Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hammer
Unregistered
2002-01-19, 14:19:55
wann soll dieser "Hammer" CPU von AMD kommen??
WIRd er merh kosten als der XP??
Magic (tm)
2002-01-19, 14:37:43
Der 3,4 Hammer soll mit Glück noch dieses Jahr(wenn dann aber erst Ende) kommen wenigstens früher als die Itelvariante und teuer denke ich auf jeden Fall. Ich denke das AMD auch den 32Bit sector weiter betreiben wird und dann wird sich doch ein deutlich Preisunterschied rausstellen.. ist aber bei Prozessoren die noch so weit weg sind nur Spekulation
Nordmann
2002-01-19, 14:40:26
Originally posted by Unregistered
wann soll dieser "Hammer" CPU von AMD kommen??
WIRd er merh kosten als der XP??
Soweit ich weiss soll er irgendwann dieses Jahr, ich schätze mal 3. bis 4. Quatal, erscheinen.
Das kannst Du aber glauben das der mehr kosten wird als der XP. Zumindest zum Zeitpunkt der Einführung. Wie immer... kostet die neue CPU natürlich mehr als eine ältere. Sonst wäre das etwas unwirtschaftlich oder ???
Nucleus Z
2002-01-19, 16:24:59
Sach bloss da ist schon wieder ein MoBo Upgrade fällisch? ? ?
Nordmann
2002-01-19, 16:56:31
Originally posted by Nucleus Z
Sach bloss da ist schon wieder ein MoBo Upgrade fällisch? ? ?
Ich denke mal das auf jeden Fall ein neues Mainboard fällig ist! Der FSB wird bis dahin nämlich bis suf 166MHz angehoben. auch wenn es eine 133MHz Version geben wird. Ausserdem wird ein neuer Chipsatz fällig werden um die neuen Befehle bzw. Architektur zu unterstützen.
Tronyx
2002-01-19, 23:43:27
wegen dem preis meinte ich das so ob er teurer wird
im vergleich zum XP
d.h. ob der erste XP teurer war/ist als der erste Hammer kosten wird
harkpabst_meliantrop
2002-01-19, 23:57:02
Originally posted by Nordmann
Ausserdem wird ein neuer Chipsatz fällig werden um die neuen Befehle bzw. Architektur zu unterstützen.
So? Wie stellst du dir das vor, dass ein Chipsatz "CPU-Befehle" oder eine "CPU-Architektur" "unterstützen" soll?
--E<:|
HiddenGhost
2002-01-20, 00:24:37
Originally posted by harkpabst_meliantrop
So? Wie stellst du dir das vor, dass ein Chipsatz "CPU-Befehle" oder eine "CPU-Architektur" "unterstützen" soll?
--E<:|
AFAIK wird die CPU die Aufgaben der Northbridge 8(AGP,RAM,...) übernehmen und somit auch eine vollkommen andere Architektur der MBs vorraussetzen(vielleicht ein wenig übertrieben aber es geht in die Richtung *g*).
Und somit braucht man einen Chipsatz der auch die CPU verseht.
Zum vergleich: Hat der P3 Sockel den Sockel A Prozessor "verstanden" und umgekehrt? Wohl kaum,obwohl beide elektrisch gleich sind! Ähnlich wird es auf jedenfall auch hier werden,da sich auch die Restliche Architektur ändern wird( Stichwort: Hypertransport (Sis hat was anderes)für die South-Bridgeanbindung).
MfG PCg :jump4:
harkpabst_meliantrop
2002-01-20, 00:39:33
Originally posted by PCgenius
AFAIK wird die CPU die Aufgaben der Northbridge 8(AGP,RAM,...) übernehmen und somit auch eine vollkommen andere Architektur der MBs vorraussetzen(vielleicht ein wenig übertrieben aber es geht in die Richtung *g*).
Beim Hammer? Wäre mir neu, aber ich will es auch nicht ausschließen. Ich meinte zwar mich aber an das Gegenteil zu erinnern, aber vielleicht bringe ich da auch was durcheinander. Es ist schon spät und ich trinke gerade Andechs Doppelbock.
