Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige taktischen Ratschlag
Radfahrender
2003-11-15, 14:03:05
Hallo Männers,
Ich betreibe seit Ewigkeiten einen P4-1.6 @ 2.4GHz auf einem Asus P4B533-E, welches ich auch weiter benutzen möchte. Da der 3.06GHz P4 mit HT derzeit aber schon für 260€ zu haben ist, juckt es etwas in den Fingern upzugraden.
Was denkt ihr: Jetzt zuschlagen oder auf weitere Preissenkungen warten. Wie lange werden FSB533 CPUs überhaupt erhältlich sein? Über zuwenig Leistung mit der jetzigen CPU kann ich mich eigentlich nicht beklagen...
Grüsse
Markus
KEINPLAN
2003-11-15, 14:05:35
Für gewöhnlich werden die Preise zu Weihnachten angezogen!
pippo
2003-11-15, 14:13:55
Ehrlich gesagt würde ich warten, bis du dir auch ein Board und Ram leisten kannst. 1. ist das Sys noch schnell genung und 2. würde dein Board und Speicher die CPU total ausbremsen.
Es könnte glaubich sogar sein, dass du HT garnicht nutzen kannst, da dies ( glaube ich zumindest ) vom Bios unterstützt werden muss.
Somit würde es keinen Sinn machen, 260€ für eine CPU auszugeben die du nur halb nutzen kannst
Radfahrender
2003-11-15, 14:45:53
Original geschrieben von pippo
Ehrlich gesagt würde ich warten, bis du dir auch ein Board und Ram leisten kannst. 1. ist das Sys noch schnell genung und 2. würde dein Board und Speicher die CPU total ausbremsen.
Es könnte glaubich sogar sein, dass du HT garnicht nutzen kannst, da dies ( glaube ich zumindest ) vom Bios unterstützt werden muss.
Somit würde es keinen Sinn machen, 260€ für eine CPU auszugeben die du nur halb nutzen kannst
Also HT wird definitiv vom Board unterstützt. Habe eigentlich auch keinen 'dringenden' Bedarf an mehr CPU-Power, aber Sorge mich, ob's die FSB533 Modelle noch lange geben wird...
Cheers
Markus
pippo
2003-11-15, 15:09:21
Hmm, wenn du eh nicht mehr CPU-Power brauchst, warum wartest du dann nicht einfach und kaufst dir in einem Jahr ein komplett neues System ? Ich würds zumindest so machen, denn der Unterschied vom FSB533 auf FSB800 ist nicht gerade wenig
Radfahrender
2003-11-15, 15:22:31
Original geschrieben von pippo
Hmm, wenn du eh nicht mehr CPU-Power brauchst, warum wartest du dann nicht einfach und kaufst dir in einem Jahr ein komplett neues System ? Ich würds zumindest so machen, denn der Unterschied vom FSB533 auf FSB800 ist nicht gerade wenig
Investitionsschutz. Ich möchte das ehemals teurer bezahlte Board und den Speicher gerne so lange als möglich nutzen. Aber vermutlich machen die 25% mehr Takt den Braten auch nicht fett...
pippo
2003-11-15, 15:25:53
Das hab ich mir auch geadacht. Ich denke es kommt dir billiger das alles später mal zu verkaufen und was neues zu holen, als jetz ne CPU zu holen
Corny
2003-11-15, 17:39:15
also den 3,06Ghz P4 wirst du sicher noch lange genug bekommen, so schnell verschwindet der nicht wieder.
beobachte das ganze einfach mal ein bisschen auf www.geizhals.at/de - dort haben 95 händler die CPU im angebot! bisher wird die CPU auch noch von intel hergestellt und auch wenn die CPU nicht mehr hergestellt wird, gibts noch lagerbestände usw. der P3-S 1,4Ghz zum beispiel wird immer noch bei 19 händlern angeboten obwohl er schon seit inzwischen 1-2monaten nicht mehr hergestellt wird.
und noch dazu hast du wohl eh noch genug CPU power, wenn du "nur" zocken willst und net extreme video-bearbeitung oder so
(mein tueleron 1,2 @ 1,6Ghz packt auch noch alle akteullen games ganz gut =) )
lange rede kurzer sinn: warte noch und spar dir das geld! ;D
Tesseract
2003-11-15, 17:45:40
was ist der verwendungszweck?
wenn die pure CPU leistung der flaschenhals ist, kann es sich durchaus auszahlen (besonders wenn die anwendung SMT tauglich ist)
aber zB bei games ist rambandbreite/latenz etc. so wichtig das du wohl noch warten solltest um dann gleich alles zu erneuern
die paarhundert MHz CPU takt fallen da nicht sonderlich ins gewicht wenn sonst alles gleich belibt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.