PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5900SE oder nicht SE?


JaDz
2003-11-19, 12:19:52
Ist dies (http://www.qdieurope.com/~germany/html/produkte/npact5900_vivo.htm) eine 5900SE oder eine normale 5900?

Was war da nochmal der Unterschied?

StefanV
2003-11-19, 12:25:23
Original geschrieben von JaDz
Ist dies (http://www.qdieurope.com/~germany/html/produkte/npact5900_vivo.htm) eine 5900SE oder eine normale 5900?

Was war da nochmal der Unterschied?

1. nein.

2. geringerer Takt.

3. Warum 'ne FX5900?? :|

Winter[Raven]
2003-11-19, 12:28:56
3. Warum 'ne FX5900??

Hör doch endlich diese Fragen zustellen ... Muss dir jeder eine Erklärung abgeben wieso er eine NV Karte haben will und nicht eine Ati Karte ?

Du bist hier mit deinen Missionareinstellung zimmlich falsch am Platz, jedes Mal immer der selbe Theater.

JaDz
2003-11-19, 12:40:44
Original geschrieben von Stefan Payne
1. nein.


:???:

( ) Nein, es ist eine 5900SE.

( ) Nein, es ist eine 5900.

Zutreffende Antwort bitte ankreuzen.

Edit:
Sollte man dafür 232,- € ausgeben, oder doch was anderes kaufen?

Gibt es Erfahrungen zur Lüfterlautstärke?

Winter[Raven]
2003-11-19, 12:47:14
(x) Nein, es ist eine 5900 !

Sollte man dafür 232,- € ausgeben, oder doch was anderes kaufen?

Gibt es Erfahrungen zur Lüfterlautstärke?

Also 232€ für eine FX 5900 ist schon nicht schlecht. Diese kannst du so gut wie immer auf die Ultra neveu takten.

Lüfter sind auf den meisten FX 5900 boards leise, bzw. auf dem Ati neveu.

StefanV
2003-11-19, 12:47:27
Original geschrieben von JaDz
:???:

( ) Nein, es ist eine 5900SE.

( ) Nein, es ist eine 5900.

Zutreffende Antwort bitte ankreuzen.

*aua*
Ich sollte wohl die entscheidenden Postings a) ordnetlich durchlesen und b) eindeutige Antworten geben...

Ist eine 5900np non SE/XL oder whatever...

PS: Sorry für meine undeutige Antwort oben...

Original geschrieben von JaDz
Edit:
Sollte man dafür 232,- € ausgeben, oder doch was anderes kaufen?

Gibt es Erfahrungen zur Lüfterlautstärke?

Ansichtssache, kommt halt drauf an, was du nun genau haben möchtest...
Soo begeistert bin ich btw. auch nicht von meiner FX5800, mit der Radeon 9700 war ich zufriedener, unter anderem weil die 9700 eine besseres FSAA hat und die konstantere Leistung...

Für die FX5800/5900 spricht momentan eigentlich 'nur', daß sie von nV sind...

Gast
2003-11-19, 12:54:45
das müsste eine normale FX5900 sein.
Zum Core steht leider nix da aber der ist in aller Regel sowohl bei FX5900 als auch FX5900SE bei 400 MHZ.

Der Unterschied bei der SE liegt bei 375 MHZ DDR (750) zu
400(800) bzw. 425(850) bei der Non Ultra.
Ein weiteres Merkmal ist, dass auf der SE nur 2,8ns RAMS verbaut werden.

Hier wird leider nicht die Zugriffszeit des RAMs angegeben.
Es steht jedoch da, 850 MHZ Memory Rate.
Das wären 425. Nehmen wir noch 400 Core an, wäre das eine normale FX5900 Non Ultra und keine SE.

Letztlich ist der Unterschied sowieso Jacke wie Hose.
Der liegt nur bei 2,8ns RAM für die FX5900SE.
Wenn ein Hersteller solche langsameren RAMs verbaut und trozdem diese auf 425 MHZ treibt könnte er seine SE auch FX5900 nennen, da er ja die Standard Taktraten einhält.
Nur die OC Fähigkeiten wären dann begrenzt aber diese gehören ja nicht in das garantierte Featureprogramm.

