PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ForceWare 52.16 + GF3Ti200 - nicht übertaktbar?


Sodbrennen
2003-12-06, 00:54:59
Hi,
ich habe seit heute den neusten (offiziellen) treiber von nvidia (ForceWare 52.16). Da ich meine GF3 Ti200 schon immer übertakt laufen gelassen habe wollte ich sie mit dem neuen treiber per rivatuner (2.0 candidate 14.1) wieder übertakten. alles schön und gut. im riva tuner zeigt er die erhöhten taktraten an. aber in benchmarks wie 2001SE hab ich soviel punkte wie wenn die GF3 mit standarttakt laufen würde!! ich denke jetzt, dass der rivatuner die graka nicht übertaktet, woran liegt es? kann man das irgendwie fixen oder gibt es noch keinen rivatuner mit dem man eine graka mit dem neuen forceware übertakten kann?
habt ihr eine idee?

Raff
2003-12-06, 10:34:50
Jo, hätte da ein paar Ideen. Erstmal könntest du nen anderen Treiber installieren (z.B. den 43.45), da die neuen nichts auf GF3/4-Karten bringen. Schau dazu auch mal in meine Signatur.
Wenn du unbedingt den 52.16 drauf lassen willst, könntest du das Übertakten mal mit den "Coolbits" oder mit dem Programm Powerstrip probieren. Sollte eigentlich beides ohne Probleme klappen.

MfG
Raff

Sodbrennen
2003-12-06, 10:36:52
wie geht das nochmal mit coolbits? ich weiß nämlich nicht mehr wie das geht :(
kann es sein, dass man im neuen rivatuner "force 16Bit Z-buffer" nicht mehr anschalten kann?

Raff
2003-12-06, 10:41:41
Coolbits einfach runterladen (hier (http://www.overclockers.com.au/files/CoolBits.reg) zum Beispiel), doppelklicken und im Treiberpanel unter dem neuen Eintrag "Taktfrequenzen" übertakten :)

MfG
Raff

Sodbrennen
2003-12-06, 10:45:36
ich habs mit coolbits probiert es ging aber trozdem nicht ich werde jetzt den treiber den du empfohlen hast mal installen

Xwave
2003-12-06, 11:02:51
Mit coolbits sollte das aber problemlos klappen auch beim 52.16
Hast Du die Änderungen der Taktraten auch mit OK bestätigt bzw. nach "Neustart Anwenden" aktiviert ?