PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max Payne 2 Graka zerstört??


Torian.cc
2003-11-20, 14:42:40
Argh,

ich habe vorhin die Demo zu 'Max Payne 2' installiert und ein bissl probegezockt.
Nachdem ich nach einiger Zeit das Spiel beendet habe und ein anderes Spiel gestartet habe, sind nach ca. 2 min. zocken übelste Darstellungsfehler auf dem Monitor aufgetaucht! Oder eher gesagt, ich konnte GAR NIX mehr erkennen, der Bildschirm wurde grün, mit lauter Streifen und der Mauszeiger war als gestreiftes Quadrat zu "erkennen" :(

Das ganze sah für mich so aus, wie ein Speicherproblem der Graka oder des Grafikchips (was man leider des öfteren hier im Forum lesen kann).

Als ich dann den Rechner resetet habe, sah auch der Windows-Ladebildschirm so "zerrissen" aus!
Also den Rechner ausgeschaltet und 10-15 sek. gewartet!
Als ich den Rechner dann wieder hochgefahren habe, sah wieder alles normal aus!
Doch als ich das Spiel wieder starten wollte, gab es beim bei "betreten der Spielewelt" sofort wieder diese derben Grafikfehler :(

Kann´s sein, daß das Spiel 'Max Payne 2' die Software der Graka zunichte macht, oder ist es eher wahrscheinlich, daß meine Grafikkarte den Geist aufgegeben hat???

BITTE BESTÄTIGT MIT NICHT LETZTERES !!!

Achja, ich habe eine ASUS V9950 Ultra und die ForceWare 52.16 WHQL installiert, und bisher lief alles einwandfrei (auch ohne Grafikfehler - bei sämtlichen Games!)!

MfG
Tori

StefanV
2003-11-20, 14:52:49
Kühler noch in Ordnung??

Würd mal sagen, daß die GraKa 'normal' gestorben ist...

Torian.cc
2003-11-20, 15:39:57
Noooo, ist nicht das, was ich wirklich hören wollte :(

Die Graka ist auch noch garnicht alt..., scheint wohl ein bissl anfällig zu sein, die FX-Reihe!

Ich hatte gehofft, daß es durch MP2 vielleicht ´ne "Treiber-Zerbrutzlung" gab!
Werde einfach nochmal ´nen anderen Detonator draufspielen (obwohl ich, ehrlich gesagt, auch nicht sonderlich zuversichtlich bin) und gucken, ob´s dann wieder funzt...

MfG
Tori

signum incognitum
2003-11-20, 20:08:25
Original geschrieben von Torian.cc
Noooo, ist nicht das, was ich wirklich hören wollte :(

Die Graka ist auch noch garnicht alt...

MfG
Tori
...sei doch froh, wenn sie sich noch innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung von dannen schleicht...danach sind die Karten schlechter gemischt...:...(

Akira20
2003-11-20, 21:41:35
Original geschrieben von Torian.cc
Noooo, ist nicht das, was ich wirklich hören wollte :(

Die Graka ist auch noch garnicht alt..., scheint wohl ein bissl anfällig zu sein, die FX-Reihe!


Hallo,
seit wann sind denn GF FX anfällig?
Höre ich wirklich zum ersten Mal...
Versuch mal nen alten Deto z.B. 45er, ansonsten scheinst du wirklich Pech gehabt zu haben.

Mfg
Akira20

Exxtreme
2003-11-20, 21:46:15
Hmmm, ich würde mal die Temperaturen überwachen. Vielleicht sitzen nur die Kühler locker. Wenn das nicht hilft dann würde ich einen anderen Treiber probieren.

Siegfried
2003-11-21, 02:18:05
lol
kein spiel zerstört die grafikkarte

GAMaus
2003-11-21, 02:37:38
Kuehl die Kiste mal richtig - zB mit nem Ventilator oder nem 80er der direkt auf die Karte pustet - und schau mal ob es besser wird.

