Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verbohrte möchtegern nicht-DAUs
ethrandil
2003-12-08, 23:46:45
Hallo,
ich komme gerade nicht weiter. manche menschen möchten Hilfe ohne sich helfen zu lassen ...
"ist mir eigenltich sehr sympathisch das bitdefneder ding
und antivir ,,, käse... ich brauche nix bis ich wieder nen virus habe... außerdem: als ich mir den letzten virus eingefangen habe, hatte ich noch nicht die xp firewall eingeschaltet
ich weiß, welche email s virenmails sind..."
Das nachdem ich auf folgendes zu Reagieren versucht habe:
"übrigens hatte ich einen virus seit januar aufm rechner... bzw. mehre viren...
hab sie erst mit der installation von bitdefender(.de) bemerkt... und dann schwer zu löschen, habs aber geschafft... und gleich danach wieder virensoftware deinstalliert, ich denke die machen nur unheil"
Mensch hat der Ahnung...
Eth
[sagt mal was dazu, ich würd ihm ja gerne helfen]
Byteschlumpf
2003-12-09, 00:59:59
Man nehme ihm den PC weg, da er offensichtlich nicht verantwortungsvoll damit umgehen kann!
Hilfe ihm nicht, auch wenn sein PC nicht mehr starten möchte, da er von Viren zerfressen worden ist!
Laß ihn an seinem Elend ersticken, bis er wieder gesunden Menschenverstand an den Tag legt. ;)
oktolyt
2003-12-09, 09:24:33
Original geschrieben von ethrandil
[sagt mal was dazu, ich würd ihm ja gerne helfen]
Warum?
Würde ich nicht.
Sowas ist zwecklos. Diese Leute lernen erst aus schmerzhaften Fehlern. (Naja - manche nichtmal daraus, aber das ist eine Minderheit)
Einfach mal ins Messer laufen lassen und dann weitersehen. :|
FeuerHoden
2003-12-09, 13:05:45
Also ich persönlich verwende keine Firewalls, Virenscanner oä.
Nimmt einfach zuviel Leistung weg und stört nur. Mit Viren hab ich bisher auch kaum Probleme gehabt. Und wenn dann halt nur kleinigkeiten.
Bin ich jetzt ein "nicht-möchtegern dau" ?
oktolyt
2003-12-09, 13:38:14
Original geschrieben von FeuerHoden
Also ich persönlich verwende keine Firewalls, Virenscanner oä.
Nimmt einfach zuviel Leistung weg und stört nur.
Nimmt zuviel Leistung weg?
Musst du mal deinen 486er ausmustern...
Dann klappt's auch mitm Nachbarn. :asshole:
Spars dir junge.So nem typ ist nicht mehr zu helfen.
Ist das hier der Oberchecker-Treffpunkt?
Ich hab zwar nen Virenscanner, den ich einmal die Woche drüberlaufen lasse, aber innerhalb einen Jahres ganze zwei Viren gehabt und das waren blöde Porno-Dialer, die ich mir übern Esel eingefangen hatte.
Vielleicht sind nicht die blöd, die keinen Virenscanner haben, sondern die, die meinen, mit sonem Teil aufm Rechner können sie ungestört auf sämtlichen Porno-Seiten rumgucken und sich jeden Freeware-Scheiss installieren, der Scanner wird's schon richten.
oktolyt
2003-12-09, 14:28:44
Original geschrieben von Gast
Ist das hier der Oberchecker-Treffpunkt?
Ich hab zwar nen Virenscanner, den ich einmal die Woche drüberlaufen lasse, aber innerhalb einen Jahres ganze zwei Viren gehabt und das waren blöde Porno-Dialer, die ich mir übern Esel eingefangen hatte.
Vielleicht sind nicht die blöd, die keinen Virenscanner haben, sondern die, die meinen, mit sonem Teil aufm Rechner können sie ungestört auf sämtlichen Porno-Seiten rumgucken und sich jeden Freeware-Scheiss installieren, der Scanner wird's schon richten.
Wenn nur ein einziges Virus kommt und Dinge irreparabel beschädigt, hätte sich der Scanner gelohnt.
Völlig gleich wieviele es insgesamt sind.
Aber was hat das mit 'Porno-Seiten' und 'Freeware-Scheiss' zu tun?
Ab und an meldet Norton dass in irgendwelchen Spam-Mails knuffige Viren gefunden wurden. Toll.
Ganz ohne Porno-Seite und Freeware. :|
Byteschlumpf
2003-12-09, 14:42:45
Da liegt wohl ein großes Verständnisproblem vor, was Dialer und Viren angeht!
