Thowe
2003-12-08, 13:30:27
Original geschrieben von Piffan
Ich finde das Beispiel von Hebbel gar nicht zutreffend. Wo ist da eine Analogie zu erkennen?
Nicht wirklich? Die Analogie soll einfach sein, das wir es so oder so Razor bzw. allen nicht recht machen können. Razor kämpft i.d.R. für sich und wenn ich in einen seiner letzten Beiträge schaue, ganz deutlich gegen Autorität. Das kann uns soll er gerne tun, solange er dabei nicht die Rechte anderer verletzt und gar Ehrverletzung betreibt. Razor behandelt Personen zeitweise sehr herablassend und hart an der Grenze einer Beleidigung, sicherlich war er erbost über mein erstes Posting, hätte er es aber richtig interpretiert, dann wäre die Kernaussage (Summenbewertung) gewesen, das man für eine herablassende Behandlungen von Personen durchaus schon mal einen Punkt verdient hat. Die Teilabschnitte und deren Kritik war aber bewusst und gewollt, der Stil war aber das i-Tüpfelchen.
Hätte er angemessen reagieren wollen, dann hätte er dies sehr sauber und mit einen Besserungswillen getan. Dadurch hätte er schon einmal erreicht, das ich in einen deutlich schlechteren Licht als er darstehe (schliesslich war ich in den Moment die arrogante Sau). Glücklicher oder Unglücklicherweise hat er aber nur auf meinen Stil reagiert, etwas das ich im Vorfeld erwartet habe und etwas das eben sehr viele bei seinen Beiträgen auch tun. Wie gehabt ich kann es verstehen das er so reagiert, aber dann soll er auch verstehen, das andere auch wegen seiner Art sich an die Karre gepisst fühlen. Nur um einmal sehr deutliche Worte zu verwenden. Ich hatte Hermeneutik bewusst als Stichpunkt gewählt, auch als Kunst des Interpretieren bezeichnet, nur noch mal als Hinweis vielleicht etwas bewusster zu lesen.
Der Rest geht beliebig weiter, da schreibe ich das es in einer Demokratie eben neben Rechte auch Plfichten gibt, er antwortet aber:
"Demokratie heißt:
- Mitbestimmungsrecht
- Informationsrecht des einzelnen"
Auch hier hätte ich wieder Danke sagen können. Letztendlich gibt es aber auch in jeder Demokratie auch Opfer, denn wirklich recht machen kann man es eben niemanden. Jeder definiert alles aus seiner Sicht, so sieht sich der Arbeitnehmer der am Arbeitsplatz mal ne Tintenpatrone mitgehen lässt auch nicht als Dieb. Diese Art der Rechtfertigung der eigenen Wünschen und dabei die Ignoranz der des Arbeitsgebers ist nun aber nicht selten. Die Schwelle ist meist nur der Wert und ja, auch ein gestohlener Kugelschreiber macht einen zum Dieb.
Demokratie kann man gut mit dem Vergleich zum Wärmeempfinden sehen, jeder der mal im Winter mit seiner Frau selbst schwitzend im Wohnzimmer gesessen hat, während sie sagt ihr ist kalt, der weiss was ich meine. Nun sind wir auch wieder bei der Analogie mit dem Esel :-)))
Mein Motto ist: Wenn man kann, sollte man Lösungen finden, die möglichst allen entgegenkommen. Razor will Transparenz, um sich zu "bessern" :D , und die Modschaft will nicht unnötige Arbeit....Wo ist da der Widerspruch? Was bitte soll Mühe machen, pro Punkt ne automatisierte Mail rauszuschießen ohne Einspruchsmöglichkeit?
Da ist mein Motto ganz ähnlich, es geht bloß dahin, das ich eine best mögliche Regelung mit minimalen Einsatz und maximalen Erfolg will.
Razor kann gerne Transparenz wollen, wir wollen das sich die Leute benehmen. Komisch, uns erfüllt man unseren Wunsch auch nicht. Letztendlich sind die Gründe zahlreich genannt worden und hätte er sich die Mühe gemacht meine Intension zu erkennen, dann hätter er es verstanden das ich ihn zeigen will wofür man Punkte bekommen kann. Er kommt auf die Idee das ich ihn Mundtod machen will, in diesem Fall hätte ich den Bannknopf gedrückt und nicht mehr losgelassen. Ehrlich gesagt interessiert mich die Person Razor nur dahingehend, wie es auch Anarión formuliert hat. Ansonsten sind mir aber alle seine Beiträge schlichtweg egal, weil ich sie eh nicht lese, nur die, die gemeldet werden. Mitlerweile bewege ich mich leider nur noch in den OT Foren, für die anderen bleibt leider keine Zeit mehr. Auch wohl der Grund, das ich etwas resigniert auf Sonderwünsche die auf meine Kosten gehen reagiere.