Der Begriff Architektur ist im Übrigen sehr dehnbar. Der K6 (und nachfolgende Prozessoren) war z.B. nach aussen x86-kompatibel, arbeitete intern aber bereits ganz anders. Das kann man schon eine andere Architektur nennen.
Zum vergleich: Hat der P3 Sockel den Sockel A Prozessor "verstanden" und umgekehrt? Wohl kaum,obwohl beide elektrisch gleich sind!
Elektisch sehr ähnlich würde ich eher sagen. Aber hier liegt der Fall ganz einfach: Beide verwenden ein anderes Protokoll. Und zwar in erster Linie deshalb, weil Intel sein Protokoll nicht an AMD lizensieren wollte und sich dabei ganz schlau vorkam. So haben wir also zwei Systeme, die zwar im Grundsatz dieselben Befehle nutzen, aber nicht zueinander Hardwar-kompatibel sind.
Ähnlich wird es auf jedenfall auch hier werden,da sich auch die Restliche Architektur ändern wird( Stichwort: Hypertransport (Sis hat was anderes)für die South-Bridgeanbindung).
Da wird nur ein Schuh draus, wenn wie du sagst, Aufgaben der NB in die CPU integriert werden. Ansonsten ist es dem Prozessor nämlich schnurzegal, was und wie der Chipsatz sich mit sich selbst unterhält.
Ich sehe momentan für AMD keine Not vom bisher verwendeten Protokoll abzuweichen und kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, das bis Q4 irgendwas am Design des FSB (ausser vielleicht 166 MHz Takt) ändern sollte.
Der entscheidende Punkt ist: Neue CPU-Befehle (schränken wir's mal darauf ein) benötigen weder neue Boards, noch neue Betriebssysteme.
--E<:|
Stone2001
2002-01-20, 14:03:59
Also zum Preis kann ich leider nichts sagen, aber ich denk das er auf jeden Fall teurer wird als die XPs dann! Offiziell wird er gegen Ende 2002 eingeführt!
Man wird auf jeden Fall ein neues Motherboard brauchen, das der Hammer auf keinen Fall den Sockel A verwenden wird! Und neben den 64bit Registern wird er auch noch ein paar schöne neue Dinge besitzen :) !
Zum Beispiel werden wirklich Teile der Northbrigde direkt in den Kern implementiert (Memory Controller, Multi Prozessor Controller,..)
Für alle die mehr wissen wollen
http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_861_1024,00.html
Das ist die offiziell FAQ über den Hammer!
P.S.: Ich kann mich erinnern, das wir diese Diskussion auch schon im Spekulations Forum hatten!
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=10763
harkpabst_meliantrop
2002-01-20, 23:34:24
Originally posted by Stone2001
Zum Beispiel werden wirklich Teile der Northbrigde direkt in den Kern implementiert (Memory Controller, Multi Prozessor Controller,..)
Ach ja, Hammer, sorry... War wirklich schon etwas spät ... und ich trinke schon wieder Andechs Doppelbock. Wenn das mal gutgeht...
--E<:|
Banshee
2002-01-21, 17:57:20
Vor dem Hammer solls doch erst nochmal einen geben der auch noch auf Sockel A basiert aber mit 13mikro meter läuft!
Nordmann
2002-01-21, 18:16:10
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Ach ja, Hammer, sorry... War wirklich schon etwas spät ... und ich trinke schon wieder Andechs Doppelbock. Wenn das mal gutgeht...
Mann o Mann... das hat man gemerkt ;D
Trotz Allem... :bier:
HiddenGhost
2002-01-21, 18:19:35
Originally posted by Banshee
Vor dem Hammer solls doch erst nochmal einen geben der auch noch auf Sockel A basiert aber mit 13mikro meter läuft!
Und wie soll das dann funzen ?! Die Architektur wird auf 64bit um gestellt und wenn auch die NB(-Teile) in der CPU inegriert werden,wie sollen die dann noch korrekt zusammenarbeiten.
Originally posted by Stone2001
Zum Beispiel werden wirklich Teile der Northbrigde direkt in den Kern implementiert (Memory Controller, Multi Prozessor Controller,..)
