Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatz für Radeon 9700
Oli_Immerschoen
2003-12-08, 20:47:11
Hallo!
Ich möchte gerne Jedi Academy spielen, leider bekomme ich es nicht zum laufen. Da ich den Fehler nicht finde schiebe ich ihn einfach mal, frech wie ich bin, auf meine R9700.
Daher meine Frage: welche Nvidia Karte entspricht leistungsmäßig in etwa der R9700 non pro? Und was kostet sie? Und was bekomme ich realistisch für meine 9 Monate alte 9700 im Auktionshaus?
Noch was: Antworten wie "mit meiner R9700 geht das wunderbar" oder "die NVidia-Treiber sind auch nicht besser" sind nicht soooo nötig, ich will keinen Flamewar sondern schlicht eine sachliche Antwort.
Noch was, ich habe null Überblick über den derzeitigen Markt, es wäre toll wenn ich ein konkretes Modell genannt bekommen könnte und Tips dass ich nicht in irgendeine "Kastrations-Falle" lauf, Ihr wisst schon, irgendwelche "abgeklemmten" Pipes oder fies lahmer Speicher oder so.
Irgendwelche Extras sind nicht nötig, so Ecke 1000 verschiedene Ausgänge oder so, einfach nur ein Ausgang für meinen CRT Monitor reicht vollkommen.
Wär klasse wenn jemand was schreiben könnte.
Gruß Olli
Andreas Hcs
2003-12-08, 21:08:20
..... die FX 5900 könnte eine gute Alternative für deine Karte sein:
http://www.geizhals.at/deutschland/a56494.html
MfG
Andreas
Gast1307
2003-12-08, 21:24:57
Bei dieser Bulkversion ist der NVidia Standartlüfter drauf. Nur so zur Information. Der ist nämlich lauter, als ASUS seine Lüfter.
liquid
2003-12-08, 21:27:20
Aber mal im Ernst, ich kaufe mir doch nicht eine neue GraKa wenn gerademal ein Spiel nicht läuft.
Sonst würde ich auch die Asus nehmen, hab ich schliesslich auch.
cya
liquid
Oli_Immerschoen, Preisvorstellungen wären ganz interessant. Ansonsten würde ich pauschal mit FX5900 Non-Ultra oder SE antworten, Kostenpunkt so ca. 230 € aufwärts.
Oli_Immerschoen
2003-12-08, 21:40:01
Original geschrieben von liquid
Aber mal im Ernst, ich kaufe mir doch nicht eine neue GraKa wenn gerademal ein Spiel nicht läuft.
Na ja, welchen Grund gäbe es sonst eine Graka zu wechseln? Ich mein, ich würde das gerne spielen. Ganz ehrlich.
Preisvorstellung wären so bis 250 Euro, mehr nur ungern. Da liegt die Asus ja voll drin.
Mal schauen was ich über die finde..
Gruß Olli
liquid
2003-12-08, 21:47:37
Also mein Grund war, dass die vorige Karte einfach zu langsam wurde. Auch fehlte der GF2 die Möglichkeit des fragment shadings (Jaja register combiner sind halt nicht dasselbe) und das kommt ja stark in Mode.
cya
liquid
Original geschrieben von Oli_Immerschoen
Na ja, welchen Grund gäbe es sonst eine Graka zu wechseln? Ich mein, ich würde das gerne spielen. Ganz ehrlich.
Preisvorstellung wären so bis 250 Euro, mehr nur ungern. Da liegt die Asus ja voll drin.
Mal schauen was ich über die finde..
Gruß Olli
http://www.geizhals.at/deutschland/a56494.html
Nicht von dem Bild stören lassen, die Bulk-Version hat nicht den typischen Asus-Kühler, sondern das NV-Ref.design:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=109837
Ansonsten z.B. noch die FX5900 EPV (Achtung: liegt zwischen Non-Ultra und SE!) von Albatron:
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1241&kat=200
McUwe
2003-12-09, 09:58:20
Original geschrieben von Keel
Ansonsten z.B. noch die FX5900 EPV (Achtung: liegt zwischen Non-Ultra und SE!) von Albatron:
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1241&kat=200
Die haben seit gestern die ->PV<- mit 400/850MHz für 249€ im Sortiment. Habe ich dort gestern bestellt. Sie wird aber noch nicht im Shop gelistet.