Wenn nicht

- Einschicken wenn sie noch Garantie hat
oder
- neue kaufen

Viel Glueck

GAMaus

Steinzeitkeule
2003-11-21, 13:09:16
Jep .. könnt e ein Kühlerproblem sein! Defenetiv ist es nicht der Treiber, denn du beschreibst ja schjon die Grafikfehler beim starten von Windows! Das XP Logo wird angezeigt, da ist der Treiber noch überhaupt nicht initalisiert!

Torian.cc
2003-11-21, 13:24:42
Jetzt mal ganz seltsame Story !!

Aaaalso....

....wenn ich das Gehäuse geöffnet habe, gings wieder!
ZUMINDEST AM ANFANG (!!), denn nach ein paar Stunden hat auch das nicht mehr geholfen :(

Und ich kann´s mir auch schlecht vorstellen, daß es an der Kühlung des Gehäuses liegt..., ich habe ´nen LianLi Servertower in dem schon 4 Lüfter vormontiert sind!

Als es dann garnicht mehr gefunzt hat (wenn ich den Rechner eingeschaltet habe, kam nur den Anfangsscreen mit detect von IDE-Geräten usw, der erste Windows-Ladescreen, und als dann die Treiber geladen werden sollen *peng* da war das hübsche Streifenbild wieder!
Das seltsame ist, daß der Rechner dann so ein Geräusch macht, als ob es einen Reset gibt und er wieder neu booten würde...

Naja, ich dachte dann, einfach mal in den abgesicherten Modus zu gehen, und DAS ging dann auch einwandfrei!
Danach den Rechner neugestartet UND AUCH DAS funzte!
Bevor jetzt wieder der Bildschirm-Wirr-Warr erscheinen konnte, habe ich den Treiber deinstalliert, unter ausführen "msconfig" ausgeführt und dann "Basevideo" gestartet (damit Windows nur mit den Standard-Treibern hochfährt)!
In diesem Modus habe ich dann mit Drivercleaner die Reste entfernt, neu gestartet (wieder den normalen Modus) und mal den 45.23 WHQL Detonator installiert!

Soweit bin ich jetzt! Und ich werde mal abwarten, wann das nächste Mal Trouble auf´m Bildschirm passiert!

Schon seltsame Sache, das..., vor allem, weil im Basevideo-Modus nach´m deinstallieren der Treiberreste gemeldet wurde, daß wichtige System-Dateien fehlen, die für die Stabilität nötig sind, und ich die WinXP-CD einlegen soll um das zu reparieren!
Da ich aber leider momentan Probs. mit CD-Rom habe (eine neue CD wird nur dann erkannt, wenn sie vor´m Rechnerstart eingelegt wird - eine CD während des PC-Betriebs einzulegen bringt seltsamerweise nix, er hat immer noch den Inhalt der alten gespeichert *staun* - habe auch schon alles probiert!).

Naja, ich werde jetzt mal abwarten, was weiter passiert!
Ein Freund hat gesagt, daß solche Macken auch von kaputtem RAM herführen können! Also habe ich nacheinander mal beide einzeln laufen lassen, hat sich aber leider nix geändert :(

Trotzdem nochmal Danke für´s Feedback :)

MfG
Tori

signum incognitum
2003-11-21, 18:51:19
Original geschrieben von Torian.cc

Aaaalso....

... Schon seltsame Sache, das..., vor allem, weil im Basevideo-Modus nach´m deinstallieren der Treiberreste gemeldet wurde, daß wichtige System-Dateien fehlen, die für die Stabilität nötig sind, und ich die WinXP-CD einlegen soll um das zu reparieren!
Da ich aber leider momentan Probs. mit CD-Rom habe (eine neue CD wird nur dann erkannt, wenn sie vor´m Rechnerstart eingelegt wird - eine CD während des PC-Betriebs einzulegen bringt seltsamerweise nix, er hat immer noch den Inhalt der alten gespeichert *staun* - habe auch schon alles probiert!)...

