Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : win XP startet nicht
Klatty
2003-11-21, 18:51:31
Hallo Leute
Mein Bruder sein System spinnt.
AMD XP 2400+
GeFurz Ti 4200
256 MB DDR 266(noname)
Samsung 60GB
MSI Board(habe keine genaueren Angaben)
Win XP Home SP1 und alle originalen Microsoft Updates
Zum Problem:
Gestern lief der Rechner noch einwandfrei und ab heute Morgen bootet er bis zum Win Boot-Logo, dann sieht man noch kurz einen blauen Hintergrund wo was geschrieben steht(ist zu kurz um es zu entziffern) und das System starte wieder neu bis zum gleichen Problem.
Ich komme ins Bios oder auch wenn ich mit XP-CD starte läuft er ohne Problem darum halte ich einen technischen Defekt für ausgeschlossen.
Wenn ich einen wiederherstellungspunkt auswählen will fragt er nach dem "Admin-Passwort"
Mein Bruder schwört mir aber heilig das er gar kein Passwort eingegeben hat!!??
Irgendwie bin ich aber zum Punkt:"letzten funktionierenden Systemstart" gekommen und habe den geladen. Leider ohne Erfolg!
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Danke im Voraus!!
Gruß
Klatty
Mähman
2003-11-21, 19:10:06
Hast Du schon mal probiert, das System im abgesicherten Modus zu booten? Eine Defragmentierung der Festplatte könnte allenfalls auch nichts schaden. Wenn alles nichts hilft, würde ich die Daten retten und WinXP neu installieren.
Klatty
2003-11-21, 19:55:02
Hallo
Defragmentieren bring bei diesem Problem überhaupt nix.
Eine Neuinstallation will ich ja eben vermeiden, wozu gibt es denn die Wiederherstellungspunkte?
Tolle Sachen wenn es funktionieren würde.
Danke trotzdem!
Gruß
Klatty
FormatC
2003-11-21, 20:02:08
Blauer Hintergrund klingt nach einem Bluescreen. Und der kommt nicht von ungefähr, wenn das System zuvor lief. Was hat dein Bruder bis dato daran gemacht?
Klatty
2003-11-21, 20:09:24
Hallo
Das ist ne gute Frage, Er nämlich nicht sondern sein 12 J alter Sohn.
Er befragt ihn gerade aber ob das was bringt??
Der Sohnemann ist aber so vernünftig das er kein Blödsinn installiert.
Aber Blue Screen bleiben doch auf dem Bildschirm oder etwa nicht?
Gruß
Klatty
SODA-MAX
2003-11-21, 21:19:08
kenn ich.
hatte ich auch schon mal.
leg mal die win xp cd rein und repariere windoofs mal. dann dürfte es gehen. bei nem kumpel von mir gings.
wenn nicht musst du eben alle dateien sichern und formatieren.
viel glück
bis bald
MG
Xanthomryr
2003-11-21, 21:51:31
Original geschrieben von Klatty
Aber Blue Screen bleiben doch auf dem Bildschirm oder etwa nicht?
Gruß
Klatty
Windows XP ist leider standardmäßig so eingestellt, daß es bei einem Blus-Screen sofort neustartet und man diesen deshalb nicht zu gesicht bekommt.
Das ganze läßt sich aber abschalten:
Rechstklick Arbeitsplatz > Eigenschaften > Erweitert > Leistung > Starten und Wiederherstellen > Bei "Automatisch neustarten" Häkchen rausnehmen.
Okay, jetzt nutzt dir das nichts mehr, aber vielleicht kommst du im Abgesicherten Modus bis dahin.
FormatC
2003-11-21, 21:52:37
Original geschrieben von Klatty
Hallo
Das ist ne gute Frage, Er nämlich nicht sondern sein 12 J alter Sohn.
Er befragt ihn gerade aber ob das was bringt??
Der Sohnemann ist aber so vernünftig das er kein Blödsinn installiert.
Aber Blue Screen bleiben doch auf dem Bildschirm oder etwa nicht?
Gruß
Klatty
Bringen würde es schon was, wenn man wüsste ob am System was geändert wurde (Treiber, Einstellungen). Das es an einem Installiertem Programm liegt, sofern aus seriöser Quelle, ist es eher unwahrscheinlich.
Und bleiben muss der Bluescreen nicht, zumal es eine Option gibt (werkseitig aktiviert) die das System bei einem Bluescreen neustarten lässt. Aber an die kommst du nur unter Windows.
Wie gesagt: Versuche in den abgesicherten Modus zu kommen und dort von Hand nach der Ursache zu suchen, wenn du kannst. Ansonsten eine Systemreparatur mit Hilfe der Win-CD durchführen.
