Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP 2500+ bei 245 MHz FSB


Gast
2003-11-14, 22:00:10
Habe Athlon XP 2500+ bei FSB 245 MHz Multi auf 8 laufen lassen und ging. Bei Aida32 benchmark speicher auf 3507 MB/s. Speicher dual TwinMos 3200 cl2 (2x256). Mainbord albatron kx18d pro II.
Meine Frage: Wie schaffe ich 250 MHz FSB?

duckofdeath
2003-11-16, 19:39:41
hm bist du dir sicher dass das in irgendeiner weise stabil ist?????? wenn ja dann hast du ein wunderteil! post mal ein paar screenshots!

SKYNET
2003-11-17, 07:03:25
Original geschrieben von duckofdeath
hm bist du dir sicher dass das in irgendeiner weise stabil ist?????? wenn ja dann hast du ein wunderteil! post mal ein paar screenshots!

warum wunderteil ?
ist doch normal oder was ?

betasilie
2003-11-17, 07:30:40
Original geschrieben von duckofdeath
hm bist du dir sicher dass das in irgendeiner weise stabil ist?????? wenn ja dann hast du ein wunderteil! post mal ein paar screenshots!
Was soll daran wunderbar sein. Die CPU sollte das geringste problem sein bei entsprechender Kühlung. :gruebel:

Nedo
2003-11-17, 13:27:40
da is eher das mainboard ein problem.

Kurgan
2003-11-17, 13:30:02
die ddr400 von twinmos bei 490 ? glaub ich irgendwie nicht so ganz ..

Nedo
2003-11-17, 13:46:00
Original geschrieben von Kurgan
die ddr400 von twinmos bei 490 ? glaub ich irgendwie nicht so ganz ..
whrscheinlich 3-4-4-8 ^^

SKYNET
2003-11-17, 19:39:32
Original geschrieben von Kurgan
die ddr400 von twinmos bei 490 ? glaub ich irgendwie nicht so ganz ..


jaund, eine gehn bis 500MHz @ CL2 ;D

-error-
2003-11-17, 19:45:03
Ist das MB ein nforce2 oder ein VIA KT600?

Colddie
2003-11-17, 20:38:40
Einem Prozessor ist es im prinziep egal welchen FSB er hat
(z.b: 1*2300) .. :D *träum*

Kurgan
2003-11-17, 20:58:20
Original geschrieben von Colddie
Einem Prozessor ist es im prinziep egal welchen FSB er hat
(z.b: 1*2300) .. :D *träum*
aus eigener erfahrung weiss ich das das so leider nicht stimmt ....

Megamember
2003-11-17, 22:45:34
Original geschrieben von Kurgan
aus eigener erfahrung weiss ich das das so leider nicht stimmt ....

Jo, es ist ziemlich sicher das es mein Barton ist der bei 218MHZ FSB schlussmacht. Board hab ich NF7-S R2.0 und Ram Corsair 3500er. Bis 217 läuft es noch auf den schärfsten Timings absolut stabil und danach geht plötzlich nix mehr(Dateien nicht gefunden oder Piepen).

Kurgan
2003-11-18, 06:59:49
Original geschrieben von Megamember
Jo, es ist ziemlich sicher das es mein Barton ist der bei 218MHZ FSB schlussmacht. Board hab ich NF7-S R2.0 und Ram Corsair 3500er. Bis 217 läuft es noch auf den schärfsten Timings absolut stabil und danach geht plötzlich nix mehr(Dateien nicht gefunden oder Piepen).
da tip ich dann auch mal auf barton ...

Micron
2003-11-18, 17:14:37
Mein MSI und mein XP macht 225FSB ;)

Aber der CPU ist es nicht egal wieviel FSB sie hat.

Beispiel

Ich hatte einen XP1700+ Tbred A. Lief immer bei 1,75V auf 1850Mhz. Bei 205 FSB. Bei mehr ist er bei 1850Mhz nicht mehr gestartet. Am Board lag es nicht. Das schaffte bei 1200Mhz 238FSB. Speicher lief natürlich auf weniger. Um so ohöher ich mit dem FSB ging um so weniger FSB konnte ich benutzen

duckofdeath
2003-11-18, 19:56:48
ich weiß das das für den prozessor kein problem sein sollte aber zeigt mir mal einen nforce2 der einen 245fsb stabil checkt ohne grobe vdd mods und extremster kühlung!!!

Micron
2003-11-18, 23:05:41
Original geschrieben von duckofdeath
ich weiß das das für den prozessor kein problem sein sollte aber zeigt mir mal einen nforce2 der einen 245fsb stabil checkt ohne grobe vdd mods und extremster kühlung!!!

Epox 8RDA3+ das schafft das öfters.

duckofdeath
2003-11-19, 14:47:05
aber single channel oda?

