PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual Channel mit 2x256 & 1x512 MB?


Gast
2003-11-17, 15:15:33
Hi zusammen!

Möchte zusätzlich zu meinen 2x256 MB Apacer CL2 PC333 Arbeitsspeicher noch 1x 512 MB nachrüsten und das ganze dann im Dual-Channel-Mode. Habe gehört das das System evtl. instabil läuft wenn man anderen Markenspeicher benutzt. Stimmt´s??
Würde auch noch gerne wissen wo genau beim booten steht das der Dual-Channel-Mode aktiviert ist? Die RAMs stecken in Slot 2 und 3. Benutze ein Abit NF7 V2.0 Mainboard.

[dzp]Viper
2003-11-17, 15:18:26
Original geschrieben von Gast
Hi zusammen!

Möchte zusätzlich zu meinen 2x256 MB Apacer CL2 PC333 Arbeitsspeicher noch 1x 512 MB nachrüsten und das ganze dann im Dual-Channel-Mode. Habe gehört das das System evtl. instabil läuft wenn man anderen Markenspeicher benutzt. Stimmt´s??
Würde auch noch gerne wissen wo genau beim booten steht das der Dual-Channel-Mode aktiviert ist? Die RAMs stecken in Slot 2 und 3. Benutze ein Abit NF7 V2.0 Mainboard.

nein das geht nicht
Dualchannel geht nur bei 2,4 oder 6 modulen!

bei 3 modulen müsstes das board dann Trippelchannel beherschen :D (scherz)

Wie soll das mit 3 modulen gehen? Überlege doch nur mal ein wenig - selbst ohne technischem verständniss beantwortet sich die frage wenn man mal "dualchannel" übersetzt ;)

Gast
2003-11-17, 15:28:09
Original geschrieben von [dzp]Viper
nein das geht nicht
Dualchannel geht nur bei 2,4 oder 6 modulen!

bei 3 modulen müsstes das board dann Trippelchannel beherschen :D (scherz)

Wie soll das mit 3 modulen gehen? Überlege doch nur mal ein wenig - selbst ohne technischem verständniss beantwortet sich die frage wenn man mal "dualchannel" übersetzt ;)

Ähem, vielleicht 2x256MB über einen Speichercontroller - da wo die beiden Bänke näher zusammenstehen - und 512MB in den verbliebenen???

Zu diesem Thema gab's schon diverse Threads. Vielleicht 'mal suchen?

Ein anderer Gast
2003-11-17, 15:32:27
Original geschrieben von [dzp]Viper
Überlege doch nur mal ein wenig - selbst ohne technischem verständniss beantwortet sich die frage wenn man mal "dualchannel" übersetzt ;)

Dualchannel bezieht sich auf die Anzahl der angebundenen Speicherkanäle resp. Controller

Übrigens ist der 3. post von mir - nur um der Verwirrung einhalt zu gebieten.

Faster
2003-11-17, 15:48:05
Original geschrieben von [dzp]Viper
nein das geht nicht
Dualchannel geht nur bei 2,4 oder 6 modulen!

bei 3 modulen müsstes das board dann Trippelchannel beherschen :D (scherz)

Wie soll das mit 3 modulen gehen? Überlege doch nur mal ein wenig - selbst ohne technischem verständniss beantwortet sich die frage wenn man mal "dualchannel" übersetzt ;)

HÄ??? DC nur bei 2,4 oder 6 modulen? wozu hat dann jedes nforce2-board bitte drei ram-sockel? (also ich hab ja kein nf2, aber: )
natürlich geht das:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=63556
!!!
512MB im 1.channel und 2x256MB im 2.channel!

EDIT:is ja kein EDO!

Der andere Gast
2003-11-17, 15:50:13
Original geschrieben von Gast
Hi zusammen!

Möchte zusätzlich zu meinen 2x256 MB Apacer CL2 PC333 Arbeitsspeicher noch 1x 512 MB nachrüsten und das ganze dann im Dual-Channel-Mode. Habe gehört das das System evtl. instabil läuft wenn man anderen Markenspeicher benutzt. Stimmt´s??
Würde auch noch gerne wissen wo genau beim booten steht das der Dual-Channel-Mode aktiviert ist? Die RAMs stecken in Slot 2 und 3. Benutze ein Abit NF7 V2.0 Mainboard.
Wie's gemacht wird, habe ich oben schon beschrieben.
Wegen der Stabilität: am besten mit dem Rechner zum Laden und ausprobieren.
Soweit ich weiss wird der Modus beim Booten nicht angezeigt; vielleicht kannst Du es über das neue nVIDIA-Tool - mir fällt der Name gerade nicht ein - auslesen. Ansonsten siehe Bestückung der Speicherriegel oben.

