Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Problem
Willi
2002-01-18, 01:43:05
Ích habe folgendes Problem.
Ich habe mir heute mein neues K7S5A Bord und nen 1600+ zusammengebastelt.
Jetzt zu meinem Problem. Wenn ich meinen Rechner hochfahren will kommt es vor das er nicht einmal so weit kommt, den Monitor anzuschalten. Alles bleibt aus außer das CD Romlaufwerk. Da sucht er immer irgend was. Wenn ich jetzt auf Reset drücke bringt das garnichts. Das einzige was hilft ist den Powerknopf zu betätigen. Selbst dan kann es sein das es bei einem erneuten Starten nicht klappt. Also noch mal Powerknopf u.s.w. bis er hochfährt. Das ist doch komisch oder? Das selbe passirt auch wenn er mal läuft und ich einen Neustart machen will.
Was mich ja wundert ist, das er das nur manchmal macht.
Wenn die Kiste läuft dan läuft sie wie geschmiert.
Mein PC:
Elitegroup K7S5A
AMD 1600XP
ASUS V8200 DeLuxe
u.s.w.
Ach ja was ich mir so gedacht habe ist das es vieleicht an meinem Netzteil liegen könnte. Ich habe nähmlich nur ein NoName 300Watt Netzteil wo auf der +5VC=30A/+12VDC=12A/-12VDC=1A/-5VDC=0.5A/3.3VDC=14A und VSB=1.5A drauf steht.
Kann es sein das mein Netzteil zu schwach für den Prozessor ist?
Ich habe auch schon meinen Brenner vom Stom genommen und noch keine zusatzlüfter installiert.
Danke schon mal im vorraus
barracuda
2002-01-18, 02:00:15
Da würde ich mal sagen: Klares Netzteilproblem. Die 14 A bei 3.3 V sind für einen 1600er Prozzi IMHO zuwenig.
Willi
2002-01-18, 02:08:14
Danke erstmal. Was mir ja auch noch aufgefallen ist, ist das mein CDRom laufwerk manchmal nicht erkannt wird. Ist das selbe Problem?
Willi
2002-01-18, 02:12:08
Wieviel Ampere sollte es denn da sein?
barracuda
2002-01-18, 02:36:47
300 W und 14 A @ 3.3 V sind lt. AMD gerade so ausreichend, aber bei Noname-NT's kann man die angegebene Leistung oft nicht als garantiert nehmen. Am Besten wäre es, wenn Du ein anderes NT zum testen zur Verfügung hättest. Ich denke mal auch das CD-LW-Prob kann damit zusammenhängen. Hier hilft nur ausprobieren, alternativ die Spannung mit einem Meßgerät kontrollieren. Die Anzeige im BIOS zeigt nicht die Spannung während der Prozzi unter Last läuft.
Willi
2002-01-18, 02:39:39
Ja Danke ich werde denn mal ein bischen rumtesten *ocl* ;D
Zitrone
2002-01-18, 02:43:58
Mein Pauschal-Tipp sind 20A an 3,3Volt und 28A an 5Volt sollten es mind. sein...
Vor Netzteilempfehlungen sollte erst einmal geklaert sein, wie das Board denn die Stromlast auf die 3,3V/ 5V/12V-Schiene verteilt.
Es gibt naemlich immer noch Boards die brauchern GAR KEINE 3,3V oder KEINE 5V, da reichen dann 0A auf dieser Schiene beim Netzteil.
Dafuer saugen diese Boards erheblich an der 12V-Leitung. Also muss die viele Ampere liefern koennen.
Willi
2002-01-18, 12:44:37
Ah ha aber ich denke da das Bord ja ziemlich neu ist (K7S5A) ist das bei dem Bord nicht der fall oder?
Unregistered
2002-01-18, 12:54:25
Ich habe das gleiche Board mit dem 1700+
256 Mb Kingston Cl 2.5
DTL 307030
GTS 2
Win 98SE
und einen normalen Tower mit 300 Watt Netzt.
Die Kiste läuft ohne murren.
Bei der ersten Montage hatte Ich noch einen 900 er Thunderbird.
Er ist mir bei der Montage des Lüfter Hops gegangen.
Der lief auch nicht.
Aber der 1700+ alles ohne Probleme.
