PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainoard entstauben


Chrizo
2002-01-19, 23:59:34
Mein Mainoard hat heute den Geist aufgegeben, und da ich bisher keine ursache gefunden habe, dachte ich mir, vielleicht hilft entstauben.
Wie mache ich das? Mit dem Tuch komme ich nämlich nicht in die kleinen lücken usw und wegpusten kann ich den auch nicht.
Also, gibt es da eine spezielle technik?

b0wle`
2002-01-20, 00:00:50
Draufpusten :)

harkpabst_meliantrop
2002-01-20, 00:07:36
Originally posted by Chrizo
Mit dem Tuch komme ich nämlich nicht in die kleinen lücken usw und wegpusten kann ich den auch nicht.

Originally posted by Spider
Draufpusten
Was genau ist der Unterschied zwischen Wegpusten und Draufpusten? ;-)

Also, gibt es da eine spezielle technik?
Du musst jetzt sehr tapfer sein: Es gibt so eine spezielle Technik. Sie heisst Staubsauger, aber du musst deine Mama oder ihre Nachfolgering (volkstümlich auch Frau oder Freundin genannt) fragen, wie man sie anwendet. Das wird nicht leicht ...

--E<:|

Willi
2002-01-20, 00:09:14
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Bakunin3
2002-01-20, 00:09:41
;)
B3

Chrizo
2002-01-20, 00:12:44
hm, ha ich tatsächlich so lachhaft geklungen???

Ich ha mal gehört, man soll das moo in alkohol einlegen. Funzt das?

mibi
2002-01-20, 00:14:56
Staub macht normal kein mobo kaputt ;)

Unregistered
2002-01-20, 00:15:09
achja, die fehlenden B s müsst ihr euch dazu denken, tastatur streikt.
Sollte sie vielleicht mal entstauben.

Unregistered
2002-01-20, 00:17:27
aber wie kann ein mobo von heute auf morgen den Geist aufgeben? Es is erst ein halbes Jahr alt.

b0wle`
2002-01-20, 00:19:30
Erläutere mal genauer was es für ein Board ist und was nicht mehr geht!

kinkel
2002-01-20, 00:20:24
Ich würde dir eine Zahnbürste empfehlen (trocken) um dein Mainboard zu entstauben.

Diese Methode & Zahnpasta wende ich auch an um meinen Prozessor der mit "Artic Silver 2" vollgeschmiert ist zu säubern. Danach nur unter warmes Wasser, das perlt dann von alleine ab.

harkpabst_meliantrop
2002-01-20, 00:26:22
Originally posted by Unregistered
aber wie kann ein mobo von heute auf morgen den Geist aufgeben? Es is erst ein halbes Jahr alt.
hm, ha ich tatsächlich so lachhaft geklungen ???

Stau macht sicher kein Moo kaputt (und estimmt nicht nach einem halen Jahr), aber das Gemisch aus Stau, Zigarettenrauch, verschüttetem ier und was man sonst noch so in Computerzimmern findet kann durchaus eine gewisse Leitfähigkeit erreichen und Kriechströme verursachen.

Und ausserdem kann es ja auch noch sein, dass sich irgendein metallisches Teilchen (vom Gehäuse oder dem Kühlkörper oder sonstwo ageraspelt) im Gehäuse versteckt hat und eim ewegen des Rechners nun einen ganz und gar unangemessenen Platz eingenommen hat.

Deshal ganz im Ernst (und sorry wegen der fehlenden s):

Hol den alten Staugsaubär raus!

--E<:|

Chrizo
2002-01-20, 00:58:30
is ein MSI K7T 266 Pro-R.
Wenn ich den PC anschalte tut sich garnichts, auch der CPU lüfter, welcher direkt an das Netzteil angeschlossen ist, dreht sich nicht.
Bildschirm zeig "no input".
Am Netzteil liegts nicht, das funzt.

Nr. 5
2002-01-20, 01:21:56
hi

woher weist du das das netzteil funzt wenn sich nichts tut?
oder schaltet sich nur das netzteil ein bzw. der lüfter?

"Bildschirm zeig "no input"."
zeigt meiner nur wenn das monitorkabel von der graka getrennt wird.
seltsam...

btw: ich nutz zum enstauben druckluft. hat aber nicht jeder ´nen fetten kompressor daheim...


cu

Chrizo
2002-01-20, 01:35:28
hab das Mobo am andren netzteil auch getestet, ging nicht

Nr. 5
2002-01-20, 01:40:25
schaltet sich der netzteillüfter ein?

Unregistered
2002-01-20, 01:55:05
nein

ich kann ihn ja garnicht anschalten, das geht ja auch nur über´s mobo

Chrizo
2002-01-20, 01:57:25
aber strom aus´m netzteil kommt raus, hab ich mit nem stromprüfer getestet

Nr. 5
2002-01-20, 02:51:18
wenn kein anderer ´ne bessere idee hat, siehts schlecht aus.
edit: da fällt ir grad was ein: auf ´ner kleinen LAN-session hat sich der PC von´n kumpel auf einmal verabschiedet und ging nicht wieder an!
erst ein BIOS-reset hat geholfen!
versuchs erstmal damit, vielleicht hilfts...


cu

Chrizo
2002-01-20, 03:06:31
Ne, hat nix gebracht :(
Allerdings hat mein Mobo nicht ganz den geist aufgegeben. Am anfang ist der Luefter noch angesprungen.
Und nach ein paar tagen ist dann das erste mal der ganze pc angesprungen, ich kam ins bios und win hat gebootet. Bis er dann nach 20 minuten abgeschmiert ist. Dann ging garnichts mehr. Als ich am nöchsten tag mal bios resetet hab, ging er wieder kurz, stürzte ab und von da an ging wieder nichts mehr. Auch bios reseten brachte nichts mehr.

harkpabst_meliantrop
2002-01-20, 23:15:33
Originally posted by Chrizo
Allerdings hat mein Mobo nicht ganz den geist aufgegeben. Am anfang ist der Luefter noch angesprungen.
Und nach ein paar tagen ist dann das erste mal der ganze pc angesprungen, ich kam ins bios und win hat gebootet. Bis er dann nach 20 minuten abgeschmiert ist.
Die schlechte Nachricht ist: Das kann wirklich an allem liegen (ausser am Netzteil natürlich, wenn du da schon verschiedene getestet hast).

Was sagen denn die Diagnose-LEDs?

Auch scheinbare Speicherfehler können oft genausogut von einer fehlerhaften CPU verursacht sein. Ich würde die Kiste komplett auseinanderrupfen und in Minimalkonfiguration wieder zusammensetzen. Unübertatktet natürlich (falls das nicht selbstverständlich sein sollte). Und vorher mal das Gehäuse aussaugen - sicherheitshalber.

--E<:|

Chrizo
2002-01-22, 23:09:03
Du meinst, es könnte am Prozessor liegen?
Die Dleds haben tatsächlich einen Speicherfehler angezeigt. Doch dachte ich nicht, es hätte an der CPU liegen können. Weil ich mir nicht erklären kann, wie ein Prozessor einfach so kaputt gehen kann.

harkpabst_meliantrop
2002-01-24, 23:57:19
Originally posted by Chrizo
Du meinst, es könnte am Prozessor liegen?
Es könnte. Ein ATX-Netzteil kannst du nicht einfach so einschalten, das bekommt vom Board gesagt, ob es "aufmachen", oder auf Stand By bleiben soll.

--E<:|