Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ihr werdet mich warscheinlich auslachen, aber...
t-master
2003-11-23, 16:23:37
Also es is warscheinlich ned total blöde Frage, die ich jetz stelle:
Ich hab ein Epox 8RD83+ , dass ja 5.1 onboard-sound hat.
So, jetz meine Frage: Wenn ich mir ein 5.1 Soun-System kaufe, braucht das doch dann mehrere Anschlüsse hinten am rechner und nicht wie bei bloß 2 Boxen einen, oder?
So, jetz sind aber bei meinem Mobo nur 3 Anschlüsse bei der Soundkarte( für Lautsprecher, Mikro und einen brauch ich für die TV-Karte zum Soundaufnehmen).
Kann ich dann überhaupt ein 5.1 System anschließen?
Also, wie gesagt, es kann sein das das, was ich gerade gesagt hab, totaler schwachsinn ist, aber beantwortet die Frage bitte trotzdem :D
BK-Morpheus
2003-11-23, 16:31:44
du kannst in deinem Falle mit der Software, die bei deinem on Board sound dabei ist konfigurueren, dass aus dem Mikrofoneingang der sound für den Center/Subwoofer und aus dem Line In (AUX Eingang) der sound für die hinteren lautsprecher rauskommt...da wird halt gepart, so dass sich Mikro, Line In und die Rearspeaker/Subwoofer/Center anschlüsse teilen müssen.
zeckensack
2003-11-23, 16:38:43
Die Stöpsel sind alle jeweils Stereo-Klinke, also ursprünglich vorgesehen für zwei Kanäle. Mal drei gibt sechs Kanäle => 5.1 :)
t-master
2003-11-23, 17:00:27
hmm, kann ich dann aber schon noch mein Mikro und das 5.1 Sys gleichzeitig nutzen, oder?
TB1333
2003-11-23, 17:35:42
wenn alle anschlüsse voll sin, denke ich nicht dass du dein mic noch anschließen und verwenden kannst.
außer vllt mit nem adapter der den mic anschluss dann aufteilt.
TB1333
t-master
2003-11-23, 17:50:24
Gut danke erst mal!!!
Ich hab vorne bei mir am Gehäuse nochmal die gleichen Audio-Anschlüsse wie hinten. Kann ich dann hinten das System anschließen und vorne ein Mikro?
Kurgan
2003-11-23, 18:05:57
Original geschrieben von TB1333
wenn alle anschlüsse voll sin, denke ich nicht dass du dein mic noch anschließen und verwenden kannst.
außer vllt mit nem adapter der den mic anschluss dann aufteilt.
TB1333
das mit dem adapert bezweifel ich mal ... ein ipnut und ein output signal über die gleiche leitung wird wohl nix werden ...
Es ist empfehlenswert, über den S/P-DIF zu gehen. Das Soundsystem ist aber etwas teurer. Der sound ist aber perfekt :)
t-master
2003-11-23, 19:39:08
Jo, wenn mir jetz noch jemand sagen könnte, wie ich das umkonfiguriere, wäre das echt super!
Die software, die Morpheus angesprochen hat, ist warscheinlich Xear 3D, oder?
gibts da vielleicht irgendwo ne anleitung?
BK-Morpheus
2003-11-23, 19:45:03
bei mir ist das das nforce soundstorm controlpanel...aber wenn du nen anderen soundchip hast ist das natürlich auch anders
t-master
2003-11-23, 20:13:27
Hmm, ich hab von C-media irgendwas. Weiß zufällig jemand wie das geht mit dem konfigurieren oder hat jemand ne Anleitung?
@morpheus: wie heißt denn bei dir die Rubrik unter der man das einstellen kann?
geh auf planet3dnow.de unter nforce2 config
BK-Morpheus
2003-11-23, 23:24:42
bei mir gibt's nen speaker setup wizard, der einene schritt für schritt alles einstellen lässt.
t-master
2003-11-24, 17:42:07
Also ich glaub ich bin echt zu blöd dazu:(http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_sound)
Das is die Anleitung die der Gast angesprochen hat.
Mein Problem ist jetz, dass es in der "volume control" keinen Regler mit der Überschrift "Summe" gibt! Deshalb hab ich bloß bei "Microphone" erweiterte Einstellung.
Ich kann somit nicht in die erweiterten Einstellungen von "Summe" gehen und auch unten die Häckchen nicht in die Kästchen reinmachen!:(
Weiß jemand, wie man das anders machen kann oder woher ich den Regler "Summe" herbekomm?
wirkstoff
2003-11-29, 00:25:12
wenn du eine c-media soundkarte hast warum gehst du nicht zu google und sucht nach der homepage? die bieten doch immer die neusten treiber an
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.