Ich würde an deiner Stelle noch mal alle Kompneten Überprüfen.
Gruß
Willi
2002-01-18, 13:12:56
Ja da. Das habe ich ja auch schon gemacht. Mich wundert es ja das es manchmal geht und manchmel nicht. Und auch nur beim Hochfahren (Anlaufstrom). Ich habe eine Logitech Optical Maus da ist auf der oberseite ein blaues Licht, wenn ich den PC starte geht das licht an aber nach ca. 3sec. wieder aus und der PC fährt nicht hoch. Wenn die lampe an bleibt fährt der PC auch hoch. Also denke ich das es wohl doch am Netzteil liegt. Na ja mal sehen. Ich werde heute mal ein neues besorgen gehen.
Originally posted by Willi
Ah ha aber ich denke da das Bord ja ziemlich neu ist (K7S5A) ist das bei dem Bord nicht der fall oder?
Fuer das K7S5A weiss ich das nicht konkret, aber das ist auch bei neuen Boards der Fall.
Ich werd's bei Gelegnheit in der c't mal nachlesen.
viper1
2002-01-18, 14:08:52
Hi,
geh doch mal auf die Seite www.k7s5a.de.cx
Dort findest Du alles über dieses Board.
Viel Erfolg
Gruß
Viper1
Willi
2002-01-18, 18:32:56
sooo jetzt habe ich ein neues Netzteil das auch genug Power hat aber das Problem ist nach wie vor noch da. :(
Ich habe von einem Händler gehört das es noch an irgendeiner verteilung von iregndaws liegt oder so ???
Als er das gesagt hat habe ich das nicht so genau verstanden, aber es klang logisch, da ich ja auch das Problem mit meinem CD-Rom laufwerk habe. (Manchmal wird es erkannt manchmal nicht).
Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
HILFE!!!!! :)
Willi
2002-01-18, 19:03:01
Was mir da ebend noch aufgefallen ist, das im Gerätemanager noch ein gerät ist das nicht erkannt wurde. (PCI Multimedia Audio Device) was aber komisch ist da ich alles Installirt habe (Saundkarte, Netzwerkkarte, Grafikkarte) mehr habe ich nicht eingebaut. Das ist doch alles komisch???
<Grisu>
2002-01-18, 19:04:09
Hast du eigentlich schon mal was zu Speicher geschrieben?
Verwendest du SD oder DDR?
Ein oder mehr Module?
Welche Marke? (Chip/Platine)
Svene
2002-01-18, 22:48:43
das isses nämlich!
bei mir fuhr das teil auch nicht hoch, bis ich die rams getauscht habe!!!
tausch einfach mal die rams in den slots untereinander aus...wenns dann immer noch nicht geht, dann musste kingston kaufen oder andere empfohlene auf der website, die oben schon angegeben ist!
Willi
2002-01-19, 00:08:32
Also ich habe 256MB Samsung DDR Speicher. Das mit den Plätzen werde ich mal testen.
<Grisu>
2002-01-19, 00:27:06
Ev. mal durch ein anderes DDR oder auch SD-Modul ersetzen und testen ....
Willi
2002-01-19, 00:28:48
??? ??? ??? ???
soooo jetzt habe ich den mal hin und her getauscht aber es hat sich dabei nichts geändert.
Ich weiß nicht weiter.
Wie ist das denn mit dieser Zuweisung oder so ähnlich?
Kann das nicht vieleicht sein? Hat da jemand ahnung was der Händler damit meint?
Wie gesagt das klang logisch da das mit dem Rom laufwerk auch nicht so richtig hinhauen will.
Zitrone
2002-01-19, 00:34:44
Ich vermute, er meinte die Verteilung der Interrupts...
Willi
2002-01-19, 00:45:20
JAAAAAAAAA !!!!!!!!!!
Das wars :)
Kann es sein das es daran liegt?
Zitrone
2002-01-19, 00:48:57
Was steckt alles in der Kiste und in welchem Slot ???
Willi
2002-01-19, 01:06:15
Also.
2.slot Netgeare Netzwerkkarte
3.slot Typoon Acoustic five Soundkarte
AGP----- V8200
und sonst nicht´s
Ich habe ebend mal die Stecker der Festplatte und des Romlaufwerkes getauscht. Erfolg-----CD Rom erkannt Festplatte nicht ???