...da kann ich nur empfehlen, die gesamte Hardware (RAM, HD, etc.) mit entsprechenden Progrämmchen ausgiebig zu checken und dann mit 'ner Minimalkonfig das Sytem neu aufzusetzen...alles andere wird nicht viel bringen...:O

Gast
2003-11-23, 00:55:33
nem kumpel von mir hatte die gleichen probleme.
Wir hatten herrausgefunden das das NT einen schuss weg bekommen hatte und auf der 3,3 V leitung instabil wurde sobald er eine 3d anwendung startete.

Vielleicht hast du das gleiche problem?! teste mal ein anderes NT

Torian.cc
2003-11-23, 18:46:05
Original geschrieben von Gast
nem kumpel von mir hatte die gleichen probleme.
Wir hatten herrausgefunden das das NT einen schuss weg bekommen hatte und auf der 3,3 V leitung instabil wurde sobald er eine 3d anwendung startete.

Vielleicht hast du das gleiche problem?! teste mal ein anderes NT


Hm, wenn es nochmal zu Problemen kommen sollte, werde ich das Netzteil bestimmt auch mal testen!

Aber wiegesagt..., momentan ist eigentlich alles wieder im grünen Bereich, und alles funzt, wie es soll =)
Auch wenn´s unwahrscheinlich klingt, ich bin mittlerweile schon fast sicher, daß es ein Software-/Treiberproblem war, welches jetzt behoben sein sollte!

Aber erst mal abwarten, irgendwie wär` es zu schön um wahr zu sein...

MfG
Tori

Gast
2003-11-28, 16:08:41
Oh Nooooooo....

Jetzt ist es soweit! Ich kann den Rechner überhaupt nich mehr vernünftig hochfahren. Es kommen gleich nach dem Anfangsscreen hübsche Streifen!

Das seltsame ist tatsächlich, daß die Graka in dem Rechner von ´nem Kumpel einwandfrei funzt!
Und ich habe mir solange die Geforce 2 MX400 von ihm in meinen Rechner gebastelt (damit ich wenigstens noch Forenbesuche wahrnehmen kann!).
Komischerweise blitzt auch mit dieser Graka der Monitor manchmal auf und ganz kurz ist dann wieder ein Streifenbild zu erkennen! Aber es ist mit dieser Graka wenigstens nicht dauerhaft!
Vielleicht weil die MX400 nicht ganz soviel Strom zieht wie eine FX ???
Könnte also gut sein, daß es tatsächlich ein Netzteil-Problem ist *hoff* !!

Ich habe mir also sicherheithalber mal ein neues Mobo, ´ne neue CPU und ein neues Netzteil bestellt!

Das Netzteil ist eben gekommen, und ich werde es gleich mal in den Rechner basteln (zusammen mit der FX) und kann nur hoffewn, daß damit der Fehler behoben ist!

Wenn´s so ist, nochmal vielen Dank @Gast für den Tip ;)

Ich sag bescheid, ob´s danach wieder funzt!

MfG
Tori

Torian.cc
2003-11-28, 16:09:42
Argh, das war ich eben!

MfG
Tori

Torian.cc
2003-11-29, 03:53:58
Ich hoffe, daß ist jetzt nicht verfrüht..., aber ich habe den Verdacht, daß es tatsächlich am Netzteil gelegen hat!!

Mein altes ENERMAX 550Watt Netzteil habe ich ausgebaut (das hat eh ganz schön gelärmt!), und als Ersatz habe ich mir ein ANTEC TruePower 550Watt gekauft!
Dieses NT soll angeblich recht gut sein (wenn man den verschiedenen Tests glauben schenken kann...) und ist um einiges leiser als mein altes!

Seitdem ich die ASUS V9950 Ultra wieder eingebaut habe, wurde kein "Müll" mehr auf dem Monitor dargestellt ;D

Bin jetzt wieder problemlos AC2 am zocken (wo der Fehler am häufigsten aufgetreten ist!), und auch Spellforce funzt einwandfrei und sieht wunderhübsch aus =)

Ich hoffe nun, daß das nicht nur wieder ´ne "gute Phase" meiner Graka ist, und in ein paar Stunden/Tagen der Schei.. wieder von vorne losgeht...
Das Mobo, die CPU und den Kühler habe ich nämlich schon wieder abbestellt.