Ein Dialer ist KEIN Virus und kann auch von keinem Virenscanner von seiner Installation abgehalten werden!
Um Dialer abzuwehren, muß in den Browsersettings "ActiveX" deaktiviert werden, was die Installation unliebsamer Programme und das Ausführen schädlicher (und auch "guter") Skripte verhindert.
Ebenso ist es heute unerläßlich, Adaware und SpyBot einzusetzen, was erfolgreich Spyware auf dem PC finden und eliminieren kann!
Installiert bitte Euch zu liebe diese Programme und führt nach einem Update dieser eine komplette Systemüberprüfung durch - Euch wird der Kinnladen angesichts der zahlreichen gefundene Einträge runtergehen (bei mir was das auch so, trotz Virenscanner und obwohl "Skripting" die meiste Zeit dekativiert war)!
Was auf viele von Euch zutrifft ist - lest lieber selbst:
http://www.bsi.de/presse/pressinf/jugend0512.htm
Predator2187
2003-12-09, 14:44:02
Original geschrieben von oktolyt
Aber was hat das mit 'Porno-Seiten' und 'Freeware-Scheiss' zu tun?
Ab und an meldet Norton dass in irgendwelchen Spam-Mails knuffige Viren gefunden wurden. Toll.
Ganz ohne Porno-Seite und Freeware. :|
Solange du keine angehängte Datei öffnest auch kein Problem.
Ein Virenscanner ist imho net unbedingt notwendig wenn mal ein bisschen aufpasst.
Zu sagen jemand sei unfähig nur weil er keinen Virenscanner einsetzt halte ich für falsch ;)
Byteschlumpf
2003-12-09, 14:48:37
Original geschrieben von Predator2187
Zu sagen jemand sei unfähig nur weil er keinen Virenscanner einsetzt halte ich für falsch ;)
Es darf dafür zurecht behauptet werden, er handelt grob fahrläßig, da er über die Folgen bescheid weiß!
Stirling
2003-12-09, 14:56:30
Original geschrieben von Byteschlumpf
Es darf dafür zurecht behauptet werden, er handelt grob fahrläßig, da er über die Folgen bescheid weiß!
Fahrlässig ists wohl erst wenn er seinen Krempel nicht gesichert hat. Was interessiert mich denn ein Virus der mir eine Datei zerschiesst wenn ich die Datei in heiler Form auf CD gesichert habe und bei Bedarf jederzeit neu draufhaun kann ?
Und wie hoch soll denn die Chance sein sich einen Virus einzufangen der einem die Hardware bechädigt? Gibts das überhaupt ? Hab zumindest noch nix glaubwürdiges in der Richtung gehört, Dateiverlust bis zum abwinken, ja, aber Hardware-Beschädigung? Ich bin versucht das fürn Gerücht diverser Daus zu halten "boah,der Virus hat mir die ganze Platte kaputtgemacht!" (während eine simple neu partitionierung&formatierung völlig gereicht hätte) ...
EDIT: ich sollte vielleicht am Rande anmerken das eine Windows-neuinstallation bei mir alle 3-4 Monate (spätestens) zum guten Ton dazu gehört, geht doch nix über ein frisches und sauberes System.
Daher halte ich meine Haltung zum Thema Viren für durchaus vertretbar.
Byteschlumpf
2003-12-09, 15:08:12
Wer hat hier behauptet, ein Virus könne die Hardware einfach so beschädigen?
Um Hardwarebeschädigung geht es ja hierbei auch nicht, sondern um Vireschutz und PC-Sicherheit (Schutz vor Dialern) allgemein!
Major J
2003-12-09, 15:13:15
Kannst diesen Leuten ja mal einen schönen Gruß sagen:
www.free-av.de kostenloses Anit-Viren-Programm welches fast wöchentlich ein Update erfährt
www.zonelabs.de Gute Firewall die auch für fortgeschrittene zu brauchen ist
Beides braucht keine Rechenleistung!
Gruß Jan
Das ein Dialer kein Virus ist, weiß ich auch, nichtsdestotrotz wurde er von meinem Scanner als solcher identifiziert und entfernt.
Adaware hab ich auch drauf und das Kinnladenrunterfallen bleibt mir erspart, weil ich regelmässig meine TempFiles lösche und da findet das Prog meistens gar nix.
Und das Problem mit der ActiveX-Deaktivierung ist imho, dass du dann kaum noch eine Seite gescheit aufrufen kannst.
