Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit E-Mule
Dengo
2003-11-23, 19:56:48
Immer wenn E-Mule läuft (allso immer) scheind es so als ob Mule sich die Bandbreite reserviert jedenfals ist die geschw. beim rumserven nicht einmal so schnell wie ISDN und Downloads laufen mit max 7 kb
Gibt es vieleicht irgendeine einstellung bei E-Mule außer Upload und Download Limits ?
mapel110
2003-11-23, 20:03:46
jo, anzahl "max neue verbindungen" unter "erweiterte eisntellungen", sollte man nicht zu hoch stellen. 30 bei dsl ist imo obergrenze. am besten auf 20 default lassen.
Dengo
2003-11-23, 20:12:41
Das ist es nicht schon probiert
die habe ich auf 2000 stehn und keine probleme bein surfen.
Gandharva
2003-11-23, 21:12:56
Original geschrieben von Dengo
Immer wenn E-Mule läuft (allso immer) scheind es so als ob Mule sich die Bandbreite reserviert jedenfals ist die geschw. beim rumserven nicht einmal so schnell wie ISDN und Downloads laufen mit max 7 kb
Gibt es vieleicht irgendeine einstellung bei E-Mule außer Upload und Download Limits ?
max. neue verbindungen pro 5sek = 20
max verbindungen = 300 (xp schafft eh ned mehr, ausser du hast nen guten router) -> kannst hier (http://freemail.web.de/jump.htm?url=http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/) testen. bleib ca. 1/3 unter den verbindungen die hier ermittelt werden, ansonsten kannst nicht mehr ordentlich surfen.
max quellen = 600 -> reicht locker
upload = 10k
download = 75k
spinoza
2003-11-23, 22:15:02
2000 quellen können unter xp verwaltet werden, aber die prozessorlast steigt enorm, das wird auch obiges problem sein.
bei mir, unter abgebildetem download: 25-30 % bei xp2600+ und 1gb ram und nur emule, falls noch surfen zeitweilig bis über 40 %
AlfredENeumann
2003-11-24, 12:41:54
Bei mir stehen die Quellen auf 2000 und da gibts kein Problem. Arg langsam wird die Kiste auf jedenfall wenn max Connections auf einem zu hohen Wert steht. Ich habs auf 300 stehen und keine Beeinträchtigung gegenüber dem normalen Surfen.
Der Thread Name heißt ja Problem mit eMule, also frag ich auch mal:
Ich hab leider nur ISDN (surfe oft auch mit 2 Kanälen). Jetzt die Frage: Kann ich mit ISDN ne "High ID" haben?
Warum verbindet eMule erst nach mehreren Anläufen mit einem Server? Und warum starten meine Downloads erst nach ner gewissen Zeit (kann schon mal 2 Stunden dauern)?
Wie krieg ichs hin, dass eMule besser läuft?
spinoza
2003-11-24, 22:16:14
zur high id und isdn - k.A., aber theoretisch eigendlich möglich. serverkontakt - ich habe nur ne handvoll server in meiner liste, ohne autoupdate und da wird eigendlich sofort kontaktiert.
was die wartezeit angeht, ist eigendlich normal. man stellt sich hinten an und der download startet erst wenn man dran ist und wie die verteilung der dateien im netz ist. deshalb ist auch dsl von vorteil, wenn man dauerkontakt hat.
Sephiroth
2003-11-24, 22:23:58
Original geschrieben von KR
Der Thread Name heißt ja Problem mit eMule, also frag ich auch mal:
Ich hab leider nur ISDN (surfe oft auch mit 2 Kanälen). Jetzt die Frage: Kann ich mit ISDN ne "High ID" haben?
Warum verbindet eMule erst nach mehreren Anläufen mit einem Server? Und warum starten meine Downloads erst nach ner gewissen Zeit (kann schon mal 2 Stunden dauern)?
Wie krieg ichs hin, dass eMule besser läuft?
1.)
Sicher, mußt nur die richtigen Ports bei deiner FW oder Router freigeben/weiterleiten.
2.)
Wie spinoza schon richtig sagte, immer schön der Reihe nach ;) Wer zu erst kommt, malt zu erst und vordrängeln gibt's nicht.
spinoza
2003-11-24, 22:39:06
ich hab übrigens als tcp-port den port 80 in emule und overnet freigegeben, da einige provider die gängigen sharing-ports limitieren.
Original geschrieben von Sephirot
1.)
Sicher, mußt nur die richtigen Ports bei deiner FW oder Router freigeben/weiterleiten.
Hab zur Zeit keine Firewall. Und nen Router hatte ich noch nie...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.