PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB - ASUS A7V


blizzzard
2003-12-02, 02:20:30
Hi Leute!
Ist es irgendwie möglich auf dem ASUS A7V (VIA KT133) den FSB zu ändern? Im Bios gibt es dazu keine mglichkeit... Kann ein BIOS Update das ändern?
Oder gibt es irgendwelche Programme mit denen ich den FSB on-the-fly in Windows ändern kann?

thx
blizzzard

Griffon
2003-12-02, 08:45:10
Eigentlich sollte das bei diesem Board im Bios möglich sein.
Hatte es auch mal aber selbst wenn, viel über 110 Mhz FSB wird es nicht gehen da erst der KT133A dafür ausgelegt wurde.

bubi
2003-12-02, 10:27:30
Per Bios kann man den beim A7V verstellen und per DIP Switches (so wars jedenfalls beim A7V133 - dip switches).

Korrekt, sogar 110MHz waren schon nen gutes Ergebnis für nen KT133. Mein altes Gigabyte hats nur bis 107 geschafft und das Epox vom Kollegen damals bis 109.

HIMOZ
2003-12-03, 00:00:39
Auch ich hatte das mal kam aber auf die vollen 133Mhz hatte damals meinen Duron 800statt 8*100 mit 7*133 laufen!! Einstellung lässt sich sowohl per Bios als auch per Dip- Switches ändern

Denniss
2003-12-03, 00:28:58
Ein normales A7V schafft keine 133MHz FSB - evtl gibt es in der letzten Revision des Boards ein paar Versionen mit KT-133E oder KT-133A Chipsatz die das schaffen konnten .

BlackArchon
2003-12-03, 10:47:02
Ja, Asus hatte auch einige A7V133 als A7V umgelabelt, sprich es war dann der KT133A Chipsatz verbaut, deshalb erreichten diese Boards auch 133 MHz FSB.

Ach ich vermisse mein gutes altes A7V. Das war so geil... *in nostalgischen Gefühlen schwelg*

HIMOZ
2003-12-03, 22:20:13
Original geschrieben von BlackArchon
Ja, Asus hatte auch einige A7V133 als A7V umgelabelt, sprich es war dann der KT133A Chipsatz verbaut, deshalb erreichten diese Boards auch 133 MHz FSB.

Ach ich vermisse mein gutes altes A7V. Das war so geil... *in nostalgischen Gefühlen schwelg*
DAS währe möglich weil ich war so ziehmlich der letzte Käufer des A7V Boards und hatte eigentlcih ein A7V 133 bestellt und hatte schwer mit dem Via Bug zu kämpfen welcher eigentlich nur das A7V 133 getreffen hätte sollen und wegen des Takts mit 110 Mhz brachte ich es auch nicht zum laufen aber mit den vollen 133 wieder problemlos.