Bitte drückt mir heftigst die Däumchen!

Und wenn´s weiterhin gut läuft noch´n Handshake @Gast.
War´n super Tip!

MfG und gute N8,
Tori

del_4901
2003-11-29, 04:02:04
Das mit dem NT ist schon eher warscheinl. Ursache. Das mit dem Kühler halte ich für Humbug, 1. sind die nicht mehr geklebt und 2. Hat die FX nen Überhizungsschutz, die bricht vielleicht mörderlich ein, aber hat keine Darstellungsfehler. Und wenn sich der Chip nicht weiter runtertakten lässt (bei etwa. 200Mhz ist wegen physikalischen Grenzen Schluss) schaltet sich der Chip ganz ab.

Markus
2003-11-29, 13:52:20
Hi.

Ich hab da so eine Vermutung, was es noch sein könnte.
Schau Dir mal die Kondensatoren auf dem Mainboard an, die für die Glättung und Stabilisierung der Spannungen des AGP-Slots zuständig sind. Es könnte sein, das da einer langsam den Geist aufgibt und an Kapazität verliert. Defekte Kondensatoren im Endstadium erkennt man häufig an einem aufgeblähten/geplatzen Deckel und eventuell auch an ausgetretenen Elektrolytresten.
Da ein Antec Trupower NT im allgemeinen stabilere Spannungen liefert als ein Enermax NT, ist es durchaus wahrscheinlich, das das System im Moment wieder läuft. Allerdings kann es sein, das wieder Instabilitäten auftreten, wenn die Kapazität dieser Kondensatoren weiter abgenommen hat.

Markus.

Edit: Tüte mit Punkt und Komma gekauft ;)

del_4901
2003-11-29, 14:22:43
Original geschrieben von Markus
Hi.

Ich hab da so eine Vermutung, was es noch sein könnte.
Schau Dir mal die Kondensatoren auf dem Mainboard an, die für die Glättung und Stabilisierung der Spannungen des AGP-Slots zuständig sind. Es könnte sein, das da einer langsam den Geist aufgibt und an Kapazität verliert. Defekte Kondensatoren im Endstadium erkennt man häufig an einem aufgeblähten/geplatzen Deckel und eventuell auch an ausgetretenen Elektrolytresten.
Da ein Antec Trupower NT im allgemeinen stabilere Spannungen liefert als ein Enermax NT, ist es durchaus wahrscheinlich, das das System im Moment wieder läuft. Allerdings kann es sein, das wieder Instabilitäten auftreten, wenn die Kapazität dieser Kondensatoren weiter abgenommen hat.

Markus.

Edit: Tüte mit Punkt und Komma gekauft ;)

Davon hab ich auch schon gehört besonders Mainboards die 2001 produziert worden sind waren davon betroffen

Torian.cc
2003-11-29, 15:08:56
Nochmals danke für einen gut klingenden Tip :)

Sollten auf dem Monitor nämlich (entgegen meiner Erwartung/Hoffnung) wieder "Streifenbildchen" auftreten, würde ich schlussendlich nun DOCH die Graka als Übeltäter bestimmen!

Jetzt würde ich mir aber wahrscheinlich doch zuerst die Kondensatoren anscheuen, die Du beschrieben hast (sollte ich vielleicht auch vorher mal tun...).
Mein Mainboard ist nämlich schon eines der etwas älteren Generation! Es war ein A7N8X der ersten Produktionsreihe mit, glaube ich, der Rev. 1.03 oder 1.04, also nichtmal 200MHz FSB Unterstützung!
Ich war zwar bisher immer ganz zufrieden mit dem Teil, aber daß bei dem "Alter" schonmal ein paar kleine Macken auftreten können, ist sicher nicht auszuschließen...

Thx nochmal, Ihr seid echt SUPI ;D

MfG
Tori