GloomY
2003-11-17, 15:57:24
Original geschrieben von Faster
EDIT:is ja kein EDO! Was hat das mit EDO zu tun?

Faster
2003-11-17, 16:10:15
war doch EDO-ram damals, der sich nur paarweise auf m board bestücken lies, oder? :???:

Xanthomryr
2003-11-17, 23:01:29
Original geschrieben von Faster
war doch EDO-ram damals, der sich nur paarweise auf m board bestücken lies, oder? :???:

Wohl eher RAMBUS.

Xanthomryr
2003-11-17, 23:03:25
Original geschrieben von Der andere Gast
Soweit ich weiss wird der Modus beim Booten nicht angezeigt; vielleicht kannst Du es über das neue nVIDIA-Tool - mir fällt der Name gerade nicht ein - auslesen. Ansonsten siehe Bestückung der Speicherriegel oben.

Wird beim Booten angezeigt ob Dual Channel oder nicht.

Xanthomryr
2003-11-17, 23:06:08
Original geschrieben von Gast
Ähem, vielleicht 2x256MB über einen Speichercontroller - da wo die beiden Bänke näher zusammenstehen - und 512MB in den verbliebenen???

Zu diesem Thema gab's schon diverse Threads. Vielleicht 'mal suchen?

Da gibt´s sogar einen Sticky zu.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=63556

Powermike
2003-11-17, 23:55:55
Original geschrieben von Grendel
Wohl eher RAMBUS.

Da kannst Du nicht mitreden, offenbar bist Du noch zu jung... :D (weil Du EDO-RAM nicht kennst)

Powermike
2003-11-17, 23:56:59
Original geschrieben von Faster
512MB im 1.channel und 2x256MB im 2.channel!

Genau so! So läufts bei mir auch...

Xanthomryr
2003-11-18, 00:24:49
Original geschrieben von Powermike
Da kannst Du nicht mitreden, offenbar bist Du noch zu jung... :D (weil Du EDO-RAM nicht kennst)

Zu jung wohl kaum mit 32.
Allerdings wußte ich das mit dem EDO wirklich nicht. *schäm*

/edit: Was aber im Nachhinein erklärt warum ich beim aufrüsten eines alten 120er P1 Probleme hatte.
Man lernt eben nie aus. :)

Faster
2003-11-18, 13:55:45
Original geschrieben von Grendel
Zu jung wohl kaum mit 32.
Allerdings wußte ich das mit dem EDO wirklich nicht. *schäm*


*eg* bin 21 und kann mich noch (dunkel) daran erinnern...
(ich wusste nicht das es bei rambus auch so is, DEFENSE: hatte noch nie wirklich n intel sys mit rambus)

MaiKi
2003-11-18, 18:09:24
jetzt hat sich endlich mein prob von vor ~6 - 8 jahren gelöst :D

JTHawK
2003-11-18, 19:24:16
Original geschrieben von [dzp]Viper
nein das geht nicht
Dualchannel geht nur bei 2,4 oder 6 modulen!

bei 3 modulen müsstes das board dann Trippelchannel beherschen :D (scherz)

Wie soll das mit 3 modulen gehen? Überlege doch nur mal ein wenig - selbst ohne technischem verständniss beantwortet sich die frage wenn man mal "dualchannel" übersetzt ;)

nanana .. du hast ja prinzipiell recht .. aber so einfach ist es nicht :D

Klar geht Dualchannel auch bei 3 Modulen. Nur ist es dann eben so, dass im wurstkäse (worstcase) nicht der gesamte Ram 128bit'ig adressiert ist ... aber das Thema hatten wir hier ja schon tausend mal .. :)

Im Handbuch steht wies optimal gemacht werden soll bei 3 Modulen. Das Prinzip ist aber das selbe: dimm1 + dimm2 = dimm3 (also 256 + 256 = 512 -> 1024 MB im Dualchannebetrieb), dann passt alles -> siehe dazu auch den Sticky.

Zu deinem "technischen" Verständnis: Klar .. auf dem ersten Blick hast du recht .. aber mit etwas Hintergrundwissen was "Dualchannel" eigendlich bedeutet kommt man zu einem anderen Ergebnis :)

Ich habe euch das schon vor dem Release der ersten Boards gepredigt, aber hören wollte ja keiner ..

Ich hab auch keine Ahnung warum solche Ammenmärchen weiterhin existieren ..