Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Fedora 1
MadMan2k
2003-11-24, 00:27:54
da ich mich nicht mit Mdk9.2 anfreunden konnte, hab ich mir mal FC1 runtergeladen und bin begeistert: deutlich bessere Desktop-Performance und TuxRacer läuft auch irgendwie besser... ;)
aber ein paar Probleme hab ich doch noch:
1. wie kann ich meine Festplatten manuell und später dann automatisch mpunten lassen? (Mdk9.2 hat schon alles automatisch gemountet, daher kenn ich den Befehl nicht)
2. soll ich für den NTFS support den Kernel neu basteln (und wenn ja den mitgelieferten oder einen anderen) oder einen dieser Patches nehmen?
3. wie krieg ich mp3 support hin?
4. was ist yum?
MadMan2k
2003-11-24, 00:49:25
5. wie kann ich den Bootloader nachträglich auf fd0 erlegen? (bei Mdk9.2 gabs da son Manager für...)
MadMan2k
2003-11-24, 01:27:04
6. wie komm ich ins Internet? hab nforce2 auch Treiber installiert, aber ich kann da im Manager nix von wegen nforce2 finden...
BananaJoe
2003-11-24, 11:31:28
Also Yum ist ein proggi mit dem sich programme bzw. updates aus dem netzt saugen lassen und die abhängigkeiten automatisch aufgelöst werden.
Zu yum, mp3, etc schau da mal:
http://www.pl-berichte.de/berichte/fedoracore1/fedoracore1.html
Zu ntfs sollte das reichen:
http://linux-ntfs.sourceforge.net/rpm/index.html
fd0 ist diskette oder wie? :)
Zum thema mounten würd ich mal die Suchfunktion bemühen. Stichwort fstab
mfg
MadMan2k
2003-11-24, 16:38:06
Original geschrieben von BananaJoe
fd0 ist diskette oder wie? :)
ja, wollte Linuxsprach sprechen... ;)
Zum thema mounten würd ich mal die Suchfunktion bemühen. Stichwort fstab
mfg
gayt grad schlecht...
aber soviel hab ichs chonmal rausgefunden:
mount /dev/hdc7 /mnt/win_f
mountet meie Fat32 Partition.
Soll ich da noch irgendwelche Parameter übergeben, oder reicht das so?
Und wo trag ich das für automount ein?
MadMan2k
2003-11-24, 16:55:07
Original geschrieben von BananaJoe
Zu ntfs sollte das reichen:
http://linux-ntfs.sourceforge.net/rpm/index.html
hmm... ich bastel mir vielleicht trotzdem nen neuen Kernel - irgendann muss ich das eh machen und es ist besser wenn ich mir mein Linux am Anfang zerschieße, als wenn es schon voll in benutzung ist...
kann ich da eigentlich auf Athlon Optimieren lassen(Flag?, March? setzen), oder gibts dann irgendwelche Probleme?
BananaJoe
2003-11-24, 18:12:49
Also normal sollten die ntfs treiber funzen..
mount -t vfat /dev/hdc7 /mnt/win_f
(so muss das aussehen) :)
Das Verzeichnis win_f musst halt vorher mit mkdir anlegen. Wenn du es automatisch mounten willst, musst du das zeugs in die /etc/fstab eintragen.
Wenn du dir selber nen Kernel kompilierst kannst du in den options die CPU angeben. Probleme gibt es da normal keine.
Willst du von diskette booten oder wie?
Den Befehl wie man den kernel auf diskette schreibt weiß i grad ned. Probier mal mkbootdisk Vorher mit su - root werden
Evtl funzt es auch mit /grub-install /dev/fd0
mfg
BananaJoe
2003-11-24, 18:13:18
grub-install /dev/fd0
MadMan2k
2003-11-24, 18:40:53
ok Kernel kompiliert und NTFS funzt jetzt...
bloß hab ich nur als root zugriff auf die Daten und auf die Fat32 kann ich nicht schreiben. (geht aber viellicht mit dem -t vfat weg)
auch mit dem Internet hab ich noch meine Not: nachm Neustart hat er die Netzwerkkarte erkannte und wollte sie konfigurieren, da ich aber keine Ahnung hatte was ich da eintippen soll hab ich das leer weggecklickt.