Insgesamt zeugt es schon von recht einseitiger Sichtweise, als Argument für Sicherheit nur den Einsatz einer Firewall oder eines Virenscanners zu betrachten und alle, die das nicht tun, als "verbohrte möchtegern nicht-Daus" zu bezeichnen. Der wichtigste Aspekt ist immer noch das Surfverhalten. Wer sich auf zweifelhaften Seiten rumtreibt, erhöht die Möglichkeit, was zweifelhaftes geschickt zu bekommen, wer irgendwelche Keygen.exes oder NoCD-Crack.exes unbesehen öffnet oder emails mit "Super Porn Offers" im Betreff runterladen muss, gehört mit Neuformatierung bestraft.
Stirling
2003-12-09, 16:05:36
Original geschrieben von Byteschlumpf
Wer hat hier behauptet, ein Virus könne die Hardware einfach so beschädigen?
Um Hardwarebeschädigung geht es ja hierbei auch nicht, sondern um Vireschutz und PC-Sicherheit (Schutz vor Dialern) allgemein!
Ich habe auch niemandem direkt diese Aussage hier unterstellt, mir ging es um die Frage ob ein Virus überhaupt eine Gefahr darstellt wenn man einerseits sämtliche Daten gesichert hat und andererseits sein OS alle 2,3,4 Monate neu installiert. Denn in dem Fall kann ich beim besten Willen nicht erkennen was so furchtbar gefährlich an Viren sein soll bzw. warum ich auf Teufel komm raus unbedingt einen Virenscanner dauerhaft installiert haben sollte.
Stirling
2003-12-09, 16:07:48
Original geschrieben von Major J
Kannst diesen Leuten ja mal einen schönen Gruß sagen:
www.free-av.de kostenloses Anit-Viren-Programm welches fast wöchentlich ein Update erfährt
www.zonelabs.de Gute Firewall die auch für fortgeschrittene zu brauchen ist
Beides braucht keine Rechenleistung!
Gruß Jan
Minichten, jedes Programm das sich im Arbeitsspeicher befindet zieht Leistung (in dem Fall RAM) , die Frage ist wieviel...
EDIT: Sorry fürs Klugscheissen, is aber so.
ethrandil
2003-12-09, 16:17:39
Natürlich beanspruchen Antivierenscanner Rechnezeit, vorallem aber verlangsamen sie Festplattenzuggriffe.
Das sollte es einem aber wert sein, dass keine Viren auf die Platte kommen.
Das zeigt sich nur in längeren Ladezeiten, nicht (unmessbar) in der Rechenperformance.
Wenn er nun schon einen Virus hatte, und er meint, er bräuchte erst _wieder_ einen, wenn er wieder einen virenscanner hat, dann hat er recht ;-). Allerdings kann es dann auch locker zu spät sein, und alle relevanten *exe-Dateien sind infiziert...
Sowas finde ich ... naja
oktolyt
2003-12-09, 16:40:42
Original geschrieben von Predator2187
Solange du keine angehängte Datei öffnest auch kein Problem.
Ein Virenscanner ist imho net unbedingt notwendig wenn mal ein bisschen aufpasst.
Ich erinnere mal an W32.Blaster.
Verbreitung ganz ohne Mail oder sonstiges Gedönz. Der braucht keinen Wirt. Nur 'ne Schwachstelle im System.
Da ist mit Vorsicht gar nichts zu wollen....
(Und ohne Firewall/Virenscanner auch nicht)
Stirling
2003-12-09, 16:51:40
Original geschrieben von oktolyt
Ich erinnere mal an W32.Blaster.
Verbreitung ganz ohne Mail oder sonstiges Gedönz. Der braucht keinen Wirt. Nur 'ne Schwachstelle im System.
Da ist mit Vorsicht gar nichts zu wollen....
(Und ohne Firewall/Virenscanner auch nicht)
Täusche ich mich oder war W32.Blaster nicht Outlook Express-verbunden ? Sprich konnte man sich diesen Virus einfangen wenn man kein Outlook benutzt ?
Byteschlumpf
2003-12-09, 16:53:03
Original geschrieben von Gast
Das ein Dialer kein Virus ist, weiß ich auch, nichtsdestotrotz wurde er von meinem Scanner als solcher identifiziert und entfernt.
Adaware hab ich auch drauf und das Kinnladenrunterfallen bleibt mir erspart, weil ich regelmässig meine TempFiles lösche und da findet das Prog meistens gar nix.
Und das Problem mit der ActiveX-Deaktivierung ist imho, dass du dann kaum noch eine Seite gescheit aufrufen kannst.
