PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : epox 8kra2+ raid problem


(del676)
2003-12-04, 15:52:26
moin

ich verwende den onboard hpt372 raid controller des 8kra2+ für ein simples 2 hdd raid1. allerdings fruchtet das ned so ganz, entweder bekomme ich schon beim installieren probleme (z.b. treiber kann nicht geladen werden), oder spätestens beim installieren des service paks. irgendwann wird das system dann unbootbar (entweder mit nem bsod oder weil eine system datei beschädigt ist)
das passiert allerdings nur wenn ich das windoof auf das raid1 array installiere, benutze ich die platten normal am onboard ide gibts 0 probleme

nun zu den sachen die ich schon getestet hab:
- 3 verschiedene 8kra2+ boards !!
- alle bios versionen des boards
- 2x Western Digital, 2x Seagate jeweils im Raid1, jede platte funzt ohne Probleme einzeln am onboard ide
- verschiedene ide kabel
- verschiedene hpt372 treiber (die von epox, und direkt von hpt)
- verschiedene ram riegel (samsung/infineon)
- die bios einstellungen wurden auf extra stable gedreht (langsamste timings, agp 2x, usw.)
- verschiedene cpus
- verschiedene grafikkarten
- verschiedene netzteile

hab ich was übersehen?

Liszca
2003-12-04, 19:02:01
Original geschrieben von Ulukay
moin

ich verwende den onboard hpt372 raid controller des 8kra2+ für ein simples 2 hdd raid1. allerdings fruchtet das ned so ganz, entweder bekomme ich schon beim installieren probleme (z.b. treiber kann nicht geladen werden), oder spätestens beim installieren des service paks. irgendwann wird das system dann unbootbar (entweder mit nem bsod oder weil eine system datei beschädigt ist)
das passiert allerdings nur wenn ich das windoof auf das raid1 array installiere, benutze ich die platten normal am onboard ide gibts 0 probleme

nun zu den sachen die ich schon getestet hab:
- 3 verschiedene 8kra2+ boards !!
- alle bios versionen des boards
- 2x Western Digital, 2x Seagate jeweils im Raid1, jede platte funzt ohne Probleme einzeln am onboard ide
- verschiedene ide kabel
- verschiedene hpt372 treiber (die von epox, und direkt von hpt)
- verschiedene ram riegel (samsung/infineon)
- die bios einstellungen wurden auf extra stable gedreht (langsamste timings, agp 2x, usw.)
- verschiedene cpus
- verschiedene grafikkarten
- verschiedene netzteile

hab ich was übersehen?

vielleicht hast du irgendeinen uralt virus!

MatrixP
2003-12-04, 19:21:47
funzen die hdds alleine am hpt372?

(del676)
2003-12-04, 20:01:20
Original geschrieben von MatrixP
funzen die hdds alleine am hpt372?

mal testen

btw: der epox tech support hat mir nach geschlagenen 34 minuten auf meine mail geantwortet und ein bios mit einem beta hpt372 bios + treiber geschickt - leider kein erfolg :(

MatrixP
2003-12-04, 20:58:43
Original geschrieben von Ulukay
mal testen

btw: der epox tech support hat mir nach geschlagenen 34 minuten auf meine mail geantwortet und ein bios mit einem beta hpt372 bios + treiber geschickt - leider kein erfolg :(

der support ist spitze will ich meinen. nur sollte es dann auch funzen X-D

Aber nen versuch wars wert.
Kannst eigentlich ein linux installieren?


MatrixP

(del676)
2003-12-04, 21:09:54
Original geschrieben von MatrixP
der support ist spitze will ich meinen. nur sollte es dann auch funzen X-D

Aber nen versuch wars wert.
Kannst eigentlich ein linux installieren?


MatrixP

ka - würd mir aber ned viel helfen, soll ein w2k pdc werden

Liszca
2003-12-04, 22:22:20
Original geschrieben von Ulukay
ka - würd mir aber ned viel helfen, soll ein w2k pdc werden

probier es trotzdem, weil linux hilft diesbezueglich oft weiter, weil besser zu interpretierende fehlermeldungen, auch für den laien der englisch kann!

ansonsten tipp ich auf die grafikkarte *eg*

(del676)
2003-12-04, 22:37:31
Original geschrieben von Liszca
ansonsten tipp ich auf die grafikkarte *eg*

wie do oben lesen kannst hab ich die grafikkarte auch gewechselt :P

;D

Liszca
2003-12-05, 15:14:32
Original geschrieben von Ulukay
wie do oben lesen kannst hab ich die grafikkarte auch gewechselt :P

;D

Das war symbolisch gemeint, und zwar dass es sicher an was ganz anderem liegt!

(del676)
2003-12-06, 11:11:29
Original geschrieben von Liszca
Das war symbolisch gemeint, und zwar dass es sicher an was ganz anderem liegt!

ich weiss :D

MatrixP
2003-12-06, 11:51:36
Schonmal ein anderes highpoint bios probiert?

Also ein unabhängiges von epox ;)


MatrixP

(del676)
2003-12-06, 11:55:47
Original geschrieben von MatrixP
Schonmal ein anderes highpoint bios probiert?

Also ein unabhängiges von epox ;)


MatrixP

jap
hab ich mitn dc100 getestet

MatrixP
2003-12-06, 13:46:34
mit nem pci raid controller schon probiert?

andere hdds probiert?

MatrixP

P.S: irgendwann ist es kein zufall mehr ulu ;)

(del676)
2003-12-06, 13:47:44
Original geschrieben von MatrixP
mit nem pci raid controller schon probiert?

andere hdds probiert?

MatrixP

P.S: irgendwann ist es kein zufall mehr ulu ;)

ja andere platten hab ich schon probiert

und eben den dawicontrol dc100 (nen anderen hab ich ned zur hand)

MatrixP
2003-12-06, 13:50:45
fsb auf 100 stellen und nochma von vorn =)

(del676)
2003-12-06, 13:51:31
Original geschrieben von MatrixP
fsb auf 100 stellen und nochma von vorn =)

mal schaun :D

spacechild
2003-12-07, 15:34:35
ich kann dazu beitragen, daß ich auf ein am HPT372 hängendes RAID 0 (2x Samsung V80) des 8kra2+ WIN XP Pro installieren konnte - bei gleichzeitigem RAID 0 am SATA Controller und alle normalen IDE Anschlüsse ebenfalls belegt. Gehen sollte es also.

Raid 1 hatte ich allerdings nicht probiert.