BTW: Werde ich bei den Admins dafür plädieren, Posts egal ob von Stefan Payne oder sonst wem im Nvidia Forum, die unaufgefordert eine ATI Missionierung versuchen, zu löschen. Hier wurde nicht nach einer ATI Karte gefragt sondern nach dem Unterschied zwischen den FXen. Und nur Posts die damit im Zusammenhang stehen haben in diesem Thread etwas zu suchen. Das gilt auch für Leute die statt einer der beiden FX5900 dann unaufgefordert eine FX5700 Ultra oder irgendeine andere Karte empfehlen wollen.

Keel
2003-11-19, 12:58:33
Original geschrieben von JaDz
:???:

( ) Nein, es ist eine 5900SE.

( ) Nein, es ist eine 5900.

Zutreffende Antwort bitte ankreuzen.
() Nein, es ist eine 5900SE

(X) Nein, es ist eine 5900, da 425 MHz RAM-Takt, statt der SE-üblichen 350Mhz (bei manchen wohl auch 375 MHz, ist Sache des Herstellers). Allerdings stimmt die Füllrate mit 3.6 Milliarden Texels/sec. nicht, denn dazu bräuchte die FX 450 MHz Chiptakt, die Non-Ultra und SE haben jedoch 400 MHz Chiptakt und damit 3,2 Milliarden Texels/sec.

JaDz
2003-11-19, 13:01:27
Vielen Dank für die Antworten!

StefanV
2003-11-19, 13:03:28
@Gast

Schau mal hier:

QUOTE]Original geschrieben von JaDz
Edit:
Sollte man dafür 232,- € ausgeben, oder doch was anderes kaufen?

Gibt es Erfahrungen zur Lüfterlautstärke?[/QUOTE]

Winter[Raven]
2003-11-19, 13:04:50
Vielleicht bezog er sich er sich auf andere NV karten, es gibt ja genung.

AchtBit
2003-11-19, 18:35:20
Soo begeistert bin ich btw. auch nicht von meiner FX5800, mit der Radeon 9700 war ich zufriedener, unter anderem weil die 9700 eine besseres FSAA hat und die konstantere Leistung...
Für die FX5800/5900 spricht momentan eigentlich 'nur', daß sie von nV sind...

Fuer den nv30 trifft das zu jedoch auf den nv35 ist dieses Argument nicht anwendbar. Wenn Du also die 5900 hinter dem Slash streichts, dann ist Dein Argument zutreffend.

Keel
2003-11-19, 18:39:24
Original geschrieben von AchtBit
Fuer den nv30 trifft das zu jedoch auf den nv35 ist dieses Argument nicht anwendbar. Wenn Du also die 5900 hinter dem Slash streichts, dann ist Dein Argument zutreffend.
Konstantere Leistung? Hmm, auch ne 5900 dürfte in TR unbrauchbar sein. Aber stimmt schon im Wesentlichen, der NV35 hat gegenüber dem NV30 einige brauchbare Vorteile.
AA-Quali? Nö, also da gibt's nichts zu streiten und nichts zu diskutieren: Beim AA kommt NV atm einfach nicht an ATI ran, das ist Fakt.

AchtBit
2003-11-19, 19:29:38
AA-Quali? Nö, also da gibt's nichts zu streiten und nichts zu diskutieren

Gibts auch nicht. Das AA der nV's war und ist bis dato FUBAR. Das der ATI ist zwar besser aber schaut gegenueber dem AA des alten VSA100 trotzdem auch ziemlich traurig aus.

aw. das AF des 5900 hat nicht nur, die von nv gewohnte top Qualitaet, sondern anders als beim 5800 frisst und saeuft es quasi nix.

SamLombardo
2003-11-19, 19:31:32
Original geschrieben von Keel
Konstantere Leistung? Hmm, auch ne 5900 dürfte in TR unbrauchbar sein.

