Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Registry säubern - womit?
INDEX75
2003-12-01, 09:20:09
Welches Tool durchsucht meine Registry so gründlich das nur die Einträge angezeigt werden wo wirklich gelöscht werden können? Gibt es überhaupt solch ein gründliches Tool?
MfG
i75
Dauerunreg
2003-12-01, 09:42:19
Hallo,
da bleibt die frage welche hast du schon probiert?
xpTuner z.B. sucht und fragt dann ob/was gelöscht werden soll,ob das jetzt das optimalste ist weiss ich nicht.
Kann die jv16 Powertools empfehlen www.macecraft.com, ist aber leider seid V1.4 nur noch Shareware.
Aber die ältere V1.3x ist noch Freeware.
find den reg-cleaner sehr gut. bei dem gibts ne option, wo nur sachen gelöscht werden, die wirklich unnötig sind. außerdem notier ich mir immer die reg-einträge nach neuen softwareinstallationen, um diese dann bei einer deinstallation löschen zu können. so bleibt die registry einigermaßen sauber und bläht sich net mit unnötigem müll auf.
Cadmus
2003-12-01, 11:01:41
Probier mal die RegistryCleaner von TuneUp 97 oder TuneUp Utilities. Zu finden unter www.tuneup.de Ist aber nur Shareware, sollte aber reichen, um deine Registry richtig aufzuräumen.
GAMaus
2003-12-01, 11:08:36
Ich benutze auch den reg-cleaner.
Den gibt es auch ohne das komplette jv16 paket als freeware
http://www.zdnet.de/downloads/programs/x/s/de0AXS-wc.html
einfach Tools -> Registry cleaner -> Do them all
fertig
spinoza
2003-12-01, 14:40:22
http://ftp.korus.ru/Software/utils/Registry/
nbgcleanr.exe
das hammertool für die reg
ist shareware, aber ein paar mal läufts.
geht für alle win-os.
aber wie bei allen regcleanern kann es auch nicht unterscheiden, ob ein eintrag tot ist oder nur nicht aktiv oder zeitweise nicht genutzt wird (cd-links zb.). als man muß schon wissen, was man löscht. hat aber eine undo-fkt (wenn der pc noch bootet ;) )
Exxtreme
2003-12-01, 15:05:46
Original geschrieben von INDEX75
Welches Tool durchsucht meine Registry so gründlich das nur die Einträge angezeigt werden wo wirklich gelöscht werden können? Gibt es überhaupt solch ein gründliches Tool?
MfG
i75
Wieso willst du die unbenötigten Einträge löschen? Eigentlich stören diese nicht.
Aqualon
2003-12-01, 15:41:05
Original geschrieben von Exxtreme
Wieso willst du die unbenötigten Einträge löschen? Eigentlich stören diese nicht.
Die Registry wird halt mit der Zeit immer größer, aber ob das Auswirkungen hat weiß ich auch nicht. Meine Zeit als ich täglich Regclean und Defrag laufen hab lassen, um den Rechner fit zu halten ist eh längst vorbei. Der Aufwand rechtfertigt das Ergebnis bei weitem nicht.
Aqua
Exxtreme
2003-12-01, 15:46:00
Original geschrieben von Aqualon
Die Registry wird halt mit der Zeit immer größer, aber ob das Auswirkungen hat weiß ich auch nicht. Meine Zeit als ich täglich Regclean und Defrag laufen hab lassen, um den Rechner fit zu halten ist eh längst vorbei. Der Aufwand rechtfertigt das Ergebnis bei weitem nicht.
Aqua
Die Registry wird nicht automatisch kleiner blos weil man einige Einträge entfernt. Das Teil ist so eine Art Datenbank. Wenn man was löscht dann sind die Einträge immer noch physikalisch drin, werden aber als gelöscht markiert.