AFAIK wird der Hammer aber dennoch "externe" Onboardgrafik auf den Mobos ansteueren können. Ich bi mir aber nich mehr sicher wie die Anbindung an die funzt, warscheinlich genauso wie zum AGP8x Port,bin mir aber defenitiv nich sicher.
MfG PCg
Stone2001
2002-01-21, 20:22:22
:) Der Prozessor, der vor dem Hammer rauskommt und in 13 mirko hergestellt wird, wird Thoroughbred genannt! Ein verbesserter Athlon XP! "Und ich glaub auch zu dem gab ein Thread?) Der läuft auch auf Sockel A Boards!
Sicherlich wird der Hammer auch noch "externe" Grafikkarten unterstützen! Aller Voraussicht wird APG 8x unterstützt! :)
Od dieser jetzt anders angesprochen wird, kann ich nicht sagen! Ich dank aber mal, das dieser auch über den "HpyerTransport Bus" angesprochen wird! (AMD gibt für den HyperTransportbus ein Bandbreite von knapp 20GB/s an :) )
HiddenGhost
2002-01-21, 22:36:16
Originally posted by Stone2001
:) Der Prozessor, der vor dem Hammer rauskommt und in 13 mirko hergestellt wird, wird Thoroughbred genannt! Ein verbesserter Athlon XP! "Und ich glaub auch zu dem gab ein Thread?) Der läuft auch auf Sockel A Boards!
Sicherlich wird der Hammer auch noch "externe" Grafikkarten unterstützen! Aller Voraussicht wird APG 8x unterstützt! :)
Od dieser jetzt anders angesprochen wird, kann ich nicht sagen! Ich dank aber mal, das dieser auch über den "HpyerTransport Bus" angesprochen wird! (AMD gibt für den HyperTransportbus ein Bandbreite von knapp 20GB/s an :) )
Ich hatte mich da verlesen, verstanden es sollte ein Hammer für den Sockel A kommen. :bonk: ;)
AFAIk werden bis weit ins Jahr 2003/Anfang 2004 noch Sockel A Prozessoren unter dem MP-Label produziert werden die dann garatiert auch noch auf dem Thoroubred basieren werden,da sich AMD warscheinlich dann auf das Mainstreamsegment mit dem Hammer konzentrieren wird.
Ich meint eigentlich, dass die Onboardgrafik auf den Mobos von der NorthbridgeCPU quasi wie eine exterene Graka behandelt werden müßte, da sie ja schleicht in der NB integriert werden kann. (vs. Nforce)
MfG PCg
harkpabst_meliantrop
2002-01-22, 00:35:48
Originally posted by PCgenius
Die Architektur wird auf 64bit um gestellt und wenn auch die NB(-Teile) in der CPU inegriert werden,wie sollen die dann noch korrekt zusammenarbeiten.
Das mit der NB ist schon ein gewichtiger Einwand. Allerdings hieß es bisher immer, dass der Hammer immer noch stark für 32bit Code optimiert sein wird und die 64 bit nur ma so im Vorübergehen mitnimmt. Intel ist ja bisher mit seinen jeweiligen Vorreitern einer neuen Prozessorgeneration (32 und 64 bit) ziemlich auf die Nase gefallen, was die Leistung mit älterer Softwar angeht...
--E<:|
(schon wieder nicht mehr ganz nüchtern ... schon wieder Andechs ... merkt man's schon?)
Stone2001
2002-01-22, 09:46:27
@PCgenius
Ich denk auch, das es Sockel A noch eine weile geben wird!
@harkpabst_meliantrop
Der Hammer wird wahrscheinlich auf einer verbessertem Athlon Core basieren und somit hauptsächlich für 32bit Anwendungen ausgelegt sein!
Die 64 Bit Register sind zur Zusatz und werden wohl erst in ein paar Jahren genutzt werden! (Am Anfang ist es halt für's Marketing! :) )
Intels Itanium, dagegen ist ein reiner 64bit Prozessor! Der muß 32 bit emulieren, was extrem viel Leistung kostet! (Mal abgesehen, das er "nur" mit 900 MHz getaktet ist!)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.