Unregistered
2002-01-22, 15:08:10
Hi, im Geforce 4 Artikel habe ich gerade gelesen, dass "im originalen GeForce3-Chip gibt es keine festverdrahtete T&L-Einheit mehr, dies erledigt die DirectX8 T&L-Einheit mit".
Was soll das denn heißen? Ich dachte immer, dass zusätzlich zur festverdrahteten eine frei programmierbare Einheit zur Verfügung steht. (Oder ist eine GF 3 Ti 200/500 nicht im *originalen* Design?)
Aus Programmierersicht macht das auch Sinn, da vertex shader, die die festverdrahtete T&L nachprogrammieren, langsamer sind. (NVidia sagt das nicht ganz so deutlich, aber immerhin:
"For operations that can be performed with the fixed function pipeline, that should be used, because:
...
it will be faster on GeForce3, if lighting-heavy" [GDC01_Performance.ppt]
Also: Nehmen jetzt alle Vertex-Transformationen die gleiche Route durchs Silizium, oder nicht?
Was soll das denn heißen? Ich dachte immer, dass zusätzlich zur festverdrahteten eine frei programmierbare Einheit zur Verfügung steht. (Oder ist eine GF 3 Ti 200/500 nicht im *originalen* Design?)
Aus Programmierersicht macht das auch Sinn, da vertex shader, die die festverdrahtete T&L nachprogrammieren, langsamer sind. (NVidia sagt das nicht ganz so deutlich, aber immerhin:
"For operations that can be performed with the fixed function pipeline, that should be used, because:
...
it will be faster on GeForce3, if lighting-heavy" [GDC01_Performance.ppt]
Also: Nehmen jetzt alle Vertex-Transformationen die gleiche Route durchs Silizium, oder nicht?