PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox KT600: "Bus Disconnect" bit enabled durch letztes BIOS?!


Modulor
2003-11-23, 14:46:08
Habe meinem Epox 8KRA2i heute das letzte BIOS vom 28.10.2003 gegeben und mit Verwunderung festgestellt daß sich die idle Temperatur um über 10°C reduziert hat! Hatte ich vorher immer 45°C oder mehr und nahm die Temperatur nach einem Vollast Test mit Toast nur sehr langsam ab geht das jetzt innerhalb von 1-2 Minuten auf nur 1-2 Grad über Systemtemperatur (~35°C) runter ! Selbst beim Surfen im Netz bleibt die Temperatur bei etwa 40°C...
Es ist ein gewöhnlicher XP2500+ von Frühjahr der mit 1,7V als XP3200+ läuft.

Ist das ein eindeutiges Indiz dafür daß das ominöse weil wohl selten fehlerfrei implementierte Disconnect Bit die CPU komplett vom Bus abkoppelt?

Wie auch immer - COOL ist es,danke Epox ! :up:

Modulor
2003-11-23, 16:47:35
Jepp - hier (http://www2.amd.com/us-en/recmobo/DetailHandler/1,,30_118_3734_4348%5e7923,00.html?queryID=77376) steht es schwarz auf weiß: "Advanced Power Savings with Halt/Disconnect Clock Ramping supported". :)

spacechild
2003-11-23, 21:52:54
net schlecht - hab das 8kra2+ :)

Modulor
2003-11-23, 21:59:56
Original geschrieben von spacechild
net schlecht - hab das 8kra2+ :)

Hattest Du vorher schon das aktuelle BIOS ?
Hätte nicht gedacht daß diese Funktion derart effektiv ist...
http://www.tilebase.de/screenies/temp/temp.gif

Siegfried
2003-11-23, 22:20:13
damit kannst du den lüfter abschalten und stundenlang surfen
der kükö wird dabei nicht heiss
aber wenn man zockt oder irgendwas berechnet bringt das nichts

MatrixP
2003-11-23, 22:32:47
Original geschrieben von Siegfried
damit kannst du den lüfter abschalten und stundenlang surfen
der kükö wird dabei nicht heiss
aber wenn man zockt oder irgendwas berechnet bringt das nichts

Stundenlang surfen kann auch last erzeugen, von daher würd ich Deine Aussage nicht so stehen lassen.

Immer mehr Seiten haben mittlerweile Flash Werbungen. Kostet alles rechenzeit. Und aufwendig gestaltete Flash Seiten lassen den CPU auch "arbeiten". Das wars dann meistens mit "stundenlang surfen".

Mfg MatrixP

Powermike
2003-11-23, 23:21:49
Ich habe das entsprechende Bit auf meinem ASUS A7N8X Rev. 2.0 per WPCRSET aktiviert und damit auch sehr geringe CPU-Temps im normalen Surf-Betrieb.

Das tolle ist: Damit wird sogar der originale AMD-Box-Kühler zum absoluten Silent-Lüfter, da die im BIOS aktive Funktion ASUS Q-Fan den Lüfter bei CPU-Temperaturen unterhalb von 50°C auf 2800-2900/min runterregelt (Einstellung "11/15"). Damit können Silent-Fetischisten wie ich einige Euros sparen...

Gruß Mick

Powermike
2003-11-23, 23:27:44
Irgendwie kann ich mein Posting nicht editieren??

Wollte hinzufügen: Beim ASUS A7V600 gibt es die Funktion Q-Fan im BIOS auch, das Board ist deshalb ebenfalls empfehlenswert...gibt es sowas bei ABIT, EPOX oder anderen Herstellern auch?

