PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruckeln bei Never Winter Nights


Fredde
2003-11-18, 15:52:19
Hi,

spiele gerade begeistert NWN, störe mich aber sehr an stetigen Rucklern, gerade wenn ich Gänge oder ähnliches langlaufe. Dabei wird scheinbar immer auf die HD zugegriffen. Nun habe ich die HD defragmentiert, was leider auch keine Besserung gebracht hat. Außerdem schaufel ich vor dem Spielstart den RAM noch mit Rambooster frei. Allerdings auch ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegt?

Mein Sys: XP 2600+, 512 MB PC333, Radeon 9700, KT333

Fredde

MooN
2003-11-18, 18:15:55
In welcher Auflösung und mit welchen Details spielst du?

mAxmUrdErEr
2003-11-18, 18:19:47
die Aurora Engine (die in NWN verwendet wird) ist einfach nur müll: jämmerlich optimiert, wenig polygone, oft laden etc.


gewöhn dich an das ruckeln oder schalt auflösung und texturen herunter...

Fredde
2003-11-18, 21:09:16
Original geschrieben von MooN
In welcher Auflösung und mit welchen Details spielst du?

ich spiele in 1280 X 1024 Bildpunkte, 4X AA und 8fach AF

Fredde

Fredde
2003-11-18, 21:10:54
Original geschrieben von mAxmUrdErEr
die Aurora Engine (die in NWN verwendet wird) ist einfach nur müll: jämmerlich optimiert, wenig polygone, oft laden etc.


gewöhn dich an das ruckeln oder schalt auflösung und texturen herunter...

bringen die neuen Patches was, oder kann man die knicken?

Fredde

MooN
2003-11-18, 23:47:43
Gegen das Ruckeln bringen die wenn dann minimal was.
Ich musste bis auf 800x600 und gute Details zurückgehen damit das Ruckeln aufgehört hat. Auf allen anderen Stufen davor war es aber gleich schlimm.

Fredde
2003-11-19, 00:10:07
Das kann dann ja auch nicht Sinn und Zweck sein...

Tja schaut so aus, als ob ich da wohl erstmal nichts machen könnte, schade.

Danke euch

Fredde

Tomi
2003-11-19, 07:47:47
Bei mir ruckelt nix, auch keine Festplattenzugriffe. Spiele in 1024x768, AA im Spielesetup + 8x AF. Hab den aktuellsten Patch drauf. Vielleicht auch eine Speicherfrage bzw. deren Anbindung ? Ich hab P4 2,53@2,85 GHZ, 9700pro (CAT 3.6) und 1 GB RAMBUS. Kann mich noch an Benches mit "Dungeon Siege" erinnern, was zwar technisch nicht auf derselben aber optisch auf einer ähnlichen Engine aufbaut. Das ging mit RAMBUS aber richtig ab. Selbst ein im Vergleich zum Athlon schlechterer P4 hat den locker überholt, wenn er RAMBUS hatte. Und das war "nur" PC1066 RAMBUS. Ich hab PC1200 was nochmal mehr bringt.

Bakunin3
2003-11-19, 08:32:56
Original geschrieben von Fredde
Das kann dann ja auch nicht Sinn und Zweck sein...

Tja schaut so aus, als ob ich da wohl erstmal nichts machen könnte, schade.

Danke euch

Fredde

Doch, Du kannst statt 4xAA und 8AF mit 2xAA und geringerem AF spielen. :)
So spiele ich (XP 2600+, Radeon 9700, 1024MB RAM) jedenfalls und kann dabei so gut wie nie Ruckler feststellen (in ganz seltenen Fällen leider doch, aber das liegt wohl tatsächlich an der mäßigen Engine).

Gruß,
B3

Fredde
2003-11-19, 08:33:57
@Tomi

das könnte vielleicht ein Grund sein, aber ich glaube fast mehr, dass die Menge deines Speichers den Ausschlag gibt. vielleicht benötigt NWN massig RAM und dann können 512 MB mehr RAM sicherlich schon was bewegen.
Allerdings kann man sich fragen, ob das bei einem nicht mehr ganz taufrischen Spiel nötig sein sollte....

