PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NF7-S: VMod/Lötfrage!!! Wichtig!!!


Nedo
2003-12-06, 22:10:45
Also, mein board kommt ohne mod auf 225/227 mhz...
ich will aber mehr :D am speicher liets nich, da bin ich mri sicher.
nachdem mir mein ertes mal kaputt gegangen is, hab ich n neues bekommen. das VMod hat aber keinerlei wirkungen. ich VERMUTE, dass das daran liegt:
http://www.motherboardfaqs.com/Abit_nForce2/images/vdd_pencil_mod/resistor_to_pencil.jpg
Auf dem kleinen Widerstand, rechts (!) daneben, ist bei mri n kleiner widerstand draufgelötet, per hand, dass sieht man. kann es sein, dass das ein regelbarer widerstand is, der die spannung gleich wieder auf die standardspannung setzt?
dann müsste es doch möglich sein, dass man den kleinen widerstand wieer weglötet, oder?

Hoffe auf schnelle antwort. ich denke damit kennen sich viele hier aus :)

wirkstoff
2003-12-07, 03:40:49
das is wie bei mir :( ich komme net mal auf 217 konstand mit 1,7 core :( als würde sich zurücksetzen, mein vater hat das gleiche board und kommt auf 240 :O

MorLipf
2003-12-07, 10:11:18
Dann tausch die Boards doch unternander aus, wenn dein Vater eh nicht übertakten will. ;)

Nedo
2003-12-07, 12:38:52
Original geschrieben von laubpiepe
das is wie bei mir :( ich komme net mal auf 217 konstand mit 1,7 core :( als würde sich zurücksetzen, mein vater hat das gleiche board und kommt auf 240 :O
240 ohne VMOD???????? haaaaammer...
Bei einem, das ging nur bis 217, mit vmod bis 242, man stelle sicih vor, man macht bei dem board von deinem vater n vmod :o

jemand ne antwort für meine fräge? ;D

@laubpiepe, ich kam bei meinem alten board mit 1.7V auch nur bis 217mhz, mach ma n vmod!
www.motherboardfaqs.com

Micron
2003-12-07, 13:37:08
Ich schaffe ohne Mods 223 und das mit der 1.2 Version ;)

wirkstoff
2003-12-07, 17:11:50
Original geschrieben von Nedo
240 ohne VMOD???????? haaaaammer...
Bei einem, das ging nur bis 217, mit vmod bis 242, man stelle sicih vor, man macht bei dem board von deinem vater n vmod :o

jemand ne antwort für meine fräge? ;D

@laubpiepe, ich kam bei meinem alten board mit 1.7V auch nur bis 217mhz, mach ma n vmod!
www.motherboardfaqs.com


mein vater kann übertackten oder macht es auch aber er hat halt nicht den richtigen prozesoor dafür :( und eigentlich were es ja mein board gewesen weil ich habe es gekauft und er hat es ausprobiert bei sich und jetzt habe ich seinen drek drinnen :( *kotz*

Nedo
2003-12-07, 21:10:34
Original geschrieben von laubpiepe
mein vater kann übertackten oder macht es auch aber er hat halt nicht den richtigen prozesoor dafür und eigentlich were es ja mein board gewesen weil ich habe es gekauft und er hat es ausprobiert bei sich und jetzt habe ich seinen drek drinnen *kotz*
das würd ich mir net gefallen lassen :D

@Micron:
Ich schaff ohne mod 227 :P :D
allerdings mit der 2.0er version :/

back to topic plz :)
glaubt ihr, dass ich den widerstand so einfach weglöten kann?

wirkstoff
2003-12-07, 22:50:34
Original geschrieben von Nedo
das würd ich mir net gefallen lassen :D

@Micron:
Ich schaff ohne mod 227 :P :D
allerdings mit der 2.0er version :/

back to topic plz :)
glaubt ihr, dass ich den widerstand so einfach weglöten kann?


bei deinem system ist der zalman kühler drinnen ja? den kan man auch regeln oder? hast du ihn auf leise oder richtg laut? wenn das geht? vieleicht holle ich mir den auch... ist der aus kupfer besser`?

PS: was bringt wenn man das ding weglötet?

