Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 5700 Ultra oder die alte Karte behalten?
Hallo,
besitze einen Pentium 4 mit 2.6 Gigahertz und einer Geforce 4400 Grafikkarte.
Spiele nun mit dem Gedanken mir eine Geforce 5700 Ultra zuzulegen. Würde gerne wissen ob sich es lohnt oder der Unterschied doch nicht so groß ist.
Vielen Dank
Olli
Xwave
2003-11-30, 12:05:09
Lohnen würde es sich für die neuen DX9 Sachen, aber in punkto Leistung tut sich da nicht allzu viel.
Scotty23
2003-11-30, 12:11:58
ich würds nich machen
übertakte deine 4400 noch n bissl und dann wartest bis nach weihnachten, dann sind alle billiger
mfg
StefanV
2003-11-30, 12:25:15
Original geschrieben von Gast
Hallo,
besitze einen Pentium 4 mit 2.6 Gigahertz und einer Geforce 4400 Grafikkarte.
Spiele nun mit dem Gedanken mir eine Geforce 5700 Ultra zuzulegen. Würde gerne wissen ob sich es lohnt oder der Unterschied doch nicht so groß ist.
Vielen Dank
Olli
Alte behalten, da die FX5700 nicht wirklich ein Upgrade ist, IMO eher ein Downgrade...
Unter Radeon 9800 würd ich garnix an den Rechner lassen, außer die Karte verabschiedet sich...
PS: die FXs mag ich ehrlich gesagt nicht wirklich, da sie unter anderem noch einige Treiberprobleme haben und unter den 'Optimierungen' IMO doch recht leiden...
ironMonkey
2003-11-30, 12:57:08
Absolut, min. ne 9800, mit na 9700 kann man grad so Packman spielen;D
Die 5700 Ultra, ist natürlich schneller als deine 4400 besonderst wenn Filer an sind, aber ob sich das lohnt ist deine Sache, an sich kann man 1 Grafikkarten Generation getrost auslassen.
Gruß
Machs nicht. Nach einigen Benches mit ner FX5700U kam ich zu dem Schluss, dass man die Karte am besten so beschreiben kann: "GeForce4 Ti mit DX9-Features". Ohne AA/AF wirst du wahrscheinlich absolut keinen Unterschied merken (ich verglich die Karte mit ner übertakteten Ti-4200), mit AA/AF ist die FX dann schon ein Stück schneller. Allerdings nicht so viel schneller, dass sich die 200€ für das Teil lohnen würden...
Also, zieh lieber deine alte Karte auf Ti-4600-Takte und freu dich, dass es das Ding immer noch mit den Mainstream-FXen aufnehmen kann :)
MfG
Raff
TheDonMakaveli
2003-11-30, 15:15:23
Alte behalten, da die FX5700 nicht wirklich ein Upgrade ist, IMO eher ein Downgrade...
Er will ne 5700 Ultra! Das ist in dem Fall ein beträchtlicher Unterschied!
die FXs mag ich ehrlich gesagt nicht wirklich, da sie unter anderem noch einige Treiberprobleme haben
Sorry, aber da hast du jetzt die Firma verwechselt!:bigl2:
Gruß vom Don
LovesuckZ
2003-11-30, 15:18:04
Original geschrieben von TheDonMakaveli
Sorry, aber da hast du jetzt die Firma verwechselt!:bigl2:
Gruß vom Don
Er vermisst das ATi Logo auf der Karte und im Treiber ;D
StefanV
2003-11-30, 16:13:22
Original geschrieben von TheDonMakaveli
Er will ne 5700 Ultra! Das ist in dem Fall ein beträchtlicher Unterschied!
Sorry, aber da hast du jetzt die Firma verwechselt!:bigl2:
Gruß vom Don
1. IMO nicht wirklich...
Ändert auch nichts daran, daß die TI4400 momentan noch eine sehr gute Karte ist, wenn man nicht mit FSAA und AF spielen möchte...
2. nö, eigentlich nicht...
Gibt ja einige Berichte über diverse 'kleinere' und 'größere' Probleme, z.B. fehlende Texturen bei BF1942 oder falsche Texturen bei Max Payne2, mit den aktuellen offiziellen Treibern, den 52.16ern...
