November Stepping glaub ich. :D

Spartakus
2003-11-22, 00:34:22
Original geschrieben von Gast
Hupps, ich hlaub nicht AQZFA 0340 sondern AQZFA 0341. Ist das topaktuelle November Stepping glaub ich. :D

Das bin ich. ^

Unter Volllast habsch übrigens 51°C Temp. Is lso erfreulicherweise noch Luft nach oben für heiße Sommer. (Mainboard zeigt seltsamerweise aber 10° zu wenig an.)