Was mich jetzt zur Email bringt, automatisiert geht schon mal nicht, dafür fehlen uns die technischen Mittel. Was aber das kleinere Problem darstellt. Eine Zeitlang habe ich Abmahnungen per PN geschrieben und dort auch die Gründe genannt und in 1 von 10 Fällen hat mal jemand geantwortet das er sich in Zukunft mehr Mühe geben will. Die restlichen Antworten waren meist: "Der xxx hat doch angefangen" und es ist wirklich erstaunlich wieviele Menschen meinen das sie auf Scheisse mit Scheiss reagieren müssen, halt nur noch ein bißchen stinkiger. Klar, die Vergeltung für "Arschloch" ist logischerweise: "Boah, dir einfälltigen Lutscher haben sie doch nen Loch in den Schädel gebohrt und reingewichst, schiess dir in den Sack und stirb tanzend und ich kack dir noch auf den Sarg". Und nein, auch ein "Selber Arschloch" ist nicht angemessen.
Ach ja, andere gern genannte Gründe sind natürlich: "Das hab ich nicht gewusst" (Klar, die Regeln machen wir ja nur zum Spass). "War nicht so gemeint, muss ich wirklich dafür ne Abmahnung haben" (Aber in Zukunft mach ich es wieder, wenn man mich lässt) Etc. pp.
Aber Razor hat mir ja mit seinem "unterwürfig" in diesem Fall eine Form der Bestätigung geliefert.
Ich hoffe nur, das Mapel nicht mal Mod wird.....wie der sich bei den Mods anbiedert, ist ja schon richtig auffällig. Statt stereotypisch immer die gleichen Formeln zu schreiben, könnte er sich ja mal IN DER SACHE äußern. Oder hat er keinen eigenen Standpunkt? Die Forderung nach Schließung des Threads ist übel...Wie Razor sagt: Wer keine Lust mehr hat, MUSS ja nicht diskutieren....
Och, mapel110 ist einer der wenigen die ich noch als Mod-fähig ansehen würde. Genau wie z.B. kmf auch und nein, das hat absolut nichts mit gleicher Meinung zu tun, ich will gar nicht das alle Leute meiner Meinung sind. Aber das Wichtigste bei einen Mod ist nunmal die Kritikfähigkeit und der richtige Umgang damit bzw. der Anpassung. Das traue ich den beiden unbedingt zu.
Die Forderung nach dem schliessen ist nicht ganz abwägig und in jedem anderen Forum (vor allem in Gamestar die mich ja rausgeworfen haben, die Hunde :-))) ) wäre das längst passiert. Ist bloß nicht mein Stil, halte ich persönlich aber sehr sinnig für jeden Flamethread im Grafikchip-Forum und wer sich dort beteiligt hat, der hat danach meist im übrigen auch Punkte.
Razor wird der Uneinsichtigkeit bezichtigt. Imho passt dieser Schuh anderen viel besser....Sagt doch eher: Schluss, wir wollen es so, egal ob es dem Einzelnen einsichtig ist oder nicht.....Damit kann ich persönlich besser leben als mit Heuchelei...Wenn der Hausherr bestimmte Regeln aufstellt, dann kann ich als Gast mich dran halten oder gehen, aber diese Eierei mit vorgeschobenen Argumenten nervt nur noch :(
Wir haben nie etwas anderes gesagt, der Kern ist und bliebt, das wir diese Regelung haben und das wir diese auch beibehalten und konsequent durchziehen. Wir verbessern diese und wir akzeptieren dafür auch Kritik, vor allem auch Verbesserungsvorschläge die uns weniger Arbeit bedeuten.
Wobei, der besten Vorschlag ist und bleibt dafür: Leute haltet euch an Sitten/Anstand und Regeln und wir brauchen gar keine Punktlisten mehr. Das wäre die Akzeptanz der Rechte aller und wäre nahezu eine perfekte Demokratie. In diesem Fall des Teilaspekts des Verzichts auf Autorität und doch wissen wir wohl alle das dies nicht funktioniert.
edit: etwas brechschreibung
Ich finde das Beispiel von Hebbel gar nicht zutreffend. Wo ist da eine Analogie zu erkennen?