Colddie
2003-11-20, 21:27:46
Original geschrieben von Kurgan
aus eigener erfahrung weiss ich das das so leider nicht stimmt ....

hm.. dann haben hier aber ein paar mehr leute im forum unrecht weil so ein thread kam schonmal vor etwas längerer zeit vor und da schrieben viele das es egal sei welchen fsb man nehme

Original geschrieben von Micron
Epox 8RDA3+ das schafft das öfters.

Da stimm ich dir voll und ganz zu . Das Board hat viele überraschungen. Ein freund von mir hat es selber ausprobiert .Er hatt 2*256 mb Corsair PC 466 drin. Ohne die spannung der northbridge zu erhöhen .. kam er auf 250 mhz bei 2,5 |2|2|7 bei 2,77 V speicherspannung. Der Prozessor ist ein 2500 barton AQXEA0329XPMW

Kurgan
2003-11-20, 21:52:21
Original geschrieben von Colddie
Original geschrieben von Kurgan
aus eigener erfahrung weiss ich das das so leider nicht stimmt ....

hm.. dann haben hier aber ein paar mehr leute im forum unrecht weil so ein thread kam schonmal vor etwas längerer zeit vor und da schrieben viele das es egal sei welchen fsb man nehme


benutz mal die suchfunktion .. bis zu meinen barton-erfahrungen hab ich das nämlich auch behauptet, so von wegen dem prozzi ist es egal ob 10*100 oder 1*1000 :D ... bei den 133er scheint das auch weitgehend zu stimmen (hab bisher jedenfalls nix gegenteiliges gehört) aber die 166er und 200er cpu können irgendwie nicht bis ultimo ratio ..
kann natürlich auch sein das es daran liegt, das es zu den 133er zeiten und vorher keine mobos bzw. chipsätze gab die wirklich vernünftig in regionen weit über 200mhz fsb vorstossen konnten

Huhn
2003-11-24, 23:09:39
Original geschrieben von Micron
Epox 8RDA3+ das schafft das öfters.
dazu muss man aber auch sagen dass das epox bis zu 2 v vdd spannung unterstützt;D

tsaG
2003-11-24, 23:20:28
Ist das Mainboard denn gut? ich muss mir nämlich einen ganz neuen Pc hohlen und bin gerade beim Mainboard

EngiN
2003-11-27, 21:03:09
ABit ownz ... Epox ist von PErformance her bisschen langsamer als das abit nf7-s 2.0.

Kann meine Rams auch auf 245 fsb betreiben nur ich bekomme beim speicherdurchatz 3916 pünktlein und hab aber vdd 2.8

nur instabil... ;)

Colddie
2003-11-27, 21:18:12
Original geschrieben von Huhn
dazu muss man aber auch sagen dass das epox bis zu 2 v vdd spannung unterstützt;D

Und ? 245 mhz und mehr sind bei 1,6 vdd möglich . Guck mal im planet3dnow forum .Da steht auch der trick wie man den Fsb noch höher schrauben kann ( L-11 brücke verbinden).

Colddie
2003-11-27, 21:18:31
Jetzt mal ne andere frage ..
Kann mir jemand nen extrem gut übertaktbaren speicher empfehlen ? meine beiden 256 MB Infenion PC333 machen leider bei 230 mhz unter 2|2|2|5 @2,85 V schlap *ocl*

Gast
2003-11-27, 21:56:29
Kingston Hyper X soll recht gut sein, ich hab vorhin bestellt( PC 333/CL2), sollte am Samstag hier sein.




Gruß
ironMonkey

EngiN
2003-11-28, 00:15:50
"GEIL" speicher sind echt gut zum
Übertakten und von performance her der Kracher ;)

LOCHFRASS
2003-11-28, 10:02:30
Original geschrieben von Kurgan
die ddr400 von twinmos bei 490 ? glaub ich irgendwie nicht so ganz ..

Original geschrieben von SKYNET
jaund, eine gehn bis 500MHz @ CL2

Das ist nur eine Frage der Spannung... :schmor:

Original geschrieben von Colddie
Einem Prozessor ist es im prinziep egal welchen FSB er hat
(z.b: 1*2300) .. *träum*

Schon mal was von nachlassender Signalqualität bei höherem Takt gehört? :bäh:

Original geschrieben von Colddie
Jetzt mal ne andere frage ..
Kann mir jemand nen extrem gut übertaktbaren speicher empfehlen ? meine beiden 256 MB Infenion PC333 machen leider bei 230 mhz unter 2|2|2|5 @2,85 V schlap

Infineon PC2700 sind eine der besten Riegel überhaupt, 2-2-2-5 @ 230 @ 2,85 V schafft so gut wie kein anderer RAM, was glaubst du wie der bei 3-3,3V abgeht? Da sind 250-260 2-2-2-5 ohne weiteres drin. :D