Nö isse nicht:) Ich hab das Game in 1280er Auflösung 4XA/8XAF, natürlich PS2.0 mit den 52er Detos ohne jegliche Ruckler zocken können. Das einzige was man machen musste ist DOF ausschalten (warum auch immer) dann läuft TRAOD auf der FX 5900 auch mit PS2.0 gut.

Keel
2003-11-19, 20:09:40
Original geschrieben von AchtBit
aw. das AF des 5900 hat nicht nur, die von nv gewohnte top Qualitaet, sondern anders als beim 5800 frisst und saeuft es quasi nix.
"Brilineare" Filterung würde ich nicht als "Top Qualität" bezeichnen, aber sei's drum. Beim AF geht NV atm in die falsche Richtung, mit älteren Treibern bekommt man da besseres AF. Schade, dass meine Ti4200 für AF meist zu langsam ist, das AF sieht dafür Sahne aus.
Und eine ATI-Karte verliert meist weniger Speed beim AF als eine FX, was aber natürlich auf die starke Winkelabhängigkeit der ATI-Karten zurückzuführen ist, die in einer etwas schlechteren AF-Qualität mündet.

LovesuckZ
2003-11-19, 20:11:22
Original geschrieben von Keel
Beim AF geht NV atm in die falsche Richtung[...]

Was soll man machen, wenn die Konkurenzhardware cheatet und niemand interessiert es.

Keel
2003-11-19, 20:17:55
Original geschrieben von LovesuckZ
Was soll man machen, wenn die Konkurenzhardware cheatet und niemand interessiert es.
Mich interessiert es. Nur leider ist das bei ATI schon in der HW so und lässt sich daher nicht per Treiber ändern, bei NV sieht die Sache anders aus. Daher finde ich es nicht so toll von NV, wegen ein paar lausigen FPS die gute AF-Quali aufzugeben.
(Und zum Tri: Bei ATI kann man das zumindest forcen, bei NV gibt's - atm - nicht einmal diese Lösung, um den Bri-Filter zu umgehen).
Daher auch meine Meinung, dass NV da atm in die falsche Richtung geht.

LovesuckZ
2003-11-19, 20:26:42
Original geschrieben von Keel
Mich interessiert es. Nur leider ist das bei ATI schon in der HW so und lässt sich daher nicht per Treiber ändern

Und da geht es los: Ist es in hardware, ist es gut. Macht man es per Treiber, ist es falsch.
Logik, die keine Grenzen kennt.
Fakt ist, ATi cheatet fröhlich vor sich hin mit AF, aber wem interessiert's? Den Fanatiker, wenn es bei Nvidia passiert. Eine laecherliche Doppelmoral, die wirklich keine Grenzen kennt.

StefanV
2003-11-19, 20:31:43
Original geschrieben von LovesuckZ
Und da geht es los: Ist es in hardware, ist es gut. Macht man es per Treiber, ist es falsch.


Nö, macht man es per HW ists eine Designentscheidung, macht man es per Treiber ists eine 'Optimierung' [b]sofern man jene deaktivieren oder umgehen kann.

Der Unmut der User bezieht sich nicht darauf, daß nV die Qualität vom Tri Filter verringert hat, der Unmut bezieht sich darauf, daß man das nicht umgehen kann, ein kleiner aber feiner unterschied...

Keel
2003-11-19, 20:32:23
Original geschrieben von LovesuckZ
Und da geht es los: Ist es in hardware, ist es gut. Macht man es per Treiber, ist es falsch.
Logik, die keine Grenzen kennt.
Fakt ist, ATi cheatet fröhlich vor sich hin mit AF, aber wem interessiert's? Den Fanatiker, wenn es bei Nvidia passiert. Eine laecherliche Doppelmoral, die wirklich keine Grenzen kennt.
Nein, es ist eben nicht gut. Nur lässt sich das im Nachhinein nicht mehr ändern - leider! Aber zumindest NV hätte die Möglichkeit, die volle Quali zu bieten; bei ATI ist der Zug schon lange abgefahren. Da ist überhaupt nichts mit Doppelmoral (jedenfalls nicht bei mir).

