PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gibts µATX Bretter mit IEE1394??


StefanV
2003-12-05, 22:59:38
Gibt es eigentlich irgendwelche µATX Bretter, auf denen man Feuerdraht finden kann??

Bei einem Shuttle MK35N ist das ja z.B. vorgesehen, leider ist mir keine Version mit Feuerdraht bekannt.

Frank
2003-12-06, 00:16:18
meiniges zum Beispiel: Shuttle MN31N. Aber notfalls tuts doch auch eine PCI Karte. ;)

Endorphine
2003-12-06, 01:15:11
Original geschrieben von Frank
meiniges zum Beispiel: Shuttle MN31N. Aber notfalls tuts doch auch eine PCI Karte. ;) Du weisst doch, bei Stefan Payne muss alles superflach (= höchstens low profile Erweiterungskarten) sein. =) Das grenzt die Auswahl schon mal stark ein...

Gast
2003-12-07, 08:17:19
Servus

Ich habe ein matx Board von Biostar(M7NCg 400) Das hat optional ein Firewire Anschluß. Das Board ist absolut spitze. Ist momentan das einzige welches sich richtig gut übertakten läßt.

Darkstar
2003-12-07, 18:01:57
Die VIA-EPIA-Reihe hat FireWire mit an Bord. Das Mini-ITX-Format dieser Boards ist allerdings kleiner als µATX, falls es Dir auf Größe ankommt.

Nachtrag: VIA stellt auch ein µATX-Boards mit OnBoard-FireWire her, das VIA C3M266 (http://www.viavpsd.com/product/C3M266_spec.jsp?motherboardId=101).

LOCHFRASS
2003-12-07, 18:29:50
<ot>
Gibts Benches zum C3M266 Board oder dem Chipsatz? Ist die Performance immer noch so unterirdisch, wie beim Vorgänger oder kommt der schon an die 815EP-Krücke oder gar den 440BX ran? Frisst das Brett anstandslos nen kleinen P3-S?
</ot>

Gast
2003-12-08, 23:01:10
Gigabyte GA-7VM400AM (http://www.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Products_NewProduct_List.htm)
Das Bord ist klasse, aber du solltest darauf achten die neuste Version zu kriegen: mit der 37er Southbridge =)
Dann ist Firewire und S-ATA mit im Kasten (steht auch auf der Dose)=)
Des weiteren unbedingt die Audio-Combo-Bracket mitbestellen für die Center/Bass bzw, SRDIF Ausgänge!
Lohnt sich =)

up

StefanV
2003-12-09, 11:29:25
Original geschrieben von Gast
Gigabyte GA-7VM400AM (http://www.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Products_NewProduct_List.htm)
Das Bord ist klasse, aber du solltest darauf achten die neuste Version zu kriegen: mit der 37er Southbridge =)
Dann ist Firewire und S-ATA mit im Kasten (steht auch auf der Dose)=)
Des weiteren unbedingt die Audio-Combo-Bracket mitbestellen für die Center/Bass bzw, SRDIF Ausgänge!
Lohnt sich =)

up

Ah, danke, das Board scheint _WIRKLICH_ interessant zu sein und auch genau das zu bieten, was ich mir eigentlich wünsche (S-ATA, µATX, IEE1394 und noch ein paar andere Dinge)...
Nur irgendwie vermute ich, daß man da den Multi und die Spannung nicht senken kann :|

Egal, erstmal schaue ich, wieviel das Board kostet und wo/wann es erhältlich sein wird...

Gast
2003-12-09, 12:28:15
Nene, hat doch EasyTune™ 4 (http://www.giga-byte.com/MotherBoard/FileList/NewTech/tech_ez4_hlp_intro.htm) =)

up

Gast
2003-12-09, 12:41:36
Nur mal zur Orientierung, die Preise in NL:
http://www.tweakers.net/pricewatch/64830

Nebenbei, bei uns kostet es satte 95€...

up

StefanV
2003-12-09, 13:21:34
Original geschrieben von Gast
Nur mal zur Orientierung, die Preise in NL:
http://www.tweakers.net/pricewatch/64830

Nebenbei, bei uns kostet es satte 95€...

up

Bei uns in D kostet es garnix -> gibts nicht *grml*
'nur' das 7VM400M ist erhältlich...

BTW: wie alt ist dieses Board eigentlich??
Irgendwie hab ich das Gefühl, daß es noch sehr neu ist, da es hier nur sehr schlecht verfügbar ist...
Preislich ists aber einigermaßen atraktiv -> ~70€...

