Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber-Problem mit Albatron GF5900EPV
Hallo.
Ich habe heute morgen meine Albatron GF5900EPV (=405/810 Mhz) bekommen.
Doch leider bekomme ich sie nicht so recht zum laufen...
Die allererste installation des WHQL 52.16 hat noch funktioniert, da hatte ich noch keine Probs.
Hab dann mal in den Treibersettings herumgeschaut und auch mal die automatische Erkennung von Core/Speicher laufen lassen (=467/934). Ich habe die Einstellungen allerdings nicht übernommen!!
Seitdem schmiert der Rechner ab, sobald ich ins Windows kommen: Es erscheinen so komische Punkte auf dem Bildschirm und das System freezt entweder oder die Graka schaltet ganz ab!!
Im abgesicherten Modus läuft die Karte und ich habe auch schon andere Detonators versucht (53.03) ist allerdings genau das gleiche.
Also kurz gesagt: ohne Treiber läufts (zumindest 2D), doch sobald ich den Treiber draufhaue gibts Ärger. Den Stromanschluss habe ich übrigens angeschlossen.
Jemand Ahnung worans liegen könnte??
mfg Meik
J.Freeze
2003-12-06, 15:28:01
Also diese autom. Tests wie weit man gehen kann sollte man tunlichst vermeiden, ich hoffe du hast nicht das Häkchen bei "apply these settings on startup" gelassen. Ich kann meinen Speicher auch auf 970-990 Takten, nur dann bekomm ich bei bestimmten Spielen leichtes bis schweres rieseln, man muss sich langsam an die Einstellungen rantasten, einmal bei der Core und einmal beim Speicher.
Aber zu deiner Frage: Schalte den PC für ein paar Minuten komplett aus und deinstalliere dann über den Safe-Mode die Grafikkarten-Treiber.
Erst nach der Deinstallation und Neustart versuche, einen Treiber draufzuhauen. Dann müssten die StartUp-Settings wieder normal sein.
Sofern es dieses Problem ist, scheint mir aber eine gute Möglichkeit.
Ich hatte mit meiner Terratec Fx5900 Ultra das gleiche Problem ... das 1. mal liefs gut und nach nem Neustart kamen diese weißen Punkte, die nicht mehr weggingen. ( nix übertaktet oder so )
War genau gleich .. ohne Treiber weiße Punkte, mit Treiber is sie immer abgestürzt.
Die Karte hab ich dann an Terratec geschickt und sie wurde gegen eine Fx5950 Ultra ausgetauscht, die jetzt funktioniert.
Also, das wird alles nix... Egal welcher Treiber.
Ich habs mittlerweile mal wider ins Treibermenü/Taktfrequenzen geschaft, aber dort steht 405/810, also nix übertaktet.
trotzdem schmiert der immer wieder ab.
Werd mal Win komplett neu installen!
Win neu, immer noch dasselbe. Denke mal das die Karte hin is...
J.Freeze
2003-12-06, 18:36:02
Dann ist sie höchstwahrscheinlich hinüber, kannst sie allerhöchstens noch in einem anderen PC probieren.
Jo, die hats wohl gefetzt... mein Beileid. Aber ist ja nicht so schlimm, da sie neu ist kannst du gleich ne neue pr Garantie anfordern :)
MfG
Raff
So, mittlerweile läuft sie zumindest "ein bischen"...
Hab mal im BIOS die AGP-Spannung erhöht, sowie die Fast-writes "disabled".
Meine OC-CPU habe ich auf default gestellt.
Im 2D-Betrieb jetzt soweit "stabil"
Jetzt läuft 3D-Mark 2001 manchmal durch, manchmal aber auch nicht.
Der 3D-Mark03 lief bisher 1X durch, ansonsten bleibt er immer beim Startbild "battle of proxicon" hängen.
Wenn die KArter abschmiert dann immer auf die gleiche Weise, wie oben beschrieben mit den Punkten. Hab das auch mal mit meiner Video-Camera gefilmt. Werde mal bei gelegenheit ein Bild capturen!
Mein NT (Antec Smart-Power 400W) dürfte doch eigentlich ausreichend sein, oder?? Gerade auch wenn ich ein paar Stromfresser abgeklemmt habe(3 CD-Laufwerke).
Hab die Karte auch mal an einen eigenen Starng des NT gehängt, nix geholfen.
Weiss jemand wie sich die Jungs von overclockers.de in solchen Fällen anstellen?? Geht das schnell??
mfg Meik
War heute bei Albatron (nein, nicht in Taiwan, die deutsche Niederlassung ist in Neuss) und die haben die Karte getestet (ich durfte allerdings nicht dabei sein...)
Die haben mir dann gesagt das die Karte in Ordnung sei, aber ich dürfte trotzdem eine neue mitnehmen! Gesagt, getan ; zu Hause direkt eingebaut und bis jetzt läuft der Rechner seit ca. 90 Min. ohne Absturz stabil (ein paar mal 3DMark01/03, Q3-Timedemos, bischen MP2 & JK2). Mit der alten Karte wär der Rechner schon ein dutzend Mal eingefroren!!
Aber das beste ist, das die mir (wohl eher unwissend) meine EPV (405/810) gegen eine PV (400/850) getauscht haben. :)
Ansonsten war der (tel.) Kontakt mit Albatron auch positiv.
Die von overclockers.de dagegen haben sich bis jetzt nicht bei mir wegen meiner Probleme gemeldet... Das nenn ich schlechten Service!!
mfg Meik
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.