P.S. Unter WinDOS9x gab es ein Programm namens Scanreg. Man konnte damit im reinen MSDOS-Modus die Registry mittels "scanreg /fix" tatsächlich verkleinern da die, als gelöscht markierten Einträge tatsächlich auch physikalisch gelöscht wurden.
harkpabst_meliantrop
2003-12-01, 16:02:53
Original geschrieben von Aqualon
Meine Zeit als ich täglich Regclean und Defrag laufen hab lassen, um den Rechner fit zu halten ist eh längst vorbei. Der Aufwand rechtfertigt das Ergebnis bei weitem nicht.Ich denke, genau darauf wollte Exxtreme hinaus.
Wenn mir langweilig ist, benutze ich schonmal Microsoft RegClean oder jv16 PowerToys 1.3, aber wirklich nur dann.
Edit:
Das kommt davon, wenn man ein Posting minutenlang offen lässt, bevor man's abschickt. Wieder zu spät.
O.K., dafür noch was sinnvolles: PageDefrag von www.sysinternals.com kann auch die Registry-Dateien beim Systemstart defragmentieren. Das ist natürlich nicht dasselbe wie ein komprimieren der Datenbank, aber auf jedenfall eher nützlich.
spinoza
2003-12-01, 16:13:03
und ntregopt baut sie (datenbank) neu auf
http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/
Henry
2003-12-01, 16:28:50
ein vorteil hat die entfernung der schlüssel aber: es gibt programme die vor dem start nur einen schlüssel in der reg haben und nach dem start dann wieder vorhanden sind. so kleine fiese proggs;)
Exxtreme
2003-12-01, 16:34:36
Original geschrieben von Henry
ein vorteil hat die entfernung der schlüssel aber: es gibt programme die vor dem start nur einen schlüssel in der reg haben und nach dem start dann wieder vorhanden sind. so kleine fiese proggs;)
Ein Registry-Schlüssel allein macht noch gar nichts.
Aqualon
2003-12-01, 16:45:37
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
PageDefrag von www.sysinternals.com kann auch die Registry-Dateien beim Systemstart defragmentieren. Das ist natürlich nicht dasselbe wie ein komprimieren der Datenbank, aber auf jedenfall eher nützlich.
Bei mir hat es die NTUSER.DAT aber nicht angerührt, die musste ich mit Contig in ein Stück defragmentieren.
Welche Dateien gehören denn bei XP überhaupt zur Registry?
Aqua
P.S. Das NTREGOPT hat übrigens sogar 2,7MB (5,3MB statt 8,0MB) bei der NTUSER.DAT rausholen können.
imagine
2003-12-01, 17:40:28
Die Registry hängt in C:\WINNT\system32\config rum
Henry
2003-12-02, 17:01:40
Original geschrieben von Exxtreme
Ein Registry-Schlüssel allein macht noch gar nichts.
stimmt, aber bei mir war es vor etwas längerer zeit so, dass ich ein kleines proggie was ich selber nicht brauchte, dass aber immer mit einem anderen proggie installiert wurde was ich brauchte löschen wollte und jedenmal war es nach dem neustart wieder da. also hab ich die den schlüssel gelöscht. problem: nach dem neustart war auch dieser wieder da. also hab ich beides gleichzeitig gelöscht und schwupps war es weg. etwas nervig und komisch die sache gewesen:|
BOBOderAFFE
2003-12-02, 23:09:49
....Kannste noch viel mehr machen damit....und RegCleaner als Ergänzung..
http://www.winload.de/download.php?programm_id=25073&salza=5094
ShiShingu
2003-12-05, 02:50:19
Original geschrieben von spinoza
und ntregopt baut sie (datenbank) neu auf
http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/
hab mir denn ntregopto,izer auch mal eben runtergezogen und ausgeführt, nur kommen da bei mir so fehlermeldungen:
was is das? und wie bekomm ich die weg?
gibts nochn anderes proggi mit der selben funktion wie ntregopt ?
Aqualon
2003-12-05, 11:12:47
Probier mal NTREGOPT direkt nach dem Windows-Start auszuführen.
Aqua
ShiShingu
2003-12-05, 14:09:29
Original geschrieben von Aqualon
Probier mal NTREGOPT direkt nach dem Windows-Start auszuführen.
Aqua
thx! da funzt alles problemlos! ich hatte den pc über 12 std am stück laufen als ich das ding gestartet hab...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.