PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard-Lüfter auswechseln?


greenvirus
2003-11-21, 16:57:48
ich glaube, es ist die Zeit gekommen, meinen MoBo-Lüfter auszuwechseln.


jedes mal, dass ich mein PC anstelle, nachdem er für mehrere Stunden ausgeschaltet war, brummt er ziemlich laut. dann, nachdem er hochgestartet ist, wird er langsam wieder leise, aber bleibt beim leichten brummen. wenn ich mein PC dann aber abstelle und dann gleich wieder hochfahre, ist er genau so leise wie immer.

Ich glaube, der Lüfter ist hin, oder was meint ihr?



ich habe heute mein gehäuse aufgemacht, um zu schauen, ob wirklich dr MoBo Lüfter kapputt ist und nicht etwa der CPU lüfter. dann habe ich einen Kreuz-Schraubenzieher genommen und auf allen lüfter im gehäuse leicht gedrückt (ganz leicht in der mitte:)), und da änderte sich eben das geräusch des brummens beim drücken des MoBo-Lüfters.



Nun...
wenn es der CPU-kühler gewesen wäre, hätte ich euch jetzt sicher nicht damit belästigt, denn das habe ich schon ein paar mal gemacht, aber bei einem MoBo? was gibts da zu achten? unterschide beim einbauen von einem cpu-lüfter?
der wird ja glaube ich geklebt, oder? ich kann nähmlich keine schrauben/-löcher sehen...

was brauche ich?
welche paste/kleber?
wie teuer ist das?
auf was muss ich besonders achten?
vielleicht passiv kühlen?


mein Mainboard:
Asus A7V266

hat einen kleinen lüfter ohne jeglichen Kühlrippen.
die temperatur beträgt jetzt so um die 26°C


gruss

SODA-MAX
2003-11-21, 20:58:50
also nen mobo lüfter auszuwechseln istnet schwer.
ich hab das auch schon mal gemacht und hab mir es schwerer vorgestellt.
ich würde dir die passiv kühlung von zalman empfehlen. z.b. diese ZM-NB47J. diese ist sehr gut. ich habe den vorgänger und der ist auch sehr. unter diesem limk kannst du dir mal ein bild machen: http://www.listan.de/.
wärmeleitpaste und kleber ist dabei. ich würde dir aber die artic silver 3 als wärmeleitpaste empfehlen. die ist am besten. kostet aber einwenig mehr. so ca. 8-10 €.
wenn du den North Bridge Kühler drauf machen will musst du da drauf achten das du deben der north bridge bohrungen hast. wenn nicht kann du nicht mit wärmeleitpaste arbeiten sondern nur mit wärmeleitkleber. sonnst ist das nicht sehr schwer.
der kühler kostet bei listan ca. 8€ +versand. aber der ist wirklich gut. da ist auch ne anleitung dabei wenn du das nicht so kapiert hast.
viel glück beim bauen und viel spaß

bis bald
MG

schokowicht
2003-11-21, 21:18:15
kauf lieber bei ebay.
hab meinen zalman (den vorgänger allerdings) für 6,70 euro incl. versand gekriegt.

und kaputt kann an dem ja wohl kaum was sein.

Kurgan
2003-11-22, 02:09:52
Original geschrieben von schokowicht
kauf lieber bei ebay.
hab meinen zalman (den vorgänger allerdings) für 6,70 euro incl. versand gekriegt.

und kaputt kann an dem ja wohl kaum was sein.

doch: bei meinem waren ein paar pins verbogen .. war wohl allerdings eher der postmensch schuld ("wär doch gelacht wenn ich wegen dem scheiss klingeln müsste, das passt bestimmt in den briefkasten" *zwäng-quetsch-schieb*)

ansonsten: hab mir grad ein pic von dem board angesehen, das sieht meiner meinung nach geschraubt aus .. oder diese plastikhalterungen, eins von beiden. übrigens ist unter dem lüfter ein kühler (sieht zumindest so aus) .. winzig klein, aber vorhanden ..
jedenfalls kriegst du den zalman wahrscheinlich drauf ohne zu kleben, was ein wenig besser ist .. wl-kleber leitet die wärme nicht ganz so gut wie wlp

spinoza
2003-11-22, 09:54:48
ich habe ein passiv-gekühltes kt400 - wurde sauheiß, habe einfach einen beliebigen 30er lüfter (auf 7v laufen) mit Pattex auf den mittelsteg des passiven kühlkörpers draufgeklebt - hält bombenfest und tut seine wirkung. in anderen mobos hatte ich solch einen lüfter mit blechschrauben in den schlitzen des kühlkörpers festgeklemmt.
man kann da alles nehmen, hauptsache es macht wind und ist nicht zu laut.

greenvirus
2003-11-22, 18:40:47
vielen dank für euren tipps;)

ich hätte noch ein paar fragen:

ich möchte ihn (die northbridge) am liebsten passiv kühlen. kann ich das? mein chipsatz ist ja nicht eins der heissesten:D, oder?

wenn ich jetzt so einen passiv-kühler montiere, startet mein MoBo überhaupt auf? denn wenn der Bios als lüfterdrehzahl 0 hat, dann denkt er, der lüfter sei ausgefallen...



wo kann man das kaufen? hier in der schweiz kann ichs in keinem inline shop finden...


gruss

Kurgan
2003-11-22, 21:27:48
wie oben schon erwähnt, ist das bei deinem mobo kein problem ..
und wo du den zalman her bekommst, weiss ich nicht, ich kenn nämlich keinen einzigen schweizer onlineshop .. da musst du selber mal gucken

Kurgan
2003-11-22, 21:30:49
hier (http://www.toppreise.ch/index.php?a=6804&o=pa&SID=f0e2800446c519d67a59014c2b680da5) zum beispiel ....

