Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NTFS Support
Harleckin
2003-11-24, 13:07:21
Stolperte gerade zufällig über ein durchaus interessantes Projekt[1].
Wäre toll, wenn es mal jemand testen könnte.
[1] http://www.jankratochvil.net/project/captive/
kadder
2003-11-28, 11:39:00
das klingt ja mal interessant, werde gleich mal probieren, ob man das unter gentoo mit 2.6-test10 ans laufen kriegt.
Original geschrieben von Harleckin
Stolperte gerade zufällig über ein durchaus interessantes Projekt[1].
Wäre toll, wenn es mal jemand testen könnte.
[1] http://www.jankratochvil.net/project/captive/ da ich hier grad ne kiste mit suse 9 laufen hab teste ichs gleich mal :D ist eh nur ne opfer test kiste, naja muss dafür aber erstmal ne ntfs partition haben...wird sich sicher machen lassen ;D
BadFred
2003-11-28, 14:39:30
Habe schon eine NTFS-Partition unter Suse 9.0 Pro benutzt. Nur konnte ich ums Verrecken nicht schreibend zugreifen, lesen war kein Problem.
Original geschrieben von BadFred
Habe schon eine NTFS-Partition unter Suse 9.0 Pro benutzt. Nur konnte ich ums Verrecken nicht schreibend zugreifen, lesen war kein Problem. neuer kernel muss her ;)....lesen ist schon lange kein problem mehr...
kadder
2003-11-29, 13:58:53
bei mir lässt sich das ganze leider nicht kompilieren ;(
er bricht irgendwo bei sandbox ab, hab noch nicht herausgekriegt, wodran das liegen mag. als ebuild wird der spass wohl kaum verfügbar sein ;)
Original geschrieben von 0711
da ich hier grad ne kiste mit suse 9 laufen hab teste ichs gleich mal :D ist eh nur ne opfer test kiste, naja muss dafür aber erstmal ne ntfs partition haben...wird sich sicher machen lassen ;D also habs jetzt n paar tage inzwischen mit ner test ntfs partition am laufen und es, ja funktioniert einfach, keine fehler bisher...oder gar zerschossene dateisysteme...
cc_biker
2003-12-07, 15:21:47
Ich kan das Paket nicht instalieren der schreibt wenn ich drauf klicke
"Das Paket konnte nicht geöffnet werden.
Die Datei "/root/Desktop/Dateien" konnte nicht gelesen werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie überdie korrekten Berechtigungen verfügen."
Aber ich hab mich als Root angemeldet.
BananaJoe
2003-12-07, 16:09:34
Original geschrieben von cc_biker
Ich kan das Paket nicht instalieren der schreibt wenn ich drauf klicke
"Das Paket konnte nicht geöffnet werden.
Die Datei "/root/Desktop/Dateien" konnte nicht gelesen werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie überdie korrekten Berechtigungen verfügen."
Aber ich hab mich als Root angemeldet.
Für redhat/fedora nutzer
http://linux-ntfs.sourceforge.net/rpm/index.html
cc_biker
2003-12-08, 23:48:38
muss ich in die "fstab" das: "/dev/hda2 /mnt/datem ntfs defaults 0 0 " eingeben um eine pladde mit ntfs prtition zu mounten?
sorry wenn ich nerve aber der typ hat die handbücher vergessen.
Original geschrieben von BananaJoe
Für redhat/fedora nutzer
http://linux-ntfs.sourceforge.net/rpm/index.html
Ist das nicht ein ganz anderes Projekt?
GUNDAM
2003-12-12, 20:07:10
Original geschrieben von /me
Ist das nicht ein ganz anderes Projekt?
Das ist ein anderes Project.
Original geschrieben von cc_biker
muss ich in die "fstab" das: "/dev/hda2 /mnt/datem ntfs defaults 0 0 " eingeben um eine pladde mit ntfs prtition zu mounten?
sorry wenn ich nerve aber der typ hat die handbücher vergessen.
doch, es gibt eine Manpage
http://www.jankratochvil.net/project/captive/man/mount.captive.pod.html
also mount -t captive-ntfs [-n] [-v] [-o options] {image-file|device} dir
dadrau kannste dann auch auf den eintrag in der fstab kommen...
Original geschrieben von /me
doch, es gibt eine Manpage
http://www.jankratochvil.net/project/captive/man/mount.captive.pod.html
also mount -t captive-ntfs [-n] [-v] [-o options] {image-file|device} dir
dadraus kannste dann auch auf den eintrag in der fstab kommen...
ActionNews
2004-02-28, 12:44:39
Grüß euch!
Also ich wollte das mit den Captive-Treibern auch mal versuchen :).
In der fstab steht folgendes um die NTFS-Partition einzubinden:
/dev/hdb3 /mnt/captive-win captive-ntfs defaults,noauto 0 0
Leider wird so auch nur der lesende Modus aktiviert wenn ich die Platte mount, d.h. ich kann darauf zugreifen aber nichts speichern :(! Welche Optionen muss ich angeben um auch schreibend darauf zugreifen zu können?
CU ActionNews
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.