Exxtreme
2003-11-30, 16:37:40
Jungs, hier geht es um eine GFFX5700U und nicht nicht um ATi-Treiber oder fehlende Texturen.
mirovb
2003-11-30, 16:47:15
@stefan payne
zu 1.) stimmt
zu 2.) kann Ich Dir nur recht geben, da Ich diese (und noch andere) Spiele habe und mit ner FX5900 und dem Deto52.16 und 53.03 enorme Dartsellungsfehler hatte. Jetzt aber nicht mehr, da Ich getauscht habe.
Ergo, Thema erl.
Worum es aber wohl in Deinem Fall geht, ist die Rohleistung, da sich z.z. bei DirectX9 eine GF FX nicht wirklich lohnen würde. Diese Rohleistung entspricht etwa dem einer GF4 Ti4400 bis GF4 TI4600...
Ich würde mir die Karte nicht kaufen, nur wenn Du mit AA und AF spielen möchtest und das mit DirectX8 Games, ist sie ok. Aber leider sehe Ich für die Karte keine Zukunft wegen der miserabeln DX9 Performance, so leid mir das tut, so was zu sagen als alter Nvidianer...
schau Dich da mal "beim Feind" um, denn die haben momentan einfach mehr zu bieten fürs Geld...ist zwar nicht die korrekte Antwort aud Deine Frage, aber ein Tipp kann doch nicht schaden.
CU
Miro
TheDonMakaveli
2003-11-30, 17:07:13
@Payne Du hattest nicht geschrieben, dass die 4400er noch gut ist, sondern nur:Unter Radeon 9800 würd ich garnix an den Rechner lassen, außer die Karte verabschiedet sich... Und ein Downgrade ist die 5700U in keinem Fall!
Gibt ja einige Berichte über diverse 'kleinere' und 'größere' Probleme, z.B. fehlende Texturen bei BF1942 oder falsche Texturen bei Max Payne2, mit den aktuellen offiziellen Treibern, den 52.16ern...
Die gibt es bei ati genauso!
edit: Schau halt mal im Atiforum
Gruß vom Don
StefanV
2003-11-30, 17:19:49
Original geschrieben von TheDonMakaveli
@Payne Du hattest nicht geschrieben, dass die 4400er noch gut ist, sondern nur: Und ein Downgrade ist die 5700U in keinem Fall!
Die gibt es bei ati genauso!
edit: Schau halt mal im Atiforum
Gruß vom Don
1. ändert nix daran, daß ich sagte 'unter 9800 ists nicht sinvoll, außer deine Karte stirb', was auch vergleichbare Karten einschließt, wobei ich meist nur die nenne, die meiner Meinung nach die bessere Wahl ist...
2. andersrum, ein Upgrade ists auch nicht wirklich, von einer TI4400 ausgehend.
Die FSAA und AF Performance gleicht IMO nicht die nicht wirklich höhere Leistung bie NoAA und NoAF aus.
3. verschone uns bitte mit Berichten aus Foren.
Entweder du hast den Fehler beobachtet und kannst es nachprüfen oder nicht, berichte aus Foren sind IMO nicht wirklich sinnig, da jeder andere Probleme hat...
EOD von mir.
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten :-)
Also kommt ja für mich eine FX 5700 Ultra nicht in frage.
Welche Karte würdet ihr denn bis 400 Euro empfehlen?
Reicht mein Netzteil, 300 Watt, für die Grka aus?
Eingebaut habe ich ein DVD-Rom, ein DVD-Brenner und zwei Festplatten.
bye Olli
TheDonMakaveli
2003-12-01, 20:08:13
Also bei mir war es genauso. Mit meiner ti 4600 lief alles stabil und gut mit meinem alten 300W Nt. Mit der 5800U war es dann instabil! Probier es halt! Genau weißt dus erst, wenn du die neue Graka hast!
Gruß vom Don
Al-CAlifAX
2003-12-01, 20:18:39
Original geschrieben von Gast
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten :-)
Also kommt ja für mich eine FX 5700 Ultra nicht in frage.
Welche Karte würdet ihr denn bis 400 Euro empfehlen?
Reicht mein Netzteil, 300 Watt, für die Grka aus?