Kann das nicht alles mit dieser belegung zu tun haben?
Zitrone
2002-01-19, 01:10:08
OnBoard Sound ist deaktiviert ???
Sind die Mobo-Treiber installiert ???
Brauchst du Com1/2 und den LPT -> wenn nicht, disablen
Wie sind HDD und CD-ROM gejumpert ??? Am welchem IDE ist was davon ???
Willi
2002-01-19, 01:15:40
Was ist den LPT ???
Die HDD ist an IDE 0
das rom ist an IDE 1
Aber die Platte und das Laufwerk ist auch schon in meinem (alten) Rechner gelaufen also die sind richtig gejumpert ;D
Sound ist auch aus.
Zitrone
2002-01-19, 01:17:01
Der Druckerport
Beides Master ???
Willi
2002-01-19, 01:26:19
Nee nee.
Platte Master--------Rom Slave
Im Bios habe ich
OnBord Serial PortA 3F8h/Com1
OnBord Serial PortB 2F8h/Com2
Serial Port2 Mode Normal
OnBord Parallel Port 378h
Parallel Port Mode Normal
Parallel Port IRQ 7
Parallel Port DMA N/A
u.s.w.
Ich weiß jetzt aber nicht was ich dort einstellen soll.
Zitrone
2002-01-19, 01:29:58
COM 1 -> disable
COM 2 -> disable
und wenn du keinen Drucker hast oder der über USB angeschlossen ist, ebenfalls abschalten.
IDE1 - HDD Master
IDE2 - CD auch als Master -> umjumpern
Beide IDEs aktiv im Bios ???
Willi
2002-01-19, 01:39:44
Ja Aktiv sind die sonst würde der Rechner das RomLaufwerk ja garnicht erkennen oder?
Die beiden COM anschlüsse habe ich jetzt disable
Der Drucker istaber angeschlossen und den brauche ich auch ;)
Zitrone
2002-01-19, 01:42:41
ATA66-Kabel ??? Blau -> Board - Master-Abgriff (anderes Ende ;)) HDD
CD genauso am IDE2 (als Master)
Zitrone
2002-01-19, 01:45:49
APCI aktiv ??? Welches OS ???
Willi
2002-01-19, 01:54:54
Bei den ATA66 Kabeln sind beide Enden Blau. Soll ich die mal umdrehen? (Bringt das was?)???
Was ist denn ACPI :o
Ich habe Win98 SE
Zitrone
2002-01-19, 01:57:10
PowerManagement...
Die Mobo-Treiber hat du drauf ???
Willi
2002-01-19, 02:01:19
Ich habe die Treiber von der CD drauf.
GaLaCTiCNuCLeuZ
2002-01-19, 07:22:04
Tja Willi, wenn du heute Abend vorbeigekommen wärst, hätte man das Problem in Ruhe angehen können!
Aber wer nicht will(i), der hat schon!
Versuche mal alle Komponenten rauszureißen, außer den nötigen Lebens- Erhaltungs Teilen!
Falls du 2 x 128 MB Riegel hast, nur einen reinmachen!
Check beim Hochfahren eventuell gesharete Interrupts (Hochfahren kannste mit "Pause" unterbrechen und genau gucken).
Chipsatztreiber rauf!
Inkl. USB Router
´Ne korrekte Verkabelung solltest du eigentlich drauf haben, auch mit mehrpoligen IDEs!
greetz bis demnächst (hoffentlich mal)
Unregistered
2002-01-19, 09:54:53
Passmal auf das mit dem Netzteil halt ich für blödsinn - aber probieren kasst das mal hatte das gleiche problem und ich hab SYSTEM und VIDEO Bios CACHEABLE ABGESCHALTET - DISABLE!!!#
Das hats bei mir gebracht! Also ausprobieren und dann über Netzteil nachdenken...den das kostet nur unnötig geld...
Viel Glück
harkpabst_meliantrop
2002-01-19, 11:11:11
Originally posted by Willi
Bei den ATA66 Kabeln sind beide Enden Blau. Soll ich die mal umdrehen? (Bringt das was?)???
