PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestes Board für P4 und Athlon 64


Gast
2003-12-01, 12:59:14
Hallo zusammen.

Ich hab ne Frage und zwar will ich mir einen neuen PC zusammen bauen. Soweit so gut. Jetzt ist nur die Frage P4 oder Athlon 64???

Welches sind die besten Board's?

Für den Athlon 64 ist glaube ich das MSI K7T Neo die beste Wahl aber für den Pentium 4 3.2 Ghz?

CU @ All Lord

Gast
2003-12-01, 14:28:12
Warte am besten auf ein Board mit dem K8T800 von Epox. Die sind meistens saustabil und auch auch nicht gerade die teuersten.
Ansonsten kenn ich noch ECS, aber die müssen nicht unbedingt sein und mir fällt auch kein entsprechendes Produkt sein.
MSI... MicroStar ist ja nicht schlecht, aber erst kürzlich gab es mit dem KT6 Delta ziemliche Probleme. Klar, performant ist es, aber dafür haben ein Kumpel und ich trotz etlicher Forenrunden (so kann man das mittlerweile nennen) nicht geschafft, eine Festplatte (40er Maxtor) an einem IDE-Kanal und einen DVD-Combi-Drive und einen Brenner unter WinXP auf dem zweiten Kanal zu betreiben. Auch wenn alles im BIOS erkannt wird und von jedem Gerät booten kann.

Beim P4 kenne ich mich nicht so gut aus. Allerdings würde ich dabei auf DualChannel-DDR400 zurückgreifen. Ansonsten hat der P4 mit seinem QuadPumped-Bus einen Bandbreitenüberhang, der im Nichts verpufft.

Julian@Athlon
2003-12-01, 16:01:00
Asus K8V Deluxe (VIA KT800)

Shuttle AN50R (nforce)

Bokill
2003-12-01, 16:01:26
Kauf dir ein P4 damit du die maximalen MHz hast...

Für den Opteron is auch ein Hammerboard für 4 CPUs gedacht dort passt gigantisch viel Ram rein (20 GB)
Tyan ist dort besonders zu empehlen, stabil sicher ausgereift und und...

Zum montieren nimmst du ein kleinen Gummihammer, man will ja nichts kaputtmachen und "fügst" so vorsichtig die P4 CPUs in die Hammersockel rein... aber bitte nicht zu fest mit dem Gummihammer anklopfen!

Glücklicherweise sind die Kühlkörper von AMD`s Hammer an die Designs vom P4 angelehnt, so bleiben dort die Kühlkörperkosten im Rahmen.

Besonders wichtig ist, dass du vorher alle Steckkarten und Ram- Riegel montiert hast, selbstverständlich sollten auch schon alle Kabel eingesteckt sein,...
nur so kannst du sicherstellen, dass auch andere Hardwareteile von deiner "Montagehilfe" Gummihammer Hilfestellung bekommen.

Für welchen Einsatzzweck ist denn dieser Rechner gedacht?
Eine wirklich lächerlich unwichtige Frage...
is wie mit dem Autofahren zum Zigarettenholen eignet sich besonders ein roter Porsche, passt wunderbar zu LuckyStrike, da Ton in Ton.

PS: DIES IST SATIRE

BITTE NICHT NACHMACHEN!

Mich nerven nur die dämlichen Fragen, wer den grössten P*nis kaufen will, ohne den Einsatzzweck zu verraten.

Wenn es nur darum geht, braucht derjenige immer in das oberste Ladenregal greifen und dort auch nur die Premiummarken...

Mit Glauben und Meinen ist auch keine wirkliche Kaufhilfe da, KONKRETE ERFAHRUNGEN zählen!

Eines kann man aber schon im Vorfeld erfassen... Die Supportweise eines Herstellers.
MSI hat eine wirklich gelungene Internetseite für ihre Produkte geschaffen. Epox glänzt seit einiger Zeit mit gutem Telefonsupport, jedenfalls was die Resonanz aus dem P3D- Forum angeht.

Gast
2003-12-01, 16:07:22
@Bokill
tolle Antwort

Danke schön

Aqualon
2003-12-01, 16:10:28
@Bokill: Markiere das ganze mal ein wenig deutlicher als Satire, manch unbedarfter User könnte wirklich auf die Idee kommen, das zu machen (Es gibt schließlich nichts, was es nicht gibt ;-)).

@Thema: Wirkliche Empfehlungen kann man eh nicht geben, da das alles auch ne "Glaubensfrage" ist. Schau einfach mal in diversen Foren, mit welchen Boards es viele Probleme gibt und mit welchen eher weniger und kaufe danach.

Aqua

Gast
2003-12-01, 16:42:40
Mir ist es echt egal welcher Hersteller.
Welches Board z.B. Asus ist das schnellste bei den P4's?

La Junta
2003-12-02, 03:34:52
Original geschrieben von Aqualon (Es gibt schließlich nichts, was es nicht gibt ;-)).
Einer hatte sich ein P4 Board und eine AMD XP 2800+ CPU bestellt . 2 Tage später kamm er mit der CPU und wollte die umtauschen . Der hatte tatsächliche mit einer Gartenschere die CPU auf P4 grösse zusammengeschnipelt . Und das beste : er wollte sie per Garantie austauschen ;D .

@Threadstarter :
Ich sehe es ähnlich wie Aqua , wobei ich eher AMD bevorzuge wegen PL und besserer Performance in Games , me is gamer :D .
Diese art von Fragen sind eh überflüssig , wenn du es echt wissen willst schau dir einfach ein paar rewievs an und zieh für dich selbst einen strich .
Wie , wo welche reviews ???? Geh auf www.google.com , und suche nach CPU und Mainbord reviews .
PS: Mit Google findet man fast alles :o .
Gn8

Bokill
2003-12-02, 16:31:11
Einer hatte sich ein P4 Board und eine AMD XP 2800+ CPU bestellt. 2 Tage später kamm er mit der CPU und wollte die umtauschen. Der hatte tatsächliche mit einer Gartenschere die CPU auf P4 grösse zusammengeschnipelt. Und das beste : er wollte sie per Garantie austauschen.

RICHTIG LESEN VERSCHAFFT VORTEILE

reunion
2003-12-02, 17:25:44
Würde das ASUS K8V Deluxe nehmen(für A64) hat bei HT4U ziemlich gut abgeschnitten...

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/asus_k8v_deluxe/

MechWOLLIer
2003-12-02, 17:31:14
Werd mir zu Weihnachten das Shuttle AN50R mit nem Nforce3 fürn Athlon64 zulegen. Hab bis jetzt über das Board(fast) nur gutes gehöhrt und in Tests hats eigentlich auch immer gut abgeschnitten

La Junta
2003-12-02, 17:58:36
Original geschrieben von Bokill
RICHTIG LESEN VERSCHAFFT VORTEILE

Richtig verstehen was man liest aber auch.