Nicht wirklich? Die Analogie soll einfach sein, das wir es so oder so Razor bzw. allen nicht recht machen können. Razor kämpft i.d.R. für sich und wenn ich in einen seiner letzten Beiträge schaue, ganz deutlich gegen Autorität. Das kann uns soll er gerne tun, solange er dabei nicht die Rechte anderer verletzt und gar Ehrverletzung betreibt. Razor behandelt Personen zeitweise sehr herablassend und hart an der Grenze einer Beleidigung, sicherlich war er erbost über mein erstes Posting, hätte er es aber richtig interpretiert, dann wäre die Kernaussage (Summenbewertung) gewesen, das man für eine herablassende Behandlungen von Personen durchaus schon mal einen Punkt verdient hat. Die Teilabschnitte und deren Kritik war aber bewusst und gewollt, der Stil war aber das i-Tüpfelchen.
Hätte er angemessen reagieren wollen, dann hätte er dies sehr sauber und mit einen Besserungswillen getan. Dadurch hätte er schon einmal erreicht, das ich in einen deutlich schlechteren Licht als er darstehe (schliesslich war ich in den Moment die arrogante Sau). Glücklicher oder Unglücklicherweise hat er aber nur auf meinen Stil reagiert, etwas das ich im Vorfeld erwartet habe und etwas das eben sehr viele bei seinen Beiträgen auch tun. Wie gehabt ich kann es verstehen das er so reagiert, aber dann soll er auch verstehen, das andere auch wegen seiner Art sich an die Karre gepisst fühlen. Nur um einmal sehr deutliche Worte zu verwenden. Ich hatte Hermeneutik bewusst als Stichpunkt gewählt, auch als Kunst des Interpretieren bezeichnet, nur noch mal als Hinweis vielleicht etwas bewusster zu lesen.
Der Rest geht beliebig weiter, da schreibe ich das es in einer Demokratie eben neben Rechte auch Plfichten gibt, er antwortet aber:
"Demokratie heißt:
- Mitbestimmungsrecht
- Informationsrecht des einzelnen"
Auch hier hätte ich wieder Danke sagen können. Letztendlich gibt es aber auch in jeder Demokratie auch Opfer, denn wirklich recht machen kann man es eben niemanden. Jeder definiert alles aus seiner Sicht, so sieht sich der Arbeitnehmer der am Arbeitsplatz mal ne Tintenpatrone mitgehen lässt auch nicht als Dieb. Diese Art der Rechtfertigung der eigenen Wünschen und dabei die Ignoranz der des Arbeitsgebers ist nun aber nicht selten. Die Schwelle ist meist nur der Wert und ja, auch ein gestohlener Kugelschreiber macht einen zum Dieb.
Demokratie kann man gut mit dem Vergleich zum Wärmeempfinden sehen, jeder der mal im Winter mit seiner Frau selbst schwitzend im Wohnzimmer gesessen hat, während sie sagt ihr ist kalt, der weiss was ich meine. Nun sind wir auch wieder bei der Analogie mit dem Esel :-)))
Mein Motto ist: Wenn man kann, sollte man Lösungen finden, die möglichst allen entgegenkommen. Razor will Transparenz, um sich zu "bessern" :D , und die Modschaft will nicht unnötige Arbeit....Wo ist da der Widerspruch? Was bitte soll Mühe machen, pro Punkt ne automatisierte Mail rauszuschießen ohne Einspruchsmöglichkeit?
Da ist mein Motto ganz ähnlich, es geht bloß dahin, das ich eine best mögliche Regelung mit minimalen Einsatz und maximalen Erfolg will.
Razor kann gerne Transparenz wollen, wir wollen das sich die Leute benehmen. Komisch, uns erfüllt man unseren Wunsch auch nicht. Letztendlich sind die Gründe zahlreich genannt worden und hätte er sich die Mühe gemacht meine Intension zu erkennen, dann hätter er es verstanden das ich ihn zeigen will wofür man Punkte bekommen kann. Er kommt auf die Idee das ich ihn Mundtod machen will, in diesem Fall hätte ich den Bannknopf gedrückt und nicht mehr losgelassen. Ehrlich gesagt interessiert mich die Person Razor nur dahingehend, wie es auch Anarión formuliert hat. Ansonsten sind mir aber alle seine Beiträge schlichtweg egal, weil ich sie eh nicht lese, nur die, die gemeldet werden. Mitlerweile bewege ich mich leider nur noch in den OT Foren, für die anderen bleibt leider keine Zeit mehr. Auch wohl der Grund, das ich etwas resigniert auf Sonderwünsche die auf meine Kosten gehen reagiere.