Gruß Mick

spacechild
2003-11-24, 07:40:29
@modulor:
da ich wakü hab, interessieren mich meine temps eigentlich net :), trotzdem interessant, hab von dieser Funktion bisher gar nix gewußt

Modulor
2003-11-24, 13:56:39
Einen Haken hat die Sache aber wie ich gerade festgestellt habe: Nach einem Standby funktioniert das ganze nicht mehr - die Temperatur geht wieder auf die gewöhnlichen ~50°C :(...

robbitop
2003-11-24, 17:07:02
@Modulor
wie is das Board sonst so?

leider ist seit dem 8K3A+ die Coredieode nur noch für das CPU Overheatprotect da....bei EPoX mit mit VIA Chipsätzen...

spacechild
2003-11-24, 18:30:38
oh fuck, ich glaub ich hab mein 8kra2+ grad totgebastelt

Modulor
2003-11-24, 18:59:31
Original geschrieben von robbitop
@Modulor
wie is das Board sonst so?


Imho ohne Fehl und Tadel :)

BadFred
2003-11-24, 19:20:02
@Powermike: Welches Register hast du geändert?

Powermike
2003-11-24, 19:56:10
Original geschrieben von BadFred
@Powermike: Welches Register hast du geändert?

Register 6F von "9F" auf "1F" geändert.

MatrixP
2003-11-24, 20:28:52
Original geschrieben von Powermike
Irgendwie kann ich mein Posting nicht editieren??

Wollte hinzufügen: Beim ASUS A7V600 gibt es die Funktion Q-Fan im BIOS auch, das Board ist deshalb ebenfalls empfehlenswert...gibt es sowas bei ABIT, EPOX oder anderen Herstellern auch?

Gruß Mick

Das Abit kv7 kann das auch. Also den CPU Lüfter runterregeln. Kann man auch noch temps und son mist einstellen. Brauch ich aber nicht dank wakü ;D

MatrixP

Powermike
2003-11-24, 20:30:46
Original geschrieben von MatrixP
Das Abit kv7 kann das auch. Also den CPU Lüfter runterregeln. Kann man auch noch temps und son mist einstellen. Brauch ich aber nicht dank wakü ;D

MatrixP

Und ich brauche wegen dieser Funktion keine Wakü...;D

MatrixP
2003-11-24, 20:33:22
Original geschrieben von Powermike
Und ich brauche wegen dieser Funktion keine Wakü...;D

hast ja auch nen lahmen pc ;D

MatrixP

Powermike
2003-11-24, 20:36:31
Original geschrieben von MatrixP
hast ja auch nen lahmen pc ;D

MatrixP

nicht wirklich...schnell genug...wobei, die CPU geht auch mit 1,90V VCore nicht mehr als 50-60 Mhz höher (primestabil)...da nützt auch ne Wakü nix...außerdem habe ich Vorurteile bezüglich des Zusammenwirkens von Strom und Wasser in einer derartig geringen Entfernung...:schmor:

MatrixP
2003-11-24, 20:39:37
Original geschrieben von Powermike
nicht wirklich...schnell genug...wobei, die CPU geht auch mit 1,90V VCore nicht mehr als 50-60 Mhz höher (primestabil)...da nützt auch ne Wakü nix...außerdem habe ich Vorurteile bezüglich des Zusammenwirkens von Strom und Wasser in einer derartig geringen Entfernung...:schmor:

Das mit wasser und elektronische geräte ist schwachsinn. Denn die meisten Fehler werden vom user selber beim zusammenbau oder befüllen gemacht. Will mich da selbst nicht ausschliessen (mein compi stand auch schonma unter wasser :freak:).
Und deinen prozzi kannst evtl. mit einer wakü schon höher takten, da die temp von haus aus niedriger is. Die Luftverwirbelungen um den Sockel fehlen bei einer wakü, und somit staut sich die warme luft um den fühler. Also kannst bei einer wakü meist geringere werte nehmen als bei einer lukü.