Im Vergleich zu Dungeon Siege Wundert es mich aber sowieso, denn DG ist zumindest optisch NWN weit vorraus und das läuft viel, viel flüssiger...

Fredde

Fredde
2003-11-19, 08:44:12
Original geschrieben von Bakunin3
Doch, Du kannst statt 4xAA und 8AF mit 2xAA und geringerem AF spielen. :)
So spiele ich (XP 2600+, Radeon 9700, 1024MB RAM) jedenfalls und kann dabei so gut wie nie Ruckler feststellen (in ganz seltenen Fällen leider doch, aber das liegt wohl tatsächlich an der mäßigen Engine).

Gruß,
B3

Ich habe wahlweise einfach die Auflösung auf 1024 X 768 runtergeschraubt, leider nur mit mäßigem Erfolg. 4AA sollten es allerdings schon sein, denn gerade bei Rollenspielen fällt die Treppchenbildung besonders auf.
Allerdings hast du wie Tomi auch doppelt soviel RAM, was sicherlich die Festplattenzugriffe reduziert.
Ich bin mir halt schon relativ sicher, dass die Ruckler vom Festplattenzugriff kommen. Ich habe einmal die Kamera eine Weile im Kreis drehen lassen und einmal pro Drehung war ein "schöner" Ruckler zu sehen. Und in genau diesem Moment blinkt die HD Leuchte auf, also Zugiff auf die Festplatte.

Fredde

Tomi
2003-11-19, 08:49:01
@Fredde

Wie isses denn mit Treibern ? Hast Du mal mit den VIA Treibern experimentiert ? Besonders der IDE Busmaster. Welches OS hast Du denn ? Ich hab XP und DirectX9a. CAT benutz ich wie gesagt nach wie vor 3.6, sehe für Update derzeit keinen Sinn, da alles momentan läuft. Möglich dass da noch irgendwo eine Bremse sitzt denn abgesehen vom RAM und dessen Menge sind unsere Systeme in der Grundleistung relativ ähnlich. Aber vielleicht macht das mehr an RAM doch einiges aus.

Wishnu
2003-11-19, 11:28:15
Hm, ich habe nen XP1800, ne GF4, 512MB ram und spiele das Spiel mit 1152x864 mit 2xAA auf Maxdetails und habe noch keine wirklich störenden Ruckler erlebt.
Vielleicht ein Ati-Problem?

gnomi
2003-11-19, 11:50:10
Original geschrieben von Fredde
bringen die neuen Patches was, oder kann man die knicken?

Fredde

Ich würde mir generell angewöhnen, immer den neusten Patch- egal um welches Spiel es sich handelt- aufzuspielen.
Im deinem speziellen Falle würde ich allein wegen der verbesserten Darstellung des Wassers patchen ("shiny water" ist in der Urversion nur auf Geforce Karten nutzbar)

Patchübersicht Neverwinter Nights:
http://nwn.bioware.com/support/patch.html

Wie man manuell patcht: (geht auch bequem per Auto Update)
(Beispiel V. 1.32 german für das Hauptspiel; Ausgangsversion der Ur Version ist 1.14)
http://nwn.bioware.com/support/patch_german.html

Details zu allen Patches:
http://nwn.bioware.com/support/patchdetails.html

Bakunin3
2003-11-19, 12:13:12
Original geschrieben von Wishnu
Hm, ich habe nen XP1800, ne GF4, 512MB ram und spiele das Spiel mit 1152x864 mit 2xAA auf Maxdetails und habe noch keine wirklich störenden Ruckler erlebt.
Vielleicht ein Ati-Problem?

In gewisser Weise ja: Denn das Spiel läuft tatsächlich ein Stück glatter auf einer GeForce5/FX, als auf einer Radeon (selbst ausprobiert).
Angeblich ist das aber mit aktuellen Treibern und dem aktuellen Patch verbessert worden.

Und ja, Fredde, das mit dem RAM kann natürlich auch eine Rolle spielen...

B3

Tomi
2003-11-19, 12:29:19
Aktuellster Patch ist immer zu empfehlen. Für den 1.32 sollte man aber ne gute Leitung haben..für das Komplettpaket ohne die Zwischenstufen 1.xx to 1.xx werden um die 100 MB fällig. Dafür braucht man nur 1x den Patch drüberziehen und fertich.