Jetzt erkennt der Internet-Manager zwar meine Netzwerkkarte und ich kann auch die Verbindung konfigurieren aber wenn ich sie aktivieren will kommt immer ein Fehler, den ich jetzt posten würde, würde ich auf meine Fat32 schreiben können.. ;)
Und wie kann ich das Paket für meine Soundkarte wechseln?
läuft grad als i810, will aber nvaudio haben.
In der Fedora-"Systemsteuerung" kann ich sie testen aber nicht wechseln lassen.
achja beim start sagt er mir "smartd" hätte einen Fehler, weißt du zufällig woher das kommt?
BananaJoe
2003-11-24, 18:47:10
Meint er das smartd nen Fehler hat oder deine Platte den Geist aufgibt...:D
Wenn dann einfach auschaulten das teil.
Runlevel editiert man bei Fedora mit redhat-config-services
Zu soundkarte
rmmod bzw, modprobe schon getestet?
BananaJoe
2003-11-24, 18:48:02
edit: Aber als root kannst doch sicher auf vfat schreiben oder?
MadMan2k
2003-11-24, 21:32:08
Original geschrieben von BananaJoe
Meint er das smartd nen Fehler hat oder deine Platte den Geist aufgibt...:D
Wenn dann einfach auschaulten das teil.
Runlevel editiert man bei Fedora mit redhat-config-services
Zu soundkarte
rmmod bzw, modprobe schon getestet?
...aah! smartd hat was mit S.M.A.R.T zu tun.
naja habs jetzt jedenfalls ausgestellt - wozu hat linux das eigentlich gebraucht? Mein BIOS prüft doch shcon die Platte...
was ich mit rmmod bzw. modprobe anstellen soll weiß ich nicht; bei beidem gibts bei mir "unbekannter Befehl".
wegen Internet:
beim booten kann er ppp0 nicht starten:
ppp0: /ifup [Fehler]
Fehlermeldung vom Internet-Wizard:
/sbin/adsl-start: line 215: 4926 Terminated $CONNECT "$@" >/dev/null 2>&1
MadMan2k
2003-11-24, 21:34:14
achja, hab folgendes in die fstab geschrieben:
/dev/hda7 /mnt/win_f vfat auto,umask=0 0 0
bis vfat kann ich mir denken was das bedeutet aber was macht umask? (und auto ist für Zugriffsrechte,gell?)
BananaJoe
2003-11-24, 22:18:26
Genau, mit umask gehts um die rechte.
auto steht normal für "dateisystem automatisch erkennen"
http://www.linuxfibel.de/access.htm#maske
werd mal mit su - anstatt su zu root, dann sollten die Befehle funzen. Dann kannst mal das Modul entladen bzw. das andere laden.
Die Karte ist korrekt konfiguriert mir redhat-config-network
Etwas weiter unten im Forum gibts noch nen anderen thread hierzu :D
mfg
MadMan2k
2003-11-27, 21:04:11
ahh... Forum geht wieder...
hab mich währenddessen ein wenig bei www.linuxforen.de herumgetrieben:
jetzt kann ich mp3s von meiner NTFS Platte hören und der DSL autostart geht auch.
Aber, wie soll man da drauf kommen, dass die verbindung ppp0 heißen muss?
hab aber immernoch Fragen: ;)
wie ich beim Start das Numpad automatisch aktivieren lassen?
wie kann ich MozillaFirebird genausoins System einbinden, wie das vorinstallierte Mozilla? ( also das man es mit mozilla aus der Konsole starten kann)
wie kann ich den zusätzlichen Tasten meiner MX500 Funktionen wie vor/zurück zuweisen? ( XF86Config, ich weiß, aber wie ist der Befehl für vor/zurück?)
MadMan2k
2003-11-30, 20:32:14
*push*
nebenbei stehe ich grade vor der für mich schier unlösbaren Aufgabe das GNOME "Startmenü" zu verändern - hilfe?
MadMan2k
2003-11-30, 20:32:25
ändern knopf verfehlt....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.