Gast
2003-12-07, 19:24:43
grüß gott
ich soll für ne bekannte nen rechner zusammenstellen und weil sie grossen wert auf garantie legt soll der komplette rechner von atelco kommen (5 jahre garantie auf nen rechner). preislich bedingt fällt die wahl der grafikkarte entweder auf ne his radeon 9200 oder die besagte leadtek 5600xt. nun habe ich gelesen, dass es bei den 5600xt sowohl 64bit- als auch 128bitkarten geben soll und wüsste gerne zu welcher der beiden kategorien die atelcokarte zuzuordnen ist. ich hab zwar keine benches gefunden, aber ich denke mal, dass ne 128bittige 5600xt ne radeon 9200 ziemlich zersägt, oder? ist die 5600xt eigentlich ne abgespeckte oder ne aufgebohrte 5600? angenommen es ist ne 64bitkarte, zu welcher der beiden karten soll ich dann greifen?
thx im vorraus
ich soll für ne bekannte nen rechner zusammenstellen und weil sie grossen wert auf garantie legt soll der komplette rechner von atelco kommen (5 jahre garantie auf nen rechner). preislich bedingt fällt die wahl der grafikkarte entweder auf ne his radeon 9200 oder die besagte leadtek 5600xt. nun habe ich gelesen, dass es bei den 5600xt sowohl 64bit- als auch 128bitkarten geben soll und wüsste gerne zu welcher der beiden kategorien die atelcokarte zuzuordnen ist. ich hab zwar keine benches gefunden, aber ich denke mal, dass ne 128bittige 5600xt ne radeon 9200 ziemlich zersägt, oder? ist die 5600xt eigentlich ne abgespeckte oder ne aufgebohrte 5600? angenommen es ist ne 64bitkarte, zu welcher der beiden karten soll ich dann greifen?
thx im vorraus