PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinFast 7350KDA bassiert auf SIS 735


Liszca
2002-01-20, 14:49:30
Weiss jemand wo ich das WinFast 7350KDA mainboard herbekomme, auf der amerikanischen seite ist es zu haben, auf der europäischen nicht!

Bitte helft mir!
Spezifikationen findet ihr hier: http://www.leadtek.com/motherboards/7350kda/7350kda.htm

Wenn jemand einen versand findet bitte schreiben!

silmarin
2002-01-20, 15:50:14
Hallo !

Nun in Deutschland ist es anscheinend immer noch nicht erhältlich...
Du kannst es aber bei Puntigam in Österreich bestellen. Wie hoch dann die versandkosten sind, kann ich dir aber nicht sagen. Es kostet dort 145€. Warum wartest Du nicht noch etwas, bis die ersten 745er Boards kommen ?
Nun gut..oc-Optionen hat es reichlich.
Hier der link - hoffe es hilft dir weiter...

http://www.puntigam.com/shop/index.html

Gruss Michi

Liszca
2002-01-20, 18:44:47
Originally posted by silmarin
Hallo !

Nun in Deutschland ist es anscheinend immer noch nicht erhältlich...
Du kannst es aber bei Puntigam in Österreich bestellen. Wie hoch dann die versandkosten sind, kann ich dir aber nicht sagen. Es kostet dort 145€. Warum wartest Du nicht noch etwas, bis die ersten 745er Boards kommen ?
Nun gut..oc-Optionen hat es reichlich.
Hier der link - hoffe es hilft dir weiter...

http://www.puntigam.com/shop/index.html

Gruss Michi

Danke für den laden *freue* mich demnächst über ein neues board! Ausserdem würde ich sagen hat dieses board auf ner lanparty ein wenig mehr seltenheitswert!

Vielspass allen dies sich auch holen!

harkpabst_meliantrop
2002-01-21, 00:26:02
Originally posted by Liszca
Danke für den laden *freue* mich demnächst über ein neues board! Ausserdem würde ich sagen hat dieses board auf ner lanparty ein wenig mehr seltenheitswert!
Auf jeden Fall sieht das Teil schonmal extrem verschärft aus, keine Frage. 6 PCI Solts, AGP-Slot mit Kartenhalterung, sinnvoll angebrachter Sockel und ATX-Buchse, 3 DIMM-Slots. Dazu ein Award-BIOS mit allen möglichen OC-Optionen ... und gegen DIP-Schalter hatte ich noch nie was.

Aaaaaaaaaber: Wie ist das denn nu mit dem LAN-Anschluss: Realtek On-Board oder SIS On-Chip? Dem Handbuch nach würde man auf SIS On-Chip tippen, der Treiber ist aber tatsächlich ein Realtek-Treiber. Dasselbe nochmal mit dem Sound. Dann der momentan gerade nich verfügbare BIOS-Download ... ich glaube, mir wär das etwas zu teuer für den Spaß.

--<:|

silmarin
2002-01-21, 14:45:20
@harkpabst_melianthrop

Hi !
Wahrscheinlich kennst Du es schon, aber falls nicht - hier ist ein aktualisiertes Review von ocworkbench ( die hatten es ja schon im September einmal getestet..):
http://www.ocworkbench.com/hardware/leadtek/winfast7350kda/7350kdap1.htm

Gruss Michi

harkpabst_meliantrop
2002-01-22, 01:11:28
Originally posted by silmarin
Wahrscheinlich kennst Du es schon, aber falls nicht - hier ist ein aktualisiertes Review von ocworkbench
Oh, bedankt, das hatte ich tatsächlich verpasst.

Zum Thema Netzwerkkarte äußern sie sich ja nicht ausdrücklich, aber zumindest ist auf den Bildern der Realtek Chip klar zu erkennen. Ob ausgerechnet das Teil wirklich eine Mehrwert gegenüber der On-Chip NIC darstellt, möchte ich allerdings bezweifeln.

Und solange man nicht übertatken will, scheint mir auch nach diesem Review der Aufpreis gegenüber eine K7S5A nicht wirklich gerechtfertigt. Aber ich bin ja auch gerade in so einer widerlichen Vernunftsphase ...

--E<:|

Unregistered
2002-01-22, 01:17:00
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Oh, bedankt, das hatte ich tatsächlich verpasst.

Zum Thema Netzwerkkarte äußern sie sich ja nicht ausdrücklich, aber zumindest ist auf den Bildern der Realtek Chip klar zu erkennen. Ob ausgerechnet das Teil wirklich eine Mehrwert gegenüber der On-Chip NIC darstellt, möchte ich allerdings bezweifeln.

Und solange man nicht übertatken will, scheint mir auch nach diesem Review der Aufpreis gegenüber eine K7S5A nicht wirklich gerechtfertigt. Aber ich bin ja auch gerade in so einer widerlichen Vernunftsphase ...

--E<:|

Auf meinem ECS K7S5A mit LAN kann ich auch ganz klar einen chip als realtek identifizieren!

harkpabst_meliantrop
2002-01-22, 01:26:38
Originally posted by Unregistered
Auf meinem ECS K7S5A mit LAN kann ich auch ganz klar einen chip als realtek identifizieren!
Ach ja?

Auf meinem ECS K7S5A mit LAN kann ich ganz klar keinen Chip als Realtek indentifizieren. Welche Revision soll das denn sein, und wo siehst du diesen Chip?

--E<:|

Liszca
2002-01-22, 03:25:08
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Ach ja?

Auf meinem ECS K7S5A mit LAN kann ich ganz klar keinen Chip als Realtek indentifizieren. Welche Revision soll das denn sein, und wo siehst du diesen Chip?

--E<:|

In der nähe vom paralellport ist ein viereckiger chip bei dem steht bei mir realtek drauf! Wenn du willst kann ich es dir acuh schicken, aber porto musste selbst zahlen!

ca | Blade-IV
2002-01-22, 12:34:58
hi, Liszca ich bins de alex ....
hollste dir jetzt doch nicht mehr das k7s6a ???

Haste dir schon denn vorserien Test auf www.k7jo.de reingezogen?

ich glaub das Teil hol ich mir müßte doch OK sein für mich oder was meinste ???

harkpabst_meliantrop
2002-01-24, 07:55:48
Originally posted by Liszca
In der nähe vom paralellport ist ein viereckiger chip bei dem steht bei mir realtek drauf

Ach soo, du meinst diesen hohen, länglichen glänzenden "Chip" (der gar kein Microchip ist)? Bei mir steht übrigens natürlich wirklich nicht Realtek drauf.

Das hat überhaupt nichts zu sagen. Leider weiss ich peinlicherweise auch nicht genau, was das ist (DC-DC-Konverter? Relais?), aber der NIC-Chip ist es nicht.
Der SIS735 eine in den Chipsatz integrierte Netzwerkkarte für die du entsprechend SIS-Treiber installieren musst. Das Leadtek Board hat dagegen einen zuätzlichen Realtek 8139 (?) Chip drauf (hinter den PCI-Slots) für den man logischerweise einen Realtek-Treiber installieren muss.

Und ob das wirklich einen nennenswerten Vorteil bringt, wage ich zu bezweifeln.

--E<:|