Mähman
2003-11-21, 23:25:55
Manchmal hilft es, wenn man genau rekonstruieren kann, welche Programme oder Treiber installiert worden sind, bevor der Bluescreen aufgetreten ist. Mein System funktionierte auch mal plötzlich nicht mehr, und da war mir eingefallen, dass ich kurz vorher mit Clone CD eine CD kopiert hatte. Vorher hatte ich Nero6 installiert. Die beiden Programme vertrugen sich offenbar nicht. Also habe ich CloneCD deinstalliert (habe es ja noch auf einer anderen Partition mit einem eigenen Betriebssystem), und siehe da, alles lief wieder wie vorher.
Storm
2003-11-22, 02:06:54
Habe ich was verpasst oder ist immernoch nicht beantwrotet wie sich das ganze in abgesicherten modus verhält? Also beim start F8 drücken und im abgesicherten Modus hochfahren. Falls die Fehlermeldung wieder auftaucht wirst du wohl um eine reparatur nicht herum kommen. Wenn diese auch nix bringt dann ist das böse wort mit F angesagt.
harkpabst_meliantrop
2003-11-22, 03:29:04
Original geschrieben von Mähman
Manchmal hilft es, wenn man genau rekonstruieren kann, welche Programme oder Treiber installiert worden sind, bevor der Bluescreen aufgetreten ist. Mein System funktionierte auch mal plötzlich nicht mehr, und da war mir eingefallen, dass ich kurz vorher mit Clone CD eine CD kopiert hatte. Vorher hatte ich Nero6 installiert. Die beiden Programme vertrugen sich offenbar nicht. Also habe ich CloneCD deinstalliert (habe es ja noch auf einer anderen Partition mit einem eigenen Betriebssystem), und siehe da, alles lief wieder wie vorher.
Dagegen müsste aber eigentlich entweder die "Last Known Good" Konfiguration oder zumindest das Zurückgehen auf einen Wiederherstellungspunkt helfen.
Reparaturinstallation ist schon kein schlechter Ansatz.
Klatty
2003-11-22, 07:38:34
Hallo
Danke erst einmal für die vielen Tipps.
Auch im abgesicherten Modus schmiert das System sofort mit dem gleichen blauen hintergrung, mit irgend welchen Ziffern die man nicht erkennen kann, ab.
Als ich mit der XP-CD gebootet hatte und einen Wiederherstellungspunkt setzen, bzw. auswählen wollte verlangte er nach dem Admin Passwort.
Mein Bruder hat überhaupt kein Passwort eingegeben.
Ich also die Returntaste gedrückt(weil =kein Passwort) aber nichts passierte.
Das System läuft seit einem halben Jahr ohne Probleme und außer den originalen Microsoft Updates hat er nichts neues installiert.
Nero hat er seit längeren auf der Festplatte aber Clone CD glaube ich nicht.
Werde versuchen XP einfach drüber zu installieren.
Gruß
Klatty
Xanthomryr
2003-11-22, 15:49:09
Soweit ich weiß muß man bei der Installation ein Admin Passwort angeben, weil die Installation ohne eingeben eines Admin Passwortes nicht weiter geht.
harkpabst_meliantrop
2003-11-23, 01:22:35
Original geschrieben von Grendel
Soweit ich weiß muß man bei der Installation ein Admin Passwort angeben, weil die Installation ohne eingeben eines Admin Passwortes nicht weiter geht.
Bei XP Home? Neee, ganz im Gegenteil: Man kann überhaupt kein Admin-Passwort angeben.
XP Pro hab ich noch nie selbst installiert, aber schon unter Windows 2000 war doch das Ergebnis einer Standardinstallation (immer nur OK drücken) ein Windows, dass ohne Auswahl eines Benutzers oder Eingabe eines Passworts startet (hatten wir schonmal vor einiger Zeit das Thema, macht natürlich kein vernünftiger Mensch).
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine, man kann von der Recovery Console auch unter XP Home ein Passwort setzen. Aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Klatty,
nachdem man von der CD gebootet hat, gibt es ausdrücklich die Möglichkeit, eine Reparaturinstallation zu starten. Dabei bleibt die Konfiguration vollständig erhalten, das war weiter oben gemeint.
Klatty
2003-11-23, 13:10:31
Hallo
Danke an alle die mir helfen wollten.
Habe gestern Abend das System neu aufgesetzt.
Als ich reparieren wollte kam die Meldung das eine Datei im Win Ordner System 32 beschädigt sei und diese nicht mehr zu wiederherstellen ist.
Das seltsame ist das im Menü Wiederherstellen bei der suche nach installierten Betriebsystemen Windows gefunden wurde, ich wiederherstellen angewählt habe und danach nix passierte. Habe ne halbe Stunde gewartet, System neu gestartet aber ohne das irgend etwas geändert wurde.
Nochmal Danke!
Gruß
Klatty
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.