PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Duron 1.3 @ Epox 8KTA+


Joe
2002-01-21, 20:49:33
Ich Spiele mit dem Gedanken eines CPU Upgrades.
Der Duron 1.3 erscheint mir doch sehr geignet.
Nun ein Paar fragen:
1) Wie hoch ist das leistungsplus gegenüber meinem Jetzigen 900erTB (Übertackten sinnlos hab nen schlechten erwischt kack bei 1000mhz schon öfter ma ab)
2) verkraftet mein MB die 1300mhz
weil der Multiplikator geht nur bis 12.5 ;)
3) Wenn mein MB das nicht verkraftet rallt es dann denn 1200er und wie gut is bei dem das Leistungplus
4) Brauch ich bien Bios-Update damit der Morgankern stabiel auf einem Kt133 chipsatz läuft?!
cu Joe

WBM
2002-01-21, 21:18:56
Der Duron wird auf deinem Kt133 nicht mehr laufen, da dieser Chipsatz 100Mhz FSB unterstützt.
Oder hat dein Board nen Kt133A Chipsatz? Wichtig ist das A!
Könnte sein, dass du den Multi per BIOS Update höher drehen kannst, war zumindest bei mir so!
Der neue Duron hat allerdings AFAIK doch auch 133mhz, genauso wie die AthlonXPs. Wird also nix!

Um den Duron auf 1200Mhz zu betreiben, müsstest du ihn unlocken, (wenns überhaupt mit dem Board geht, KT133A) dann dürfte es gehen!

Das Geschwindigkeitsplus wird wahrscheinlich nicht so berauschend sein (Bitte nicht erschlagen jetzt ;D ) Den Unterschied dürftest du unter Windows nicht merken, höchstens in Spielen.
Aber deine Ti200 würde schon was besser abgehn in Spielen.

Musst sehn ob dir das das Geld Wert ist! Ich würds sparen und irgendwann für ein neues MoBo ausgeben. Hat man wirklich mehr von!

Bakunin3
2002-01-21, 21:40:56
Doppelpsot - sorry.

Bakunin3
2002-01-21, 21:41:20
Wie wär's denn mit 'nem 1400er TB?
Der sollte auch bei Dir laufen, wenn Du einen der B Version (fsb100) erwischst.
Dabei ist es wahrscheinlich egal, ob dein Board offiziell nnur 12,5 macht.
Am besten schaust du trotzdem mal auf der HP von dem Hersteller.
In diesem Fall brauchst Du aber wenigstens ein BIOS Update.
Der Leistungszuwachs wäre aber schon ok.
Habe erst letztens den "Sprung" von 800er TB auf 1333er TB gemacht und das war schon ziemlich gut ;)
B3

Joe
2002-01-21, 22:55:02
Originally posted by WBM
Der Duron wird auf deinem Kt133 nicht mehr laufen, da dieser Chipsatz 100Mhz FSB unterstützt.

Irrtum der der Duron läuft mur mit 100Mhz FSB

Bakunin3
2002-01-21, 23:51:37
... Trotzdem würde ich auf den Tb 1400 setzen.
Ob dei Board den Kern des neuen Duron unterstützt ist ja auch noch fraglich...
B3

gbm31
2002-01-21, 23:57:05
oh gott, die laberbacken...

natürlich läuft der duron 1300 auf dem 8kta+.
der bringt seinen multi mit, das board wird auf auto gestellt, und ab gehts.
dafür wirds mit dem übertakten nichts, ich konnte den fsb nicht stabil über 104 mhz kriegen. übrigens wird der 12,5 multi auf dem board als 13 erkannt. hatte damals meinen 1200b auf 1300 laufen.

das einzige, was nicht geht, sind die sse-befehle. falls das per biosupdate nicht behoben wird.

bei alternate soll es übrigens noch 1400b tbs geben. wäre auch ne möglichkeit...

Joe
2002-01-22, 16:39:12
kann ich einen FSB 133 in das FSB100 board bauen ich mein der CPU muss das doch egal sein die 133er sin halt ausgewählt die die belastung aushalten oder?

gbm31
2002-01-22, 19:40:30
nein, kannst du nicht.

oder doch, kannst du schon, nur daß der dann untertaktet läuft, also nur mit 3/4 des angegebenen takts, oder du must ihn ummodeln, indem du die brücken entsprechend öffnest oder schliesst, um den multi darüber einzustellen, weil über das mobo ist bei 13 schluss.
die core ist ob 100 oder 133 mhz fsb die gleiche. nur wird der multiplikator entprechend auf die cpu kodiert. also bei 1400 mhz entweder 14*100 oder 10,5*133. wenn du den 1400c in dein board baust, und den multi auf auto stellst, läuft der also mit 10,5*100=1050. dann stellst du den multi auf 12.5, und dann läuft die cpu mit 13*100. aber mehr nicht. deswegen besser ein 1400b. den kannst du dann mit einem neuem mobo, falls das kommt, dann auch mit 133 und niedrigerem multi laufen lassen.

falls du keinen mehr bekommst, dann den duron.

auf meinem alten 8kta+ läuft grade ein 1000er duron mit der neuen morgan core ohne probs.

Joe
2002-01-22, 22:25:50
der 1400erB is ausverkauft und is mir auch ne spur zu teuer ich hab mich für den 1300B entscieden den bekomm ich für 120€