PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kingston oder TwinMos Speicher?!


EranDaske
2003-11-23, 19:59:31
moin aus hamburg,
neuer speicher soll her und zwar 2x512MB für

Asus A7N8X Deluxe Rev2.0

Kingston HyperX KHX3200A/512 CL2 (müsste 2 Riegel nehmen)
oder
TwinMos Dual Twister PC3200 PC400 CL2 (schon als Packet)

Hamster
2003-11-23, 20:44:09
wenn du die twinmos mit ch-5 chips nimmst, dann diese!

kalle1111
2003-11-24, 15:08:25
Also zu Kingston kann ich nix sagen - nie gehabt. Die Twister sind sehr empfehlenswert => siehe sig.

TheDonMakaveli
2003-11-24, 16:00:48
Meim Freund hat genau das Board und den Twinmos. Er ist sehr zufrrieden!

Gruß vom Don

Hagbard
2003-11-24, 17:29:08
Ich hatte selber Twinmos CH-5 DDR400. Die sind wirklich klasse. Die HyperX dürften aber von der Qualität schon überlegen sein. Soweit ich weis machen die auch einiges mehr an Takt mit als die Spezifikation sagt.


cya
hag

Mokre
2003-11-24, 17:59:43
Hallo ,

also ich habe selber 512Mb KHX 400mhz und nen AQZFA 2500+ @ 3200+ und mehr machen die RAMS nicht mit wenn ich über FSb 200 ----> 400 gehe dann kackt der ab. Alles läuft auf einem ABIT NF 7

MaiKi
2003-11-24, 20:39:18
was?

bei mir kackter "erst" bei 218 ab, allerdings hab ich auch nur default spannung wenn ich die bisserl erhöhen würd gehter bestimmt bis 225 mit cl2, aber trau mich net :>

kann kingston nur empfehlen

ThePiet
2003-11-25, 10:21:31
Original geschrieben von MaiKi
was?

bei mir kackter "erst" bei 218 ab, allerdings hab ich auch nur default spannung wenn ich die bisserl erhöhen würd gehter bestimmt bis 225 mit cl2, aber trau mich net :>

kann kingston nur empfehlen

Hm also bis 2.7 Volt oder 2.75 Volt kann man eigentlich bedenkelos erhöhen da sollte eigentlich nichts passieren.
Bei 2.7 Volt kann man nicht von "nicht trauen" sprechen, das sollte IMO keine Gefahr darstellen.

mfg