Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CD-Brenner: Fehler
ethrandil
2003-12-03, 16:15:25
Hallo,
ich war heute dabei einen Server für ein kleines Unternehmen aufzusetzen.
Nun lässt sich aber der CD-R-Brenner nicht mounten. Es gibt irgendeinen Fehler vonwegen falsches blockdevice.
Ich vermute ich muss irgendwie einen Treiber (Modul) laden, aber auf dem Brenner ist kein Markenname zu erkennen (war fertig im Server).
Was nun? Der Laufwerk wird zur Datensicherung gebraucht. [das DVD-LW funzt einwandfrei]
Eth
BananaJoe
2003-12-03, 17:26:49
Was steht denn schönes in der fstab?
Was fuer ein Brenner (ATAPI/SCSI)? Welche Software willst du benutzen? SCSI-Module im Kernel? Module geladen?
ethrandil
2003-12-04, 00:52:09
Original geschrieben von ZaCi
Module geladen?
Welche ;-)
Also läuft per IDE, nix scsi.
Die fstab sagt [nur] ganz normal:
/dev/hdd /mount/cdrecorder ro, [...]
Müsste ich da evtl. gesondert angeben, dass es sich um einen Brenner handelt? Wie?
Eth
BananaJoe
2003-12-04, 13:49:30
Hmm was sagt den cdrecord --scanbus überhaupt?
Meine schaut so aus;
schreib mal vorne /dev/scd0 rein
Oder geht bei dir ein link von /dev/hdd auf /dev/scd0 ?
mfg
edit: das läuft per ide, hast du nen 2.6er oder was? :)
ethrandil
2003-12-04, 15:25:40
Original geschrieben von BananaJoe
edit: das läuft per ide, hast du nen 2.6er oder was? :)
ehrm, nein ...
Wusste nicht wie das funktioniert, ich nham ide an (hdd) und das scheint nicht zu funktionieren ;-)
Was muss man denn nehmen? (2.4.2x Suse 9.0)
okay, /dev/scd0, aber was ist das???
ActionNews
2003-12-04, 17:33:16
Ich glaube mit dem Kernel 2.4.x braucht man eine art "SCSI-Emulation" für IDE-Brenner sont kann man damit nicht brennen (Beim 2.6.0 nicht mehr). Frag mich aber nicht wie das geht! Hatte selber nie einen Brenner.
CU ActionNews
Harleckin
2003-12-04, 19:38:42
Der Kernel muss IDE-SCSI Emulation, SCSI, SCSI CD-Rom und SCSI Generic beherrschen. Nachträglich muss der Bootparameter "hdx=ide-scsi" mittels Bootmanager an den Kernel übergeben werden.
Das Device kann später über "/dev/scd0" oder auch "/dev/sr0" angesprochen werden.
Gewöhnlich setzt man entsprechend einen Symlink auf dieses Device..
'ln -s /dev/scd0 /dev/cdrom'
Im Gegensatz fällt der Umweg über IDE-SCSI Emulation beim 2.5/2.6er Kernel weg. Anwendungen wie 'cdrecord', 'cdrdao' etc. müssen demnach die Unterstützung mitbringen.
'cdrecord dev=ATAPI:0,0,0 -checkdrive'
Ein weiteres prog was atapi burning beherrscht ist u.a. xcdroast, aber wie schon gesagt, der 2.6er Kernel ist erforderlich.
Harleckin
2003-12-05, 17:47:56
Original geschrieben von ZaCi
Ein weiteres prog was atapi burning beherrscht ist u.a. xcdroast, aber wie schon gesagt, der 2.6er Kernel ist erforderlich.
xcdroast, gcombust, tkburn, bBurn, kcdwrite, k3b, koncd usw. sind alles nur Frontends, die auf cdrecord, mkisofs, cdrdao usw. aufbauen!!
Ich weiss, ich weiss... :)))
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.