King Rollo
2003-11-28, 08:55:20
Salem alaikum.
Seit geraumer Zeit tritt bei jedem zweiten bis dritten Windowsstart das Phänomen auf, dass der OpenGL-Treiber von ATI nicht geladen wird (vielleicht ist er auch beschädigt?). Dies äußerst sich darin, dass wenn ich meinen OpenGL-Screensaver starten will, folgende Meldung erscheint:
---------------------------
glg.scr - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000005). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden.
---------------------------
OK
---------------------------
Mit einem Reboot ist das Problem meist behoben, jedoch nicht für immer, sondern nur für den Moment. Auch ist das Problem offenbar unabhängig von der Version des Catalyst-Treibers, denn es tritt sowohl bei der Version 3.6, 3.7, 3.8, 3.9 und auch der aktuellen 3.9 inkl. Hotfix auf.
Woran könnte es also liegen? Windows? Treiber? Temperatur? Hardwaredefekt?
MfG
Da Rollo
Seit geraumer Zeit tritt bei jedem zweiten bis dritten Windowsstart das Phänomen auf, dass der OpenGL-Treiber von ATI nicht geladen wird (vielleicht ist er auch beschädigt?). Dies äußerst sich darin, dass wenn ich meinen OpenGL-Screensaver starten will, folgende Meldung erscheint:
---------------------------
glg.scr - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000005). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden.
---------------------------
OK
---------------------------
Mit einem Reboot ist das Problem meist behoben, jedoch nicht für immer, sondern nur für den Moment. Auch ist das Problem offenbar unabhängig von der Version des Catalyst-Treibers, denn es tritt sowohl bei der Version 3.6, 3.7, 3.8, 3.9 und auch der aktuellen 3.9 inkl. Hotfix auf.
Woran könnte es also liegen? Windows? Treiber? Temperatur? Hardwaredefekt?
MfG
Da Rollo