Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barton 2500+ AQXFA
Ist dieser Prozesser wirklich so viel besser als die regulären Barton 2500+ prrozessoren? Würde es sich lohnen diesen Prozessor bei E-Bay für ~80€ zu ersteigern (als Neuware)?
Eigentlisch bin ich kein Ebay fan, aber den´Barton 2500+ AQXFA scheint man nirgendswo sonst zu kriegen. Also sollte man versuchen sich den anstatt des normalen zu ersteigern?
VoodooMaster
2003-11-16, 21:21:29
siehe meine Sig
d.h. er ist viel besser? Ja oder nein? Kann man das nicht auch mitm normalen machen?
schokowicht
2003-11-16, 21:54:46
das ist ein ganz normaler barton. ok, du wirst ihn nicht mehr im geschäft kriegen, aber einen aqzfa, den du wahrscheinlich bekommst, wenn du "einfach nur" nen barton 2500+ bestellst/kaufst, kannst du (wahrscheinlich) auch mit 12x200mhz betreiben. ne garatie darauf bekommst du nie.
achte aber auf die produktionswoche (stichwort: multi-lock)
Dusauber
2003-11-16, 22:18:53
Original geschrieben von schokowicht
(stichwort: multi-lock) Und? Was heißt das? Kann man damit gar keinen anderen Multi mehr fahren? Oder funzen die kleinen bis 12.5x weiterhin?
Bei dem ist doch auch die 5te L3 geschlossen, also unlocked für die kleinen Multis bis 12.5x!? :spock:
nö, bei den neuen geht nix mehr
VoodooMaster
2003-11-16, 22:32:57
Alle neuen 2500+ (glaube ab Woche 39/40)haben einen festen Multi. Der AQXFA scheint ein ganz gutes Stepping zu sein. Ich jedenfalls bin zufrieden.
Also 11x200 bei Standard VCore macht der auf jeden Fall mit.
Dusauber
2003-11-16, 22:56:10
Hm..., und mit Draht (Draht-Trick) läßt der sich auch nicht unlocken? :spock:
Wie haben die den denn gelockt? Wie damals beim Palo?
Die 5te L3 muß ja geschlossen sein, also denke ich, daß man, wie beim Palo, alle fünf L1 schließen muß. Das müßte mit Draht gehen, wenn man weiß, welche Pins das sind!
Mit SLL ist da wohl nix mehr zu machen, aber vielleicht kann man die Kontakte freikratzen? :spock:
VoodooMaster
2003-11-18, 01:10:30
Original geschrieben von Dusauber
Hm..., und mit Draht (Draht-Trick) läßt der sich auch nicht unlocken? :spock:
Wie haben die den denn gelockt? Wie damals beim Palo?
Die 5te L3 muß ja geschlossen sein, also denke ich, daß man, wie beim Palo, alle fünf L1 schließen muß. Das müßte mit Draht gehen, wenn man weiß, welche Pins das sind!
Mit SLL ist da wohl nix mehr zu machen, aber vielleicht kann man die Kontakte freikratzen? :spock:
Boah da bin ich echt froh das ich das nicht machen muß. Mit meinen Wurstfingern am Prozzi neee neee !
EngiN
2003-11-18, 15:46:38
das is kein Througbred ..
Glaube das ist beim Barton nicht möglich!
MFG engin
Dusauber
2003-11-18, 16:54:09
Througbred und Barton ist bis auf den Cache das selbe!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.