Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halbes Jahr stabil und jetz....
duckofdeath
2003-11-27, 18:24:53
.... macht er auf einmal zicken! ich hab den prozessor ein halbes jahr auf 2260mhz fsb 205 laufen gehabt! kein problem! und jetz auf einmal zack! irq not less or equal blue screens?! was kann das sein! ich habe zuletzt meinen rechner wegen staubentfernung zerlegt und dachte mir sogar dass jetz sogar der fsb 206 läuft (Prime 11 stunden 18 minuten = 1 cycle durchgelaufen)
kann mir jemand helfen?! vlt werd ich heute den rechner nochmal auseinanderschrauben! naja 2000mhz @fsb 200 funken anscheinend! kann es sein dass der prozessor jetz mehr vcore für die 2260 braucht?!
danke für eure antworten im voraus
DarooKDK
2003-11-27, 18:58:32
Schon möglich dass er nun nen bischen höheren vcore braucht.
Probier mal neue wärmeleitpaste draufzumachen!!
und probier einfach mal mit dem Vcore aus. Wenn er mit ein bischen höherem Vcore läuft .... liegts entweder an der Paste oder er brauch dann hal schon nen höheren Vcore.
Welche temps hast du?
duckofdeath
2003-11-27, 19:31:21
hm ich krieg heute noch eine tube frischgepresste arctic silver 5! dann test ich halt nochmal! temps unter volllast ca 46-49 grad
TB1333
2003-11-28, 18:18:38
kenne das problem aus erfahrung.
da müsstest du jetzt die vcore erhöhen, aber in 1 monat oder so musst du schon wieder weiter erhöhen. das geht das ins uferlose.
am besten jetzt schon ein bisschen runterregeln (takt und spannung) und länger was von der cpu haben.
TB1333
Interessantes Phänomen! Wie ist das physikalisch/technisch zu verstehen? :)
Zeckensack? Gloomy? ow? =)
klumy
2003-11-28, 18:35:38
das Phänomen würde mich auch interessieren.
Kann das jemand anderes aus Erfahrung ebenfalls bestätigen, dass man den Vcore von Zeit zu Zeit bei übertakteten Prozessoren hochregeln muss?
wirkstoff
2003-11-29, 00:30:38
das ist bestimmt ein trick von amd :) lassen die leute denken, WOW der geht schön hoch und alle machen sie es und nach einer zeit will er soviel vcore haben bis er kaputt geht und einen neuen kaufen musst. Wieso? ganz einfach wenn du einen 1700+ hast brauchst du für die nächten 2jahre keinen neuen cpu und das ist für amd schädlich :)
Melchior
2003-11-29, 08:51:48
diese erscheinung wurde bei www.kaltmacher.de schon einige male besprochen.
es ist nunmal fakt, das prozis auf dauer abbaun.
wie das technisch zu erklären ist, kann ich mich nicht mehr entsinnen, falls ich es je gewusst habe...
MacGyver
2003-11-29, 09:43:15
Nennt sich Elektromigration !
Veränderungen im Chip durch Umwandlung der Materialien !
Je mehr Spannung angelegt wird, desto schneller geht's.
Einen gewissen Einfluß hat auch eine erhöhte Temperatur.
Melchior
2003-11-29, 10:29:20
und daher halt der trend zu so kalt wie möglich...
daher is kompressor bei nem xp1700+ @ 2600mhz garnicht dumm (wenn man sichs denn leisten kann)
Original geschrieben von Melchior
und daher halt der trend zu so kalt wie möglich...
daher is kompressor bei nem xp1700+ @ 2600mhz garnicht dumm (wenn man sichs denn leisten kann)
Nein, so wenig Spannung wie möglich. Die Temperatur hat nur einen kleinen Effekt auf die Elektromigration. Zu hohe Spanungen sind das Problem.
duckofdeath
2003-11-29, 15:44:02
soda jetz hab ich mal den rechner zerlegt und wieder zusammengebaut und schwups es geht wieder ! sorry für den falschen alarm! danke für eure antworten
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.