Melchior
2003-12-08, 04:07:12
http://www.kaltmacher.de/viewtopic/t-16296/highlight-.html

btw wie da is was draufgelötet?

kam das board so vom verkäufer zu dir?

löt den mist mal weg...

EngiN
2003-12-08, 04:47:54
rofl ihr seid stolz weil ihr 225 fsb schafft? ... :D meiner schafft mit vdd:1.5v 225 FSB mit Vdd:1.7 245FSB

Nedo
2003-12-08, 07:17:27
@laubpiepe:
ja, hab in auf voller leistung, is aber imemrnoch recht leise :)

@Melchior:
Direkt auf dem widerstand daneben is nochmal ein widerstand drauf :/
kam so von mindfactory, anch den austausch, bei dem davor war das nich.

@Engin:
Toll :freak:

;D

Melchior
2003-12-08, 14:30:56
pah.
ich rocke mitm kt333 225mhz fsb mit standardkühlung (passiv)


entweder nochmal umtauschen oder das ding halt mal abknipsen/löten...

Nedo
2003-12-08, 15:04:36
Original geschrieben von Melchior
pah.
ich rocke mitm kt333 225mhz fsb mit standardkühlung (passiv)


entweder nochmal umtauschen oder das ding halt mal abknipsen/löten...
ja umtauschen, nur wie ^^
hab ja keinen grund :/
ok, ich machs ma weg, mal sehob dann noch bootet *angst* :D
aaaach no RisK no pHun :freak:

wirkstoff
2003-12-08, 20:41:23
Original geschrieben von Nedo
ja umtauschen, nur wie ^^
hab ja keinen grund :/
ok, ich machs ma weg, mal sehob dann noch bootet *angst* :D
aaaach no RisK no pHun :freak:

bitte schreibe wenn was anders is weil ich will auch mehr :D

Nedo
2003-12-09, 14:06:46
Original geschrieben von laubpiepe
bitte schreibe wenn was anders is weil ich will auch mehr :D
mus mich erstmal nach so nem kleinen lötkolben umsehen,
ich wette ich löt alles andere ab als den widerstand ;D

wirkstoff
2003-12-09, 14:47:43
Original geschrieben von Nedo
mus mich erstmal nach so nem kleinen lötkolben umsehen,
ich wette ich löt alles andere ab als den widerstand ;D


och menno nu mach es net so spannend :) will auch machen...


mfg

TB1333
2003-12-09, 16:46:59
ich muss natürlich auch mal meinen senf dazu geben ;D

das liegt aber net am board sondern am ram und/oder der cpu.

hatte einen 1700+ hiuhb blablabla der ging bei satten 1.7Volt core und vdd standard (1.6v ? ) "nur" auf 1700MHz bei 223mhz.

mein jetziger 1700+ jiuhb ..... geht bei 1.4v core und standard mobo spannung auf 1900mhz bei nem fsb von 223.
d.h. bei mir limmitiert der ram und (die alte) cpu.
bisschen mehr geht auch noch, dann wirds aber egal bei welcher spannung instabil.
die limitierung ist folglich das ram.
ich hab ja eh keinen so tollen.
bei bartons geht der fsb ohnehin nicht so hoch wie beim tbred.

TB1333

Nedo
2003-12-09, 17:01:56
Original geschrieben von TB1333
ich muss natürlich auch mal meinen senf dazu geben ;D

das liegt aber net am board sondern am ram und/oder der cpu.

hatte einen 1700+ hiuhb blablabla der ging bei satten 1.7Volt core und vdd standard (1.6v ? ) "nur" auf 1700MHz bei 223mhz.

mein jetziger 1700+ jiuhb ..... geht bei 1.4v core und standard mobo spannung auf 1900mhz bei nem fsb von 223.
d.h. bei mir limmitiert der ram und (die alte) cpu.
bisschen mehr geht auch noch, dann wirds aber egal bei welcher spannung instabil.
die limitierung ist folglich das ram.
ich hab ja eh keinen so tollen.
bei bartons geht der fsb ohnehin nicht so hoch wie beim tbred.