Eigentlich solle bei jedem UltraATA/66-konformen Kabel ein Stecker blau (immer Board), ein Stecker (in der Mitte, immer Slave) grau und ein Stecker schwarz (immer Master) sein. Das längere Kabelstück ist normalerweise das zwischen Board- und Slave-Anschluss.
Bei älteren ATA-Revisionen gab es keine Festlegung auf Master- und Slave-Anschluss, obwohl das auch damal schon oft (fälschlich) behauptet wurde.
Hast Du das CD-ROM-Lw mal testweise ganz abgeklemmt (alle Kabel gezogen)?
--E<:|
<Grisu>
2002-01-19, 12:25:46
Hoppla, falscher Thread ..... bin ich müde ;-)
Svene
2002-01-19, 12:39:44
wenns mit dem tausch nicht funzt, dann muss ne andere ram-marke her! bei mir liefen meine ersten beiden noname-rams auch nur in jeweils einem slot...daraufhin habe ich einen bei ebay verschweppert und in den zweiten slot dann einen kingston gesetzt!
jetzt funxen beide 256er problemlos...ausser, dass der noname vielleicht etwas lahm ist...vergleichsweise!
Willi
2002-01-19, 12:48:40
@ unreges.....
Was meinst du mit System und Video Bios???
Netintruder
2002-01-19, 13:14:51
Shared bei dir AGP mit PCI 1 ? Dann würd ich die Netzwerkkarte mal wo anders reinstecken.Und wieso is dein AIM nich an ?
Netintruder
2002-01-19, 13:19:43
Und was hat das Board für Onboard Schicki Micki ?
GaLaCTiCNuCLeuZ
2002-01-19, 14:44:15
Originally posted by Willi
Was mir da ebend noch aufgefallen ist, das im Gerätemanager noch ein gerät ist das nicht erkannt wurde. (PCI Multimedia Audio Device) was aber komisch ist da ich alles Installirt habe (Saundkarte, Netzwerkkarte, Grafikkarte) mehr habe ich nicht eingebaut. Das ist doch alles komisch???
Das wird wohl dein Onboardsound sein, den du da vergessen hast auszustellen!
Nix is komisch :-D
Schade auch, daß du dir hier ´nen neues Netzteil einreden lassen hast! Aber da bekommste ja bestimmt deine Kohle zurück!
Willi
2002-01-19, 14:59:43
Ich habe ihn jetzt auch 100 FSB laufen und da geht alles ganz gut.
Aber das ist ja nicht sin der Sache.
Das mit den Karten tauschen habe ich schon getestet.
Netintruder
2002-01-19, 15:10:13
100 FSB ? Na man muß auch mal mit dem zufrieden sein was man hat :)PCI Multimedia Audio Device war bei mir der On Board Raidkontroller. Irgendwas is bei dir noch an ! Wie war das mit dem AIM ?
Netintruder
2002-01-19, 15:15:30
Hallo?! Redest du nich mehr mit uns ?
Willi
2002-01-20, 00:47:32
Also Danke erstmal für die Mühe.
Ich habe jetzt beschlossen mir einen neuen Ram zu holen. Mal sehen was das bringt. Ich habe schon viel davon gehört das ein neuer Ram Bauschtein Wunder bewirken kann.
Ich werde mich dan wieder melden.
@Netintruder Doch natürlich rede ich noch mit euch aber ich war schon unterwegs nach Kiel.
Bis denn
Willi
2002-01-21, 22:29:08
OOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHH MMMAAAAAANNNNNNNNNN!!!!!!!!!! :bonk:
Der Fehler war:
Das Mainbord findet meine Netgear FA311 nicht sooo gut.
Neue Netzwerkkarte und alles ist in bester Ordnung.:jump2: :jump2:
Svene
2002-01-21, 23:12:53
na, dann freu ma uns aba!
hoffentlich haste nicht schon den neuen ram gekooft?
harkpabst_meliantrop
2002-01-22, 00:11:07
Originally posted by Willi
Neue Netzwerkkarte und alles ist in bester Ordnung.
Und, wie viel besser bist du mit der externen PCI NIC in Q3 als mit der On-Chip NIC?
Oder hast du etwa die nackte Version?
--E<:|
Zitrone
2002-01-22, 00:12:08
Bisschen Haarspray und ab geht die Luzi...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.