Es gibt zwar lt. geizhals günstigere Anbieter, aber die wie üblich nicht liefern.
Bei 17€ Unterschied würde ich dringend statt der "EPV" (405/810) eben die "PV" (400/850) empfehlen.
Gruss
McUwe
Oli_Immerschoen
2003-12-09, 20:02:10
"EPV" , "PV", auf sowas steht ich tierisch, immer schön undurchsichtig halten, goil..
reunion
2003-12-09, 20:05:57
Original geschrieben von Oli_Immerschoen
Na ja, welchen Grund gäbe es sonst eine Graka zu wechseln? Ich mein, ich würde das gerne spielen. Ganz ehrlich.
Preisvorstellung wären so bis 250 Euro, mehr nur ungern. Da liegt die Asus ja voll drin.
Mal schauen was ich über die finde..
Gruß Olli
Nurmal ne frage: wie kommst du darauf das es an der Graka liegt???
Denn auch wenn du das nicht hören willst aber bei mir läufts problemlos...
Original geschrieben von Oli_Immerschoen
"EPV" , "PV", auf sowas steht ich tierisch, immer schön undurchsichtig halten, goil..
Das war bei der GF4-Reihe ähnlich. Man muss sich bei Albatron nur vorher informieren, dann kann nix schief gehen. Die EPV hat einfach nur etwas schlechtere Speicher, da die FXen aber ohnehin Bandbreite en masse haben, dürfte das kaum von Bedeutung sein.
PS: Ich formuliere es um. Die 810 statt 850 MHz RAM-Takt dürften dank 256-bittigen Speicherinterface fast gar nicht ins Gewicht fallen, es dürften lediglich leicht messbare Unterschiede bei hohen Auflösungen und/oder AA feststellbar sein.
Achill
2003-12-09, 21:04:20
@Oli_Immerschoen, hat du schon den neuen 3.10 Treiber von www.ati-news.de versucht?
Bei einem Freund von mir, der Star Wars "Knights of the Old Republic" sich geholt hatte stürzte das Spiel nach dem erstellen des Char. mit einer komischen Speichermeldung ab.
Mit dem neuen geht es, also bevor du die vieleicht umsonst eine neue GPU hols, versuch es doch nochmal mit dem Treiber...
Oli_Immerschoen
2003-12-10, 01:06:41
Original geschrieben von reunion
Nurmal ne frage: wie kommst du darauf das es an der Graka liegt???
Denn auch wenn du das nicht hören willst aber bei mir läufts problemlos...
Es stimmt nicht dass ich das "nicht hören will..". Ich habe nur einfach alles versucht was ich so kann, inklusive der Sachen die mir hier geraten wurden. Aber ich will dieses Spiel nunmal gerne zocken und wäre bereit gewesen dafür auch eine neue GraKa zu kaufen. Das sollte nicht heissen dass die NVidia karten nun besser seien, aber ich habe die Erfahrung gemacht dass beide Hersteller ihre Schwächen haben, aber eben selten die Gleichen. Verstehst was ich mein? Was bei der Einen nicht klappte konnte dafür meist die Andere, und andersrum. Deswegen wäre ich bereit gewesen die Karte zu "opfern". Ich war mit meinem Latein am Ende.
Schlussendlich lags an einem Gehäuselüfter den ich im September entfernt hatte. Das spiel hatte schlicht Pech, es war das Erste welches ich seither wieder gespielt habe, ich zocke nur gelegentlich, dann aber intensiv, also so alle 3 Monate mal ein Spiel welches ich dann aber auch voll durchzieh. Und auch die Fehlermeldung war eben typisch win98..komplett ohne Sinn und Aussagekraft.
Deswegen bleibt die Karte genau da wo sie ist, was aber nicht heisst dass meine näxte nicht mal wieder eine NVidia Karte werden könnte. Solange alles funktioniert (aber auch nur dann!!!!!!!!)sehe ich keinen Sinn umzusteigen, ich glaube gelesen zu haben dass die aktuellen Highend-Karten nicht sooooooo viel schneller sind als meine alte 9700.
Ich habe meiner Karte also Unrecht getan. Und ich hab kein Problem damit das zuzugeben bzw. zu "hören".
Gruß Olli
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.