PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wo ist google???


Gast
2003-11-17, 00:12:33
Hallo Leutz habe ein nerviges problem!
Und zwar wenn ich auf die seiten von google und lycos möchte erscheint die seite von einer webhosting firma mit dem namen cpanel dort steht dann " There is no website configured at this address " obwohl ich www.google.de bzw. www.lycos.de eingebe!
Verstehe nicht was diese firma mit der url von den suchprogrammen zu tun hat???
Weis jemand vielleicht eine Lösung???

betasilie
2003-11-17, 00:15:03
Hast Du mal einen Virenschanner laufen lassen? Es gibt da so einen Wurm, der dir den DNS manipuliert.

Bei mir geht google jedenfalls. :)

Marcel
2003-11-17, 00:20:34
Irgendwo in den Tiefen Deines Windows-Verzeichnisses gibt es eine Datei, die einfach nur "hosts" heißt. Schau dort drin mal, ob dort eine Zeile steht, die mit "www.google.de" beginnt. Änder die mal, zum Beispiel indem Du "www.google.de" in "www.gagagle.de" oder so umbenennst; dann starte neu. Wenn's immer noch nicht geht, könnte Deine Änderung zurückgenommen worden sein. Dann zieh Dir mal Spybot Search & Destroy (http://www.safer-networking.org/) und säuber damit Deinen Rechner.

Sephiroth
2003-11-17, 00:37:52
Du hast dir einen Trojaner Namens Qhosts (http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/trojan.qhosts.html) eingefangen.

Lösung:
Verwende zunächst das Removal Tool (http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/trojan.qhosts.removal.tool.html), dies sollte u.a. das erledigen, was Marcel gesagt hatte. Danach nochmal Spybot durchlaufen lassen ist unabhängig davon stets eine gute Idee, jedoch das Updaten von Spybot vorher nicht vergessen!

Patch:
Microsoft hat auch einnen Patch für das Problem. Der kumulative Security Patch des IE vom Oktober(
MS03-40 (http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/security/bulletin/MS03-040.asp)) sollte diese Lücke schließen. Das es jedoch mittlerweile den Patch für November (http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/security/bulletin/MS03-048.asp) gibt, solltest du diesen installieren. Er enthält auch die vorigen Versionen der Patches(daher kumulativ).