PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 Northwood--hat hier wer schon Erfahrungen mit?


nggalai
2002-01-22, 10:29:55
Hi there,

eigentlich steht in der Subject-Line schon, um was das es geht--hat hier jemand schon eigene Erfahrungen mit einem P4 Northwood machen können? Stichworte Stabilität mit verwendeten Mainboards und Hitzeentwicklung / Geräuschentwicklung mit boxed Lüfter wären für mich besonders interessant.

Danke für eure Mühen,
-Sascha.rb

P.S. Nein, es interessiert mich herzlich wenig, wieviel schneller/besser/billiger etc. ein Athlon XP ist. Ich möchte mir momentan weder XP noch Northwood kaufen, mich interessiert einfach, was für echte Erfahrungen Leute hier im Forum mit dem System gemacht haben. Also bitte keine Flamewars oder gutgemeinte Ratschläge à la "kauf dir besser einen XP". Danke. :) .rb

nggalai
2002-01-22, 10:30:36
Wow. das PS war länger als das eigentliche Posting . . . ich brauch mehr Kaffee . . . :D

ta,
.rb

Haarmann
2002-01-22, 11:47:31
Mein eigener Rechner is kein P4A (ich nenne den mal P4A), daher kann ich keinen Langzeitbericht abgeben.
Musste für jemanden sowas ordern und hatte es demnach kurz in den Händen - sicher ned lange.
Ich würde die Geräuschkulisse des Lüfters eines 2GHz P4A (keinen 2.2) ca mit nem 8CM Titan Lüfter gleichsetzen, falls Du mit diesem Vergleich was anfangen kannst.
Das Problem mit der Wärme ist, dass die nen bestimmten Punkt nicht überschreitet, nur die Leistung nimmt einfach ab. Und für nen SETI oder so Test reichte die Zeit nicht. Allerdings hatte auch sein Vorgänger mit Boxed Lüftern keine Hitzeprobleme (bis 1.8GHz - mehr hatte ich nie in den Fingern), daher folgere ich, dass der neue bei 2.0 und 2.2 GHz auch keine Probleme haben wird, es sei denn, man baut ne Heizung in den Tower ;D. Zusatzlüfter benutzte ich nie, und das geregelte NT drehte nicht voll.

Ich weiss nicht, ob dies Hilft, aber ich habs immerhin mal gesagt.

P.S. Montage is etwas komisch wegen dem leicht duchgebogenen Board... Tower war ein IW S500 mit Fortron 300W NT