Mfg MatrixP

Powermike
2003-11-24, 21:02:17
Das weiß ich ja, brauchst Dich nicht zu rechtfertigen! Hab halt ein psychologisches Problem damit...und keine Lust soviel Geld dafür auszugeben...=)

Siegfried
2003-11-24, 21:42:54
Original geschrieben von MatrixP
Stundenlang surfen kann auch last erzeugen, von daher würd ich Deine Aussage nicht so stehen lassen.

Immer mehr Seiten haben mittlerweile Flash Werbungen. Kostet alles rechenzeit. Und aufwendig gestaltete Flash Seiten lassen den CPU auch "arbeiten". Das wars dann meistens mit "stundenlang surfen".

Mfg MatrixP
bei mir klappt das ohne untertaktung(!) stundenlang und der kükö bleibt dabei kalt
flash habe ich allerdings deaktiviert
emule usw läuft auch noch nebenbei

Powermike
2003-11-24, 22:04:54
Wundert mich nicht, ich habe die Funktion bei VIA-Chipsätzen schon seit Jahren genutzt...ohne BIOS-Unterstützung... so wie z.B. hier beschrieben: http://web.zdnet.de/techexpert/artikel/tuning/200207/cool_00-wc.html

Powermike
2003-11-24, 22:06:25
Original geschrieben von Powermike
Wundert mich nicht, ich habe die Funktion bei VIA-Chipsätzen schon seit Jahren genutzt...ohne BIOS-Unterstützung... so wie z.B. hier beschrieben: http://web.zdnet.de/techexpert/artikel/tuning/200207/cool_00-wc.html

Edit (geht ja nicht): Programme wie CPUCool oder CPUIdle machen ja auch nix anderes...

BadFred
2003-11-24, 22:56:55
Original geschrieben von Powermike
Register 6F von "9F" auf "1F" geändert.

Ich danke! =)

MatrixP
2003-11-24, 23:09:04
Original geschrieben von Siegfried
bei mir klappt das ohne untertaktung(!) stundenlang und der kükö bleibt dabei kalt
flash habe ich allerdings deaktiviert
emule usw läuft auch noch nebenbei

Nur gut, dass hier niemand was von untertakten gesprochen hat. Und emule schafft unter umständen ein läöngst nicht so hohe CPU Last wie flash.........:P

MatrixP

Powermike
2003-11-24, 23:14:31
Original geschrieben von MatrixP
Nur gut, dass hier niemand was von untertakten gesprochen hat. Und emule schafft unter umständen ein läöngst nicht so hohe CPU Last wie flash.........:P

MatrixP

Nee, aber Macromedia Flash bringt meine Kiste defintiv nicht zum schwitzen...würde allerdings auch nicht empfehlen, den Lüfter wegen des BIOS-Tweaks auszuschalten...falls ne scheisse programmierte Website wirklich die CPU 100% belastet, ok, dann wirds halt bei längerem Aufenthalt etwas lauter (CPU-Lüfter gibt Gas), das ist aber seeeeehr selten der Fall...

Also wo ist das Problem?

MatrixP
2003-11-24, 23:33:58
Original geschrieben von Powermike
Nee, aber Macromedia Flash bringt meine Kiste defintiv nicht zum schwitzen...würde allerdings auch nicht empfehlen, den Lüfter wegen des BIOS-Tweaks auszuschalten...falls ne scheisse programmierte Website wirklich die CPU 100% belastet, ok, dann wirds halt bei längerem Aufenthalt etwas lauter (CPU-Lüfter gibt Gas), das ist aber seeeeehr selten der Fall...

Also wo ist das Problem?

Hab ich dich gequotet?

Ging an Siegfried...............

Powermike
2003-11-24, 23:37:12
Original geschrieben von Siegfried
damit kannst du den lüfter abschalten und stundenlang surfen
der kükö wird dabei nicht heiss
aber wenn man zockt oder irgendwas berechnet bringt das nichts

@MatrixP

Ich denke, dass Siegfried die Problematik durchaus klar ist...ist aus dem letzten Satz erkennbar...