Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bin grad dabei meine Ti4200 zu übertakten und wollte fragen...
Becks
2003-11-15, 21:36:00
...was mehr fehler verursacht?
also ich erhöhe immer den Core und den Memory-Takt und lasse dann alles einmal durchs 3DMark2001 laufen!
jetzt die frage: was ist mehr anfälliger für fehler, den Memory oder Core Takt:???:
standart takt ist: 250MHz/500MHz(250)
derzeit bin ich bei: 290MHz/540MHz(270) (fehlerfrei;))
will mir jetzt nämlich nicht die arbeit machen, und immer 5MHz core zu erhöhen, und danach 5MHz Memorytakt erhöhen, das dauert zu lange.
danke=)
PS: oder anders gefragt: was merkt man mehr, erhöhung der core oder des speichers:???:
Omnicron
2003-11-15, 22:23:26
Immer 3D Mark ganz laufen zu lassen ist wohl ein bischen heftig, nimm für den Speicher doch Artifact Tester 5.
Damit suchst du den Maxwert für deinen Speicher.
Und für den Chip kommst du schneller voran wenn du bei 3D mark nach dem ersten Test abbrichst, wenn der ohne Fehler war.
Wenn irgendwann Fehler auftauchen setzt du eben Takt zurück und testest dann ganz durch.
Becks
2003-11-15, 22:54:48
ähm, hab mir jetzt von chip.de diesen artifact tester runtergeladen, und was soll ich jetzt machen?
soll ich ihn im hintergrund laufen lassen, während ich den memory takt erhöhe, oder soll ich´s während des benches mitlaufen lassen? hab nämlich 0 punkte bei artifact-tester:|
danke..
ThePiet
2003-11-15, 22:57:05
Iss doch ok wenn du null Punkte beim Artifact-Tester hast das sagt doch bloß aus das noch keine Fehler aufgetreten sind und um so höher der Wert desto mehr Fehler.
mfg
Becks
2003-11-15, 23:22:52
ok, danke!
also was merkt man jetzt von der performance her mehr, den speicher-takt oder den core-takt(beim übertakten)
bei core bin ich bei 300MHz
und bei dem speicher nur bei ~535MHz(~267MHz)
aber 3dmark01 fürs testen von fehlern???
ich bkomm da nie fehler. da kann cih noch 460 hmz fehlerfrei gehen. teste mit Aquamark 3, da ja bei dir mother nature net läuft. am besten is mothernature!
Becks
2003-11-16, 00:01:54
doch, also bei 3dmark01 ist einmal das bild in "natur" eingefrohren, und einmal hat dieses weisse pferd lauter kleine blinkende kleine punkte gehabt.
also jetzt hör ich auf, und lass es bei doch eher schwachen, aber stabilen 290/530 gut sein!(standard: 250/250)
gute nacht...ähm, guten morgen:o;D
Gertz
2003-11-16, 11:18:56
ich hab meine ti 4200 von 250/530 auf (stabile) 320/620 laufen das is bei mir kein thema aber pass halt auf und igendwann hängt einem das schon aus dem halse aber man kann ja auch mal pause machen...;D
Becks
2003-11-16, 11:24:26
Original geschrieben von Gertz
ich hab meine ti 4200 von 250/530 auf (stabile) 320/620 laufen das is bei mir kein thema aber pass halt auf und igendwann hängt einem das schon aus dem halse aber man kann ja auch mal pause machen...;D
heute hab ichs noch auf 290/538 gebracht:D(standard ist allerdings nur 250/500!)
jetzt lass ichs aber, wird schon fad!;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.