Korak
2003-12-03, 06:13:09
Moin :)
Nachdem mein neues Mobo (MSI KT6Delta) und meine neue Festplatte angekommen waren und ich Zeit hatte, habe neben den anderen Systemen auch Linux neu aufgespielt. Als jemand, der vorher RH9 genutzt hatte habe ich mich für Fedora entschieden :). Das lief ja auch auf einem anderen Rechner soweit ganz gut.
Also Festplatte partitioniert und Fedora aufgespielt. Klappt soweit auch alles wunderbar und eigentlich wäre ich auch zufrieden - würde es nicht blubbern.
Damit meine ich, dass Störungsgeräusche aus den Boxen kommen, die sich wie Blubbern anhören (wie ein tiefer Zug aus einer Wasserpfeife :D). Begleitet wird das noch durch gelegentliches Kratzen. Das bleibt auch wenn ich alles auf 'Stumm' schalte.
Da das Problem unter den WinXP-Systemen nicht auftritt schließe ich einen allg. Hardwarefehler mal aus und nehme nicht an, dass sich da grundsätzlich irgendwelche Komponenten stören.
Das Blubbern tritt auf wenn die Festplatte benutzt wird, ich Fenster über den Desktop bewege, das Menü öffne... - eigentlich fast immer.
afaik benutzt Fedora doch den gleichen Treiber für die Audigy2 wie RH9, also sollte (!) es daran doch nicht liegen. Aber vielleicht ja doch - ich hab' keinen Plan :D.
Wer eine Vermutung hat woran das liegt oder sogar eine Lösung weiß möge sich melden ;).
thx
Korak
Falls es im Text untergegangen ist:
Audigy2
MSI KT6 Delta
hm mehr düfte jetzt so net wichtig sein.
Nachdem mein neues Mobo (MSI KT6Delta) und meine neue Festplatte angekommen waren und ich Zeit hatte, habe neben den anderen Systemen auch Linux neu aufgespielt. Als jemand, der vorher RH9 genutzt hatte habe ich mich für Fedora entschieden :). Das lief ja auch auf einem anderen Rechner soweit ganz gut.
Also Festplatte partitioniert und Fedora aufgespielt. Klappt soweit auch alles wunderbar und eigentlich wäre ich auch zufrieden - würde es nicht blubbern.
Damit meine ich, dass Störungsgeräusche aus den Boxen kommen, die sich wie Blubbern anhören (wie ein tiefer Zug aus einer Wasserpfeife :D). Begleitet wird das noch durch gelegentliches Kratzen. Das bleibt auch wenn ich alles auf 'Stumm' schalte.
Da das Problem unter den WinXP-Systemen nicht auftritt schließe ich einen allg. Hardwarefehler mal aus und nehme nicht an, dass sich da grundsätzlich irgendwelche Komponenten stören.
Das Blubbern tritt auf wenn die Festplatte benutzt wird, ich Fenster über den Desktop bewege, das Menü öffne... - eigentlich fast immer.
afaik benutzt Fedora doch den gleichen Treiber für die Audigy2 wie RH9, also sollte (!) es daran doch nicht liegen. Aber vielleicht ja doch - ich hab' keinen Plan :D.
Wer eine Vermutung hat woran das liegt oder sogar eine Lösung weiß möge sich melden ;).
thx
Korak
Falls es im Text untergegangen ist:
Audigy2
MSI KT6 Delta
hm mehr düfte jetzt so net wichtig sein.