Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Grafikkarten mit AGP 8x???
Hallo!!!
Ich hab da mal eine Frage!
Kann ich alte Grafikkarten (z.B. die TNT2) auf meinem neuen
asus a7n8x deluxe mit agp 8x laufen lassen oder wird es da probleme geben???
StefanV
2003-11-17, 19:29:40
Ja, Board kann abfackeln, wenns keinen Schutz hat.
baker
2003-11-17, 20:01:23
wieso willst du den ne graka, die kein AGP8x unterstüzt mit AGP8x laufen lassen? schalt halt einfach runter im bios. abfackeln kann es glaub ich nicht, sollte doch sowas wie eine abwärtskomptiblität geben, oder?
Original geschrieben von baker
wieso willst du den ne graka, die kein AGP8x unterstüzt mit AGP8x laufen lassen? schalt halt einfach runter im bios. abfackeln kann es glaub ich nicht, sollte doch sowas wie eine abwärtskomptiblität geben, oder?
Ihm gehts wohl darum, ob es überhaupt geht. AGP2x-Karten Wie Voodoo3 oder Voodoo5 brauchen nämlich 3,3V zum Laufen, die ein neuer AGP nicht liefern kann => Tod beim Einsatz einer solchen Karte, wenn keine Schutzvorrichtung da ist.
MfG
Raff
Quasar
2003-11-17, 20:06:26
Immer diese schönen kurzen Antworten, die nur wenig weiterhelfen....
AGP8X unterstützt nur noch einen Signalpegel von 1,5v. Theoretisch sollten AGP4X-Karten diesen liefern können, bzw. wenn sie dazu nicht in der Lage sind, mechanisch an der Kontaktleiste so codiert sein, daß sie sich nicht einsetzen lassen.
Leider gab/gibt es wohl einiges wenige Karten, die für 1,5v codiert sind (also in dein Board passen), aber nur 3,3v unterstützen.
Dabei träte dann, wie SP schon sagte, im besten Falle die Schutzschaltung deines Boards in Kraft (wenn es denn eine hat) und schlimmstenfalls grillst du damit Board UND Grafikkarte.
(ok, diese Antwort war lang, hilft aber auch nicht wirklich weiter).
Zu den falsch codierten Karten gehörten m.W. TNT2 M64, einige Rage und ein paar G400-Karten.
StefanV
2003-11-17, 20:24:34
Original geschrieben von Quasar
Rage und ein paar G400-Karten.
1. hm, vielleicht die Fury MaXX?? :naughty:
2. nope, die G400 kann DEFINITIV ausgeschlossen werden, da Thowe eine 'AGP2x' G400 in seinem nForce Board am Laufen hat, wenn ich mich recht entsinne...
Original geschrieben von Stefan Payne
2. nope, die G400 kann DEFINITIV ausgeschlossen werden, da Thowe eine 'AGP2x' G400 in seinem nForce Board am Laufen hat, wenn ich mich recht entsinne...
Und das heisst jetzt, dass das für alle anderen G400 Karten auch gilt? :kratz:
StefanV
2003-11-17, 20:34:46
Original geschrieben von ow
Und das heisst jetzt, dass das für alle anderen G400 Karten auch gilt? :kratz:
Ja, da unter anderem Thowe ein Modell hat, was definitiv noch kein AGP4x unterstützt und auch aus einer recht frühen Serie stammt.
Desweiteren gibts auch diverse andere, die ähnliches Berichten, über die 'nicht AGP4x fähigen' G400.
Quasar
2003-11-17, 20:47:06
Stefan Payne,
neulich als ich dich darob frug, sagtest du noch, daß du annähmest, die G400 würde mit 1,5V auch funktionieren. Die Wette um mein evtl. gebruzeltes Board wolltest du aber nicht eingehen...
StefanV
2003-11-17, 21:21:50
Original geschrieben von Quasar
Stefan Payne,
neulich als ich dich darob frug, sagtest du noch, daß du annähmest, die G400 würde mit 1,5V auch funktionieren. Die Wette um mein evtl. gebruzeltes Board wolltest du aber nicht eingehen...
War das bevor oder nachdem Thowe meine G400 erhalten hat?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.