Gast
2003-11-29, 15:32:33
Hallo Gemeinde,
als mich kuerzlich die sparmeisterliche Upgrade-Wut packte erstand ich eine Ti4200 aus dem schoenen Hongkong von "Manli". Eliminiert wurde eine Geforce2 GTS, die jahrelang relativ problemlos lief. Obwohl mein Board 4x AGP kann, will die neue Karte ums Verrecken nicht mit mehr als 2x AGP laufen, obwohl sie fuer 8x spezifiziert waere und mein Board die alte GTS immer mit 4x betrieben hat. Seltsamerweise gibt mir auch der RivaTuner bei den "Low Level System Tweaks" nur die Auswahl zwischen 1x und 2x (oder ist das logisch, weil er auch nur auf die wahrscheinlich fehlerhafte Konfig zugreift?). Im BIOS ist 4x eingestellt, auch verschiedene Treiber hab ich schon probiert (45.23 z.B.), ohne Resultat.
System:
Duron 900 auf VIA Apollo KT133 (Asus A7V), Bios 1009
Asus 4in1 4.45
Ti4200 mit 128MB
W2000 SP3
Mark
PS: ohne die Asus MoBo Treiber laufen beide Karten nur im PCI-Modus, was durch das recht alte Board erklaerbar ist.
PPS: wie man auf diesem Board die einzelnen Devices von ihren angestammten Interrupts runterkriegt, waere auch interessant (GraKa, Ethernet, USB und Sound sharen sich IRQ 9) ist aber wohl leider OT.
als mich kuerzlich die sparmeisterliche Upgrade-Wut packte erstand ich eine Ti4200 aus dem schoenen Hongkong von "Manli". Eliminiert wurde eine Geforce2 GTS, die jahrelang relativ problemlos lief. Obwohl mein Board 4x AGP kann, will die neue Karte ums Verrecken nicht mit mehr als 2x AGP laufen, obwohl sie fuer 8x spezifiziert waere und mein Board die alte GTS immer mit 4x betrieben hat. Seltsamerweise gibt mir auch der RivaTuner bei den "Low Level System Tweaks" nur die Auswahl zwischen 1x und 2x (oder ist das logisch, weil er auch nur auf die wahrscheinlich fehlerhafte Konfig zugreift?). Im BIOS ist 4x eingestellt, auch verschiedene Treiber hab ich schon probiert (45.23 z.B.), ohne Resultat.
System:
Duron 900 auf VIA Apollo KT133 (Asus A7V), Bios 1009
Asus 4in1 4.45
Ti4200 mit 128MB
W2000 SP3
Mark
PS: ohne die Asus MoBo Treiber laufen beide Karten nur im PCI-Modus, was durch das recht alte Board erklaerbar ist.
PPS: wie man auf diesem Board die einzelnen Devices von ihren angestammten Interrupts runterkriegt, waere auch interessant (GraKa, Ethernet, USB und Sound sharen sich IRQ 9) ist aber wohl leider OT.