LOCHFRASS
2003-12-09, 13:34:37
Nett, vielleicht hole ich mir das für meinen HTPC, der arme K6-2 quält sich so... =)

Gast
2003-12-09, 13:50:22
Ja, die 37er Variante ist bei uns erst vor 2 Wochen eingetroffen, war selber überrascht. Ich wußte allerdings bescheid, daß es mit dem 37er geplant war. Offenbar mußten die alten 35er erst weg...
Firewire und Audio Combo Brackets mußt du selber auf low profile umbauen, was sehr einfach ist!
Entweder kürzen, oder FW Frontanschlus und für extra Audio eines der µATX-Slots benutzen.

up

Gast
2003-12-09, 22:43:29
Falls du zuviel Geld hast und ehr auf Ergonomie wert legst... :))

http://www.fujitsu-siemens.com/rl/peripherals/mainboards/d1683.html#

Haarmann
2003-12-10, 09:05:37
Ausser den EPIAs ist dieser Markt ziemlich tot - alle diese Boards scheinen sich in Featuremangel gegenseitig unterbieten zu wollen. Tragisch sowas.

Gast
2003-12-13, 17:35:26
@SP
So langsam wird es interessant!
Schau mal her:
http://www.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Products_Spec_GA-K8VT800M.htm
Mit dem 'neuen' Athlon 3000+ (±235€!) doch eine echte Alternative =)
Daß kein FW genannt wird halte ich für einen kl0einen 0lapsus der PR-Menschen, denn der VIA VT8237 hat das drauf...

up

Gast
2003-12-13, 18:23:57
Das Handbuch =)
http://www.giga-byte.com/Download/Download.asp?DownloadPath=/MotherBoard/FileList/Manual/manual_k8vt800m_e.pdf

Allerdings, Leider kein FW aber das läßt sich leicht realisieren mit jeder menge LP-FW-Karten...

up

StefanV
2003-12-13, 18:56:15
Original geschrieben von Gast
@SP
So langsam wird es interessant!
Schau mal her:
http://www.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Products_Spec_GA-K8VT800M.htm
Mit dem 'neuen' Athlon 3000+ (±235€!) doch eine echte Alternative =)
Daß kein FW genannt wird halte ich für einen kl0einen 0lapsus der PR-Menschen, denn der VIA VT8237 hat das drauf...

up

1. das ist 'etwas' Overkill...
Das Brett soll eher für einen Server bzw Online Rechner sein...
Dafür ist ein A64 IMO etwas overkill...

2. meines Wissens nach hat die VT8237 leider keinen Feuerdraht anbord :(
Die einzigen mir bekannten Chips sind nForce2 mit der MCP SB und einige SIS SBs, leider sind die SBs somit sehr rar...

Gast
2003-12-13, 19:22:57
hast recht mit dem FW im 37er!

Wenn's um ein serverchen geht evtl. auch sowas:
http://www4.alternate.de/cgi-bin/frameset.pm?js=1

up

Gast
2003-12-13, 19:24:52
@!"#$%&¹²³¼½¾....
http://www4.alternate.de/html/nodes_info/goih13.html
mein ich!
up

StefanV
2003-12-14, 00:11:45
Original geschrieben von Gast
@!"#$%&¹²³¼½¾....
http://www4.alternate.de/html/nodes_info/goih13.html
mein ich!
up

Hm, 1. zu teuer (find ich)

2. find ich daß der C3 nicht wirklich schnell ist.
Da dürfte mein P4/1,8GHz mit SDR-SDRAM noch etwas schneller sein :|

Aber ich denke, daß ich mir das Gigabyte KM400 mal anschauen werde,w enn es verfügbar ist...

jenkas
2004-02-14, 12:31:37
hiho!
ich weiß, der thread ist alt, aber ich will mir jetzt das Gigabyte GA-7VM400AM zulegen. Es ist auch verfügbar!
Läuft dieses Gigabyte OC prog auch mit dem MB?

mfg jenkas

Gast
2004-02-14, 13:13:49
Na klar gibts das, jetzt sogar mit dem brandneuen VIA UniChrome KM400A chipset!
http://www.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Products_GA-7VM400AMF.htm
up

jenkas
2004-02-14, 13:25:31
was ist der unterschied vom am zum amf???
ps: meld dich doch mal hier an.

jenkas
2004-03-06, 18:04:56
scheiss mb. hab mir das gekauft...nix mit ocen
die graka is totaler müll.
easy tune4 kann auch nix.