TB1333

Najooo, der Barton, den ich da hab, der lief schon über 245 mhz ;)

Nedo
2003-12-09, 17:02:24
Original geschrieben von laubpiepe
och menno nu mach es net so spannend :) will auch machen...


mfg
^^

ich versuch mich zu beeilen ;)

wirkstoff
2003-12-09, 19:09:53
Original geschrieben von Nedo
^^

ich versuch mich zu beeilen ;)


na los morgen will ich es sehen :) sonst gibts kloppe

EngiN
2003-12-09, 21:12:27
TB133 hat volkommen recht ... es kommt auf die cpu/speicher an und nicht unbedingt am mainboard ... son schwachsinn was ihr da labbert bestimmt testet ihr euer system nach einem FSB wechsel synk. also cpu/speicher synk. kein wunder das der dann nicht bootet...meiner läuft grad auf 230 (1.5v) synk. mein alter barton hat nur 215 synk geschafft.

MFG

Nedo
2003-12-10, 07:15:33
und wie kommt es, dass mit meinem alten mainboard, gleichen speicher gleiche CPU, ich nur bis 217 bei 1.7V kam?
und jetzt komm ich mit dem neuen board auf 227?
beides sind/waren NF7-S Rev 2.0
async hab cih den speicher schon höher gehabt und er lief, ebenso CPU.

wirkstoff
2003-12-10, 10:46:41
Original geschrieben von EngiN
TB133 hat volkommen recht ... es kommt auf die cpu/speicher an und nicht unbedingt am mainboard ... son schwachsinn was ihr da labbert bestimmt testet ihr euer system nach einem FSB wechsel synk. also cpu/speicher synk. kein wunder das der dann nicht bootet...meiner läuft grad auf 230 (1.5v) synk. mein alter barton hat nur 215 synk geschafft.

MFG

irgendwie weist du nicht was du erzählst oder?

dadash
2003-12-10, 10:54:39
Also bei meinem System in Signatur hab ich dauernd abstürzte in WindowsXP über 217Mhz FSB.
CPU ist nicht heiß geworden und Sprit gibt's genügend auch.
Memory bei 220Mhz FSB ist auch OK aber mit langsame Timings, hab mit Memtest ohne Fehler geprüft.
Denn es kann nur an was anderes lege, vielleicht das Strom zum Chipsatz.
Aber ehrlich Ich weis nicht genaue...

Micron
2003-12-10, 11:09:14
Original geschrieben von EngiN
TB133 hat volkommen recht ... es kommt auf die cpu/speicher an und nicht unbedingt am mainboard ... son schwachsinn was ihr da labbert bestimmt testet ihr euer system nach einem FSB wechsel synk. also cpu/speicher synk. kein wunder das der dann nicht bootet...meiner läuft grad auf 230 (1.5v) synk. mein alter barton hat nur 215 synk geschafft.

MFG

Oh man du weiß echt net was du erzählst oder? Bzw du weißt nicht von was du überhaupt erzählst

Huhn
2003-12-11, 06:10:00
tja werd mal nen vdd mod demnächst machen. bei 230bootet das teil einfach nichtmehr :(

Nedo
2003-12-11, 07:04:41
Original geschrieben von Huhn
tja werd mal nen vdd mod demnächst machen. bei 230bootet das teil einfach nichtmehr :(
das geht wirklich verdammt schnell, hab ich bei mir vor n paar tagen auch wieder gemacht. aber die NB/SB wird einfach nich wärmer... :/ d.h. es funkt nich. irgendwo is da ne blockade :( ich vermut in dem kleinen wiederstand.

wirkstoff
2003-12-11, 13:15:15
Original geschrieben von Nedo
das geht wirklich verdammt schnell, hab ich bei mir vor n paar tagen auch wieder gemacht. aber die NB/SB wird einfach nich wärmer... :/ d.h. es funkt nich. irgendwo is da ne blockade :( ich vermut in dem kleinen wiederstand.


ja mach ihn wech.... :D

Nedo
2003-12-11, 13:48:51
Original geschrieben von laubpiepe
ja mach ihn wech.... :D
hab noch nix zum löööten :D
mein vadder bekomt sowas, allerdings is er gerade recht krank :(