Insgesamt zeugt es schon von recht einseitiger Sichtweise, als Argument für Sicherheit nur den Einsatz einer Firewall oder eines Virenscanners zu betrachten und alle, die das nicht tun, als "verbohrte möchtegern nicht-Daus" zu bezeichnen. Der wichtigste Aspekt ist immer noch das Surfverhalten. Wer sich auf zweifelhaften Seiten rumtreibt, erhöht die Möglichkeit, was zweifelhaftes geschickt zu bekommen, wer irgendwelche Keygen.exes oder NoCD-Crack.exes unbesehen öffnet oder emails mit "Super Porn Offers" im Betreff runterladen muss, gehört mit Neuformatierung bestraft.
Dann ist Dir leider auch entgangen, wieviele Schädlinge sich bereits in Deiner Registry breit gemacht haben, da in Temp-Dateien das Wenigste zu finden ist!!!
Der Begriff "Vertrauenswürdige Seiten" ist Dir daher wohl leider fremd, da man darin nunmal diejenigen Seiten mit Skripting zuläßt, denen man vertraut!
Natürlich ist es etwas nervig, jede dieser "guten Seiten" extra in die Liste mitaufzunehmen, für die Sicherheit ist es aber unerläßlich!
Damit ist dann auch das Pop-Up Problem gelöst, was selbst bei massivstem Vorkommen eine Linux-Installation ins "Nirvana" befördern kann, da das OS nicht mehr auf Nutzereingaben reagieren kann (bei zig offen Seiten, die unabläßig weiter aufpoppen - wie es bei mir vor ein paar Jahren selbst geschehen ist!).
Den insgesamt zweiten "Reset" hat mir SuSe 7.0 damals niemehr verziehen (OS zerschossen) - folglich bin ich auf Win2k umgestiegen, was sich als deutlich robuster hervorgetan hat. ;)
Byteschlumpf
2003-12-09, 16:53:59
Original geschrieben von Stirling
Täusche ich mich oder war W32.Blaster nicht Outlook Express-verbunden ? Sprich konnte man sich diesen Virus einfangen wenn man kein Outlook benutzt ?
Es geht auch ohne Outlook, da Port 135 für seine Aktivitäten verwendet wird.
oktolyt
2003-12-09, 17:28:06
Original geschrieben von Stirling
Täusche ich mich oder war W32.Blaster nicht Outlook Express-verbunden ? Sprich konnte man sich diesen Virus einfangen wenn man kein Outlook benutzt ?
Hab ich doch geschrieben.
Verbreitung ohne Mail.
Predator2187
2003-12-09, 17:43:11
Original geschrieben von oktolyt
Ich erinnere mal an W32.Blaster.
Verbreitung ganz ohne Mail oder sonstiges Gedönz. Der braucht keinen Wirt. Nur 'ne Schwachstelle im System.
Da ist mit Vorsicht gar nichts zu wollen....
(Und ohne Firewall/Virenscanner auch nicht)
Blaster != Virus
Was hätte ein Virenscanner geholfen?
oktolyt
2003-12-09, 17:45:05
Original geschrieben von Predator2187
Blaster != Virus
Was hätte ein Virenscanner geholfen?
Nichts.
Hier eine Firewall.
Predator2187
2003-12-09, 17:45:51
Original geschrieben von Gast
Und das Problem mit der ActiveX-Deaktivierung ist imho, dass du dann kaum noch eine Seite gescheit aufrufen kannst.
bestraft.
Bin mit Firebird (ohne ActiveX) unterwegs und habe keine Probleme.
thomasius
2003-12-09, 18:19:27
also wenn man ein system, was weitesgehend nach außen abgeschottet ist verwendet, braucht man weder das eine noch das andere.
abgeschottet, mein ich, man sitzt 1. hinter einem server, der gut konfiguriert ist und wenn man dann nicht jeden scheiß einfach öffnet und nicht diverse raubkopien runterzieht, dann kann man damit sehr gut zurecht kommen.
der letzte virus, den ich hatte, war doodle44 oder wie immer der hieß, das war 94 oder so, und alles ohne virenscanner, ab und zu lasse ich einen durchlaufen, die vorsicht ist ja die mutter der porzelankiste,
auf diverse spyroutinen achte ich da schon mehr
Lokadamus
2003-12-09, 19:23:58
mmm...