Kurgan
2003-11-22, 21:31:58
edit funzt nciht,deswegen dauernd neue posts ..

der nb-lüfter wird nicht auf drehzahl geprüft, wenn überhaupt nur der cpu-lüfter

greenvirus
2003-11-23, 01:13:54
ich habe heute nachmittag noch meinen letzten post versucht zu editieren, aber der server war ständig down.

ich habe jetzt doch noch zwei mögliche passiv-lüfter gefunden, und einer ist der von dir genannte, aber wenn ich mir dann im shop anschaue, hat er schrauben und nieten dabei (Shop (http://shop.pc4all.ch/product_info.php?products_id=101))

also kann ich ihn definitiv einfach nur auf den chip kleben, ohne zu denken, dass er mir irgendwann wegfällt?

wie ist es mit dem transport? ist es sehr heikel? wie schwer ist so ein kühlkörper?

mein jetztigen lüfter ist ja auch draufgeklebt. bringt man die paste gut weg vom chip?


Frage über Frage:D hehe


danke und gruss

Karlsson
2003-11-23, 01:39:48
:uhippie:

Kurgan
2003-11-23, 01:49:28
Original geschrieben von greenvirus
ich habe heute nachmittag noch meinen letzten post versucht zu editieren, aber der server war ständig down.

ich habe jetzt doch noch zwei mögliche passiv-lüfter gefunden, und einer ist der von dir genannte, aber wenn ich mir dann im shop anschaue, hat er schrauben und nieten dabei (Shop (http://shop.pc4all.ch/product_info.php?products_id=101))

also kann ich ihn definitiv einfach nur auf den chip kleben, ohne zu denken, dass er mir irgendwann wegfällt?

wie ist es mit dem transport? ist es sehr heikel? wie schwer ist so ein kühlkörper?

mein jetztigen lüfter ist ja auch draufgeklebt. bringt man die paste gut weg vom chip?


Frage über Frage:D hehe


danke und gruss
tu uns allen mal einen gefallen und guck dir deinen nb lüfter/kühler mal wirklich genau an ..
ich bin mir ziemlich sicher das der kühler nicht geklebt ist sondern mit den üblichen plastik-pin-dingern in 2 löchern neben der nb im mobo verankert ist. die bekommt man ganz leicht raus: mobo umdrehen, die enden etwas zusammendrücken und durch die löcher schieben. der lüfter dürfte auf dem kühler verschraubt sein. aber villeicht auc geklebt, ist mir zwar noch nicht untergekommen aber kann ja sein ..
was du bei dem zalman "nieten" nennst sind genau diese plastikdinger .. mit den schrauben werden nur die beiden haltebügel am kühlkörper befestigt.

greenvirus
2003-11-23, 23:29:41
so, habs mal bestellt.

war recht billig. der versanf kostete fast gleich viel:D

10.-Sfr der kühler und 8.- der versand

ich meld mich dann wieder.


gruss

und nochmals danke

greenvirus
2003-11-27, 20:17:38
Habs erfolgreich eingebaut!!!:D

war recht anstrengend, aber lief alles gut.

hat sich aber auf jeden fall gelohnt! ist viel leiser UND 2°C KüHLER!!! das liegt ehre daran, dass auf einer ecke des chips, die paste ausgetrocknet war. mit dem jetzigen passivkühler, ist aber der chip nicht vollständig abgedeckt!?! oben und unten bleiben 2mm undbedeckt! aber da so der chip kühler bleibt, was solls:D

gruss und nochmals danke;)

Kurgan
2003-11-27, 20:24:20
Original geschrieben von greenvirus
Habs erfolgreich eingebaut!!!:D

war recht anstrengend, aber lief alles gut.

hat sich aber auf jeden fall gelohnt! ist viel leiser UND 2°C KüHLER!!! das liegt ehre daran, dass auf einer ecke des chips, die paste ausgetrocknet war. mit dem jetzigen passivkühler, ist aber der chip nicht vollständig abgedeckt!?! oben und unten bleiben 2mm undbedeckt! aber da so der chip kühler bleibt, was solls:D

gruss und nochmals danke;)
biddä biddä ;)

das der kühler etwas kleiner ist stellt kein problem dar, da der eigentlich chip auch nicht so groß ist wie dieser heatspreader oder was das sein soll drumrum ;)