Eingebaut habe ich ein DVD-Rom, ein DVD-Brenner und zwei Festplatten.
bye Olli
Einem NT-upgrade solltest du auf jedenfall in betracht ziehen.
Zu deinen 400€
FX5900LX von Leadtek ab 250€ (andere LX/SE ab 270/280€)
Ati9700pro ca. 250€ (wenn du noch eine bekommst)
Ati 9800pro ab 300€ - 380€
FX5900NonUltra ab 320€ - 400€
Schaue dir benachmarks für deine Spiele an die du spielst und lass dir nix erzählen, das jede ATi besser wäre. Das liegt im Auge des betrachters und der anwendung. :P
Viel Spaß beim Upgrade.
mein Tipp: Versuche dir eine geforce4 unter 90€ zu ergattern. Und warte auf das kommende jahr und die entsprechenden Games mit DX9. denn dann wirst du sehen welche karte wirklich etwas taugt. denn imho liegt des in der hand der entwickler inwieweit sie auf die FX anpassen werden. Treiberprobleme haben beide mal und ausfälle gibts auch bei beiden. lass dir von keinem der beiden erzählen sie hätten die besseren treiber. jeder hat so seine erfahrung gemacht und lässt nun seine finger von einer firma. was aber schmarrn ist. ausnahmen bestätigen die regeln :P
TheDonMakaveli
2003-12-01, 20:59:32
Wenn du noch 70€ auf die 400 drauflegen wölltest, dann bekommst du sogar schon eine 5950 dafür! Die 9800XT :kotz:warscheinlich in ähnlichem Bereich.
Gruß vom Don
Original geschrieben von Al-CAlifAX
Einem NT-upgrade solltest du auf jedenfall in betracht ziehen.
mein Tipp: Versuche dir eine geforce4 unter 90€ zu ergattern.
a) Nö, daß heißt nix. Man kann auch eine 5800u mit 300W stabil kriegen
b) warum? Er hat doch schon 'ne Ti4400
Q
SamLombardo
2003-12-01, 21:05:53
Original geschrieben von Stefan Payne
PS: die FXs mag ich ehrlich gesagt nicht wirklich, da sie unter anderem noch einige Treiberprobleme haben und unter den 'Optimierungen' IMO doch recht leiden...
Also das find ich jetzt witzig ausgerechnet das als Anti NV Argument zu bringen:). Wenn es Karten mit Treiberproblemen gibt sind die meist von Ati. Schau mal ins hiesige Forum! Nur mal aus den letzten Tagen: Probleme mit Spellforce, riesen Probleme mit Knights of the old Republik.usw.usf... Und den ewigen Optimierungsvorwurf halte ich auch für übertrieben, da diese wirklich keinem Normaluser auffallen. Ausserdem ist NVs Aniso Filtering selbst mit Optimierungen qualitativ besser als das von Ati.
CU Sam
Zum Topic: Ein lohnendes Upgrade wäre eine FX 5900SE. Gibts so um 230€ und ist imho momentan die Karte mit dem besten Preis Leistungs Verhältnis.
StefanV
2003-12-01, 21:11:37
Original geschrieben von Gast
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten :-)
Also kommt ja für mich eine FX 5700 Ultra nicht in frage.
Welche Karte würdet ihr denn bis 400 Euro empfehlen?
Reicht mein Netzteil, 300 Watt, für die Grka aus?
Eingebaut habe ich ein DVD-Rom, ein DVD-Brenner und zwei Festplatten.
bye Olli
1. och, wir sond doch immer Nett ;)
2. genau...
3. hm, naja, eventuell eien Radeon 9800, welche eine recht konstante Performance bietet und recht gutes FSAA.
'ne FX5800 besitze ich momentan auch und bin nciht wirklich begeistert von dem Stück...
Aber du kannst ja mal ins Grafikchip Forum schauen und da ein paar Threads studieren oder aber einen eigenen eröffnen...
The_Invisible
2003-12-03, 09:09:56
da würde sich eher ne FX5900(SE) für 230€ lohnen, da bekommst leistung satt und das einzige was abgespeckt ist sind die taktraten (besser gesagt nur speichertakt) , außerdem kann man die karten auch super übertakten
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.