Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie weit kann ich noch ocen mit meiner ti 4200
Staffe
2003-11-14, 21:13:20
Hi Leute!
da ich heute beschlossen habe, meine ti 4200 noch weiter zu ocen, möchte ich wissen wie weit ich noch kann ohne allzu großes risiko für leib & computer :D ...
mein graka:
Asus v 8420 deluxe mit 128 mbyte ram (3,8 ns BGA) @ 275/600 mhz.
Meine Fragen:
1. Wer hat noch eine Asus ti 4200 und wie weit ist er damit gekommen?
2. Wie weit meint ihr kann ich noch gehen?
cya
Staffe
StefanV
2003-11-14, 21:21:22
warum schaust dir nicht den G-Force OC Thread im nV Forum an??
SOlche Fragen wie 'wie weit kann ich gehen' sind sowieso blödsinn, da jede Karte sich anders verhält, dementsprechend kann man auch keine Aussagen darüber treffen, wie weit die nun geht.
Kann sein, daß du pech hattest und sie nichtmal 10MHz höher geht, kann aber auch sein, daß sie 'etwas' höher geht als die 'normalen'...
kalleDLX
2003-11-16, 02:14:46
mein kumpel hat zwar eine von MSI, aber er hat seine gf4ti4200 / 64 mb DDR auf 300/600 MHz gekriegt, absturzfrei! ich glaube 3,6 ns speicher...
danach kommen pixelfehler, oder das bild friert ein bei erhoehung um ca. 10MHz bei chip oder speicher...
Gohan
2003-11-16, 08:56:19
Klink mal einfach auf den Link in meine Sig, "Wie übertakte ich meine Grafikkarte?" :)
Performer
2003-11-17, 02:05:10
Asus v 8420 deluxe mit 128 mbyte ram (3,8 ns BGA) @ 275/600 mhz.
Hi. Die hat 3.3ns und 275/600 ist nicht Standard oder ist es die Superfast ?
Staffe
2003-11-17, 18:22:33
stimmt, 3,3 ns is der speicher normalerweise ... :D
ne, des is oc normal sind 250/550; wobei des für ne 128 er karte richtig schnell ist, denn nvidia hat die 128er mit 444 mhz ram spezifiziert :(
mittlerweil hab ich sie stabil auf 285/610 ;D
300 MHz Chiptakt sollten bei jeder Ti-4200 drin sein. Ok, gibt ein paar, die das nicht erreichen, aber dazu brauchts auch etwas: Der Core muss plan geschliffen werden. Bedingt durch das blöde Design des Chips (der schwarze Rand um die GPU rum ist ca. 1mm höher als die Mitte) wird das Teil zu warm und es gehen selbst bei bester Kühlung von außen OCing-MHz verloren. Also, falls deine Garantie eh schon futsch ist, probiers mal. Falls du noch Garantie hast, würd ich es mir noch mal überlegen.
MfG
Raff
PoWLe
2003-11-17, 20:50:05
Original geschrieben von Raff
300 MHz Chiptakt sollten bei jeder Ti-4200 drin sein. Ok, gibt ein paar, die das nicht erreichen, aber dazu brauchts auch etwas: Der Core muss plan geschliffen werden. Bedingt durch das blöde Design des Chips (der schwarze Rand um die GPU rum ist ca. 1mm höher als die Mitte) wird das Teil zu warm und es gehen selbst bei bester Kühlung von außen OCing-MHz verloren. Also, falls deine Garantie eh schon futsch ist, probiers mal. Falls du noch Garantie hast, würd ich es mir noch mal überlegen.
MfG
Raff
Hmm, ich überleg bei meiner vielleicht auch den Rand zu schleifen.
Einfach mit Schleifpapier machen oder wie?
Original geschrieben von PoWLe
Hmm, ich überleg bei meiner vielleicht auch den Rand zu schleifen.
Einfach mit Schleifpapier machen oder wie?
Nur den Rand zu schleifen ist gut, aber ich würde empfehlen, alles bis zu einer Kupferschicht durch zu schleifen (aber nicht weiter!) Dann ist mit ner guten WLP die optimale Wärmeabfuhr gewährleistet. Beim Schleifen (am besten mit feinem Papier) ist zu beachten, dass man gleichmäßig arbeitet. Nicht dass links der Chip 5mm rausragt und rechts nur 4 ;) Nimm am besten nen harten, geraden Gegenstand, um nicht mit deinem bloßen Finger Unebenheiten reinzuschleifen. Wenn du meinst fertig zu sein, kannst du ja mal an jede Ecke und die Mitte nen gleichgroßen Klecks WLP machen und dann nen Kühler kurz aufsetzen. Wenn beim Abnehmen irgendwo keine WLP dranhängt, hast du ungleichmäßig gearbeitet. Probiers einfach aus :)
MfG
Raff
PoWLe
2003-11-17, 21:59:06
Original geschrieben von Raff
Nur den Rand zu schleifen ist gut, aber ich würde empfehlen, alles bis zu einer Kupferschicht durch zu schleifen (aber nicht weiter!) Dann ist mit ner guten WLP die optimale Wärmeabfuhr gewährleistet. Beim Schleifen (am besten mit feinem Papier) ist zu beachten, dass man gleichmäßig arbeitet. Nicht dass links der Chip 5mm rausragt und rechts nur 4 ;) Nimm am besten nen harten, geraden Gegenstand, um nicht mit deinem bloßen Finger Unebenheiten reinzuschleifen. Wenn du meinst fertig zu sein, kannst du ja mal an jede Ecke und die Mitte nen gleichgroßen Klecks WLP machen und dann nen Kühler kurz aufsetzen. Wenn beim Abnehmen irgendwo keine WLP dranhängt, hast du ungleichmäßig gearbeitet. Probiers einfach aus :)
MfG
Raff
Werd ich wohl machen sobald ich Zeit hab.
Bin mal gespannt was es wird... :D
Danke dir!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.