Blaster ist ein Wurm, sollte von Virenscanner trotzdem erkannt werden, da er sich installieren möchte. Man muss selber abwägen, ob man ohne Virenscanner und ohne Firewall klar kommt, allerdings würde ich zumindest zu einem von beiden Sachen raten (die Sachen kosten eben doch Leistung, fällt bei schnellen Systemen aber nicht auf, da sollte man beides laufen lassen). Es reicht auch schon ein Klick auf einen falschen Link und schwupps ist sowas wie sfbar.exe auf Laufwerk C:\ drauf, was einen Trojaner installiert, sowas klappt aber nur beim IE, so gesehen sollte man einen anderen Browser verwenden, wodurch einige Warnungen kommen, wenn sich etwas runterladen will oder Code kommt, der direkt für den IE (oder Outlook) geschrieben wurde, klappt bei anderen Browsern nicht ... bei mir finden die Virenscanner dauernd Delwin in einigen Dateien, aber selbst wenn ich die Dateien ausführe, klappt alles fehlerfrei und das System ist immernoch sauber ...
Original geschrieben von Byteschlumpf
Dann ist Dir leider auch entgangen, wieviele Schädlinge sich bereits in Deiner Registry breit gemacht haben, da in Temp-Dateien das Wenigste zu finden ist!!!
Soweit ich weiß, scannt Ad-aware auch die Registry, oder nicht? Ich hab grad noch mal nen Scan gemacht:
0 Registry Keys identified
0 Registry values identified
Also was soll sein?
mofhou
2003-12-09, 20:29:28
@Topic: Ja ich kenne so jemand:
Er hat seinen PC selbst zusammengebaut, wollte dann WinXP installieren und es stürtzte ihm ab, da hat er mich angerufen und ich bin zu ihm gekommen.
Probiert zu installieren-> nach 5 sec PC-Aus.
Kurz ins BIOS reingeschaut, Temp bei 98C° (;D).
Also Gehäuse auf und gesehen, dass der Kühler (Alu mit Cu-Kern) um 180° verdreht drauf sitzt und die CPU am Alu aufsitzt;D ;D .
Kurz alles richtig verbaut und noch gefragt, ob ich sonst noch was machen soll und ob er auch schon alles gemacht hat. ->Ja, Ja
2 Monate später war ich bei ihm.
Er startet den PC und mir strahlt direkt ein 1,1 Ghz entgegen (war ein 2500+), also kurz auf 2,2Ghz übertaktet.
Seither hält er mein Wort für das Wort Gottes...;D
Byteschlumpf
2003-12-09, 21:34:06
Original geschrieben von Gast
Soweit ich weiß, scannt Ad-aware auch die Registry, oder nicht? Ich hab grad noch mal nen Scan gemacht:
0 Registry Keys identified
0 Registry values identified
Also was soll sein?
Na dann, herzlichen Glückwunsch, zu einem sauberem System!;)
Lokadamus
2003-12-09, 21:47:22
mmm...
Ich hoffe nur, das Ad-Aware auch auf einem aktuellen Stand ist ;D ...
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
Ich hoffe nur, das Ad-Aware auch auf einem aktuellen Stand ist ;D ...
Jetzt abba!
Na klar ist Ad-aware auf dem neuesten Stand! Was bedeutet, dass ich ganz ohne Firewall und ohne permanent aktiven Virenscanner ein sauberes System habe. Werd' ich jetzt zum "verbohrten möchtegern nicht-Dau des Monats ernannt?"
;)
Harleckin
2003-12-10, 13:02:49
Original geschrieben von Byteschlumpf
Damit ist dann auch das Pop-Up Problem gelöst, was selbst bei massivstem Vorkommen eine Linux-Installation ins "Nirvana" befördern kann, da das OS nicht mehr auf Nutzereingaben reagieren kann (bei zig offen Seiten, die unabläßig weiter aufpoppen - wie es bei mir vor ein paar Jahren selbst geschehen ist!).
Den insgesamt zweiten "Reset" hat mir SuSe 7.0 damals niemehr verziehen (OS zerschossen) - folglich bin ich auf Win2k umgestiegen, was sich als deutlich robuster hervorgetan hat. ;)
ROFL :lolaway:
Au man das passt genau zum Topic.
Sorry, aber umso öfter ich es mir durchlese, desto lustiger wird es.
Da kann eine X11-Anwendung dein System noch so auslasten, mit ein bisschen Geduld hätte <Strg>+<Alt>+<Backspace> abhilfe geschafft.
Byteschlumpf
2003-12-10, 13:26:04
Original geschrieben von Harleckin
ROFL :lolaway:
Au man das passt genau zum Topic.
Sorry, aber umso öfter ich es mir durchlese, desto lustiger wird es.
Da kann eine X11-Anwendung dein System noch so auslasten, mit ein bisschen Geduld hätte <Strg>+<Alt>+<Backspace> abhilfe geschafft.
Als Linux-Neuling war das natürlich schon eine wahrlich harte Sache (Linux-Dau vielleicht?)! ;D
Ich benutze hier an meinem