Gast
2003-11-20, 01:08:22
@love.....

bei ati ist af hw limitiert, bei nv ist aa hw limitiert, also was ist das problem?!? :lol:

Gast
2003-11-20, 02:18:21
suckzy, schau mal was ich gefunden habe: http://www.ystart.net/upload/1069271627.jpg ;D

Riptor
2003-11-20, 14:20:40
Original geschrieben von LovesuckZ
Was soll man machen, wenn die Konkurenzhardware cheatet und niemand interessiert es.

Heulen? ;) Problem: nVidia hat nicht wie ATI eine Hardware-limitierende AF-Filterschwäche, das hatten wir ja jetzt schon oft durchgekaut. "Cheat" hin oder her: Die Qualität ist immernoch akzeptabel (von BEIDEN) nur hatte nVidia den Vorteil des besseren AF bei den FX-Karten... Und jetzt nicht mehr. Was ich persönlich schade finde, aber was IMO auch kein Weltuntergang darstellt, denn die Qualität ist immer noch ok. Darüber kann man sich streiten, aber ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, weiter "Argumente" auszupressen, wer nun was böses tut und wer denn nun der "Schuldige" ist, es läuft eh alles auf nen Stellungskrieg hinaus. :)

@ Gast: ;D

AchtBit
2003-11-20, 14:48:44
"Brilineare" Filterung würde ich nicht als "Top Qualität" bezeichnen, aber sei's drum. Beim AF geht NV atm in die falsche Richtung, mit älteren Treibern bekommt man da besseres AF. Schade, dass meine Ti4200 für AF meist zu langsam ist, das AF sieht dafür Sahne aus.
Und eine ATI-Karte verliert meist weniger Speed beim AF als eine FX, was aber natürlich auf die starke Winkelabhängigkeit der ATI-Karten zurückzuführen ist, die in einer etwas schlechteren AF-Qualität mündet.

Welche Detos sind davon betroffen?

Ih benutz unter ME 45.23 und unter XP den 52.70. Konnte aber keinen Unterschied, ausser bei optimierten Games, feststellen. Auch die Performance ist exakt identisch.
Waer mir sicher aufgefallen wenn das AF biliniare Filter verwendet haette. Zumindest an der Perf. haette ich was merken muessen.

Ist vielleicht nicht jeder Deto betroffen?

Keel
2003-11-20, 20:31:30
Original geschrieben von AchtBit
Welche Detos sind davon betroffen?

Ih benutz unter ME 45.23 und unter XP den 52.70. Konnte aber keinen Unterschied, ausser bei optimierten Games, feststellen. Auch die Performance ist exakt identisch.
Waer mir sicher aufgefallen wenn das AF biliniare Filter verwendet haette. Zumindest an der Perf. haette ich was merken muessen.

Ist vielleicht nicht jeder Deto betroffen?
Ich glaub mindestens seit dem letzten WHQL-Treiber. Ach so, und offensichtlich hast du dich verlesen: bei appl. bzw. quality wird nicht bilinear, sondern brilinear gefiltert, oder auch pseudo-trilinear genannt. Das hier ist gemeint:
http://www.3dcenter.de/artikel/2003/10-26_a.php
(war anfangs nur in UT2k3, jetzt generell in D3D)
nggalai meinte einmal (gab auch nen extra Thread dazu), dass dieser brilineare Filter besonders bei Tron2.0 auffallen würde.

PS: Was für ein Glück, dass ich mir darüber mit einer GF4 keine Sorgen machen muss, bi und tri ist bei mir gleich schnell und daher nehme ich auch immer tri. :D (GF4-Bug sei Dank)

Mr.Soapdown
2003-11-21, 10:31:47
Mal was anderes!

Ich steh´auf schlechte Weichspüler.


PS. Die Diskussionen wurden schon zigmal geführt, es wird langweilig.......und kostet nur Zeit des Lesens, weil nix neues drinne steht.