Was mich jetzt zur Email bringt, automatisiert geht schon mal nicht, dafür fehlen uns die technischen Mittel. Was aber das kleinere Problem darstellt. Eine Zeitlang habe ich Abmahnungen per PN geschrieben und dort auch die Gründe genannt und in 1 von 10 Fällen hat mal jemand geantwortet das er sich in Zukunft mehr Mühe geben will. Die restlichen Antworten waren meist: "Der xxx hat doch angefangen" und es ist wirklich erstaunlich wieviele Menschen meinen das sie auf Scheisse mit Scheiss reagieren müssen, halt nur noch ein bißchen stinkiger. Klar, die Vergeltung für "Arschloch" ist logischerweise: "Boah, dir einfälltigen Lutscher haben sie doch nen Loch in den Schädel gebohrt und reingewichst, schiess dir in den Sack und stirb tanzend und ich kack dir noch auf den Sarg". Und nein, auch ein "Selber Arschloch" ist nicht angemessen.
Ach ja, andere gern genannte Gründe sind natürlich: "Das hab ich nicht gewusst" (Klar, die Regeln machen wir ja nur zum Spass). "War nicht so gemeint, muss ich wirklich dafür ne Abmahnung haben" (Aber in Zukunft mach ich es wieder, wenn man mich lässt) Etc. pp.
Aber Razor hat mir ja mit seinem "unterwürfig" in diesem Fall eine Form der Bestätigung geliefert.
Ich hoffe nur, das Mapel nicht mal Mod wird.....wie der sich bei den Mods anbiedert, ist ja schon richtig auffällig. Statt stereotypisch immer die gleichen Formeln zu schreiben, könnte er sich ja mal IN DER SACHE äußern. Oder hat er keinen eigenen Standpunkt? Die Forderung nach Schließung des Threads ist übel...Wie Razor sagt: Wer keine Lust mehr hat, MUSS ja nicht diskutieren....
Och, mapel110 ist einer der wenigen die ich noch als Mod-fähig ansehen würde. Genau wie z.B. kmf auch und nein, das hat absolut nichts mit gleicher Meinung zu tun, ich will gar nicht das alle Leute meiner Meinung sind. Aber das Wichtigste bei einen Mod ist nunmal die Kritikfähigkeit und der richtige Umgang damit bzw. der Anpassung. Das traue ich den beiden unbedingt zu.
Die Forderung nach dem schliessen ist nicht ganz abwägig und in jedem anderen Forum (vor allem in Gamestar die mich ja rausgeworfen haben, die Hunde :-))) ) wäre das längst passiert. Ist bloß nicht mein Stil, halte ich persönlich aber sehr sinnig für jeden Flamethread im Grafikchip-Forum und wer sich dort beteiligt hat, der hat danach meist im übrigen auch Punkte.
Razor wird der Uneinsichtigkeit bezichtigt. Imho passt dieser Schuh anderen viel besser....Sagt doch eher: Schluss, wir wollen es so, egal ob es dem Einzelnen einsichtig ist oder nicht.....Damit kann ich persönlich besser leben als mit Heuchelei...Wenn der Hausherr bestimmte Regeln aufstellt, dann kann ich als Gast mich dran halten oder gehen, aber diese Eierei mit vorgeschobenen Argumenten nervt nur noch :(
Wir haben nie etwas anderes gesagt, der Kern ist und bliebt, das wir diese Regelung haben und das wir diese auch beibehalten und konsequent durchziehen. Wir verbessern diese und wir akzeptieren dafür auch Kritik, vor allem auch Verbesserungsvorschläge die uns weniger Arbeit bedeuten.
Wobei, der besten Vorschlag ist und bleibt dafür: Leute haltet euch an Sitten/Anstand und Regeln und wir brauchen gar keine Punktlisten mehr. Das wäre die Akzeptanz der Rechte aller und wäre nahezu eine perfekte Demokratie. In diesem Fall des Teilaspekts des Verzichts auf Autorität und doch wissen wir wohl alle das dies nicht funktioniert.
edit: etwas brechschreibung