PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI-MOBO nach BIOS-Update zu heiß??


Slider
2003-11-28, 13:34:11
Hi,

ich habe mein Mobo MSI K7N2-Delta-ILSR letzte Woche auf den aktuellsten Bios Stand geflasht. Nun mein Problem, ich überprüfe mein Temp. über AIDA32 in Windows --> die Software holt sich die aktuellen Werte vom Mainboard! Vor dem Update lagen meine Temps bei CPU ca.44 Grad + Mobo bei 37 Grad und nach dem Flashen siehts doch ziemlich schlecht aus CPU 61 Grad + Mobo 45 Grad!! Ich vermute mal, daß entweder das Mainboard mich vorher schon angelogen hat oder die Werte jetzt nicht mehr stimmen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht??

thx

Gast
2003-11-28, 14:01:03
Hi

ich hab das gleiche Mainboard.
Die neuen Werte sind die richtigen.
Es hat dich vorher schon angelogen.

Zum Temps auslesen nehme ich PCAlert her.
Ich muss aber 4° von dem angezeigten CPU-Temp
Wert abziehen, damit es stimmt.

MFG

Blackhawk

Raff
2003-11-28, 15:12:12
Es ist oft so, dass nach einem BIOS-Update die Temps anders angezeigt werden. Liegt daran, dass der Hersteller da rumspielt. Da die Temperatur nun höher angezeigt wird, könnte es sein, dass die Diode in der CPU ausgelesen wird - das ist die "echte" Temperatur.

MfG
Raff

Kurgan
2003-11-28, 15:18:38
Original geschrieben von Raff
könnte es sein, dass die Diode in der CPU ausgelesen wird - das ist die "echte" Temperatur.

kann das board nicht soweit ich weiss ...

@slider: diesbezüglich bin ich abgehärtet: was abit da beim nf7 veranstaltet hat ist schon grenzdebil, nach jedem neuen bios neue lustige tempwerte ... inwischen ist es mir egal was cpucool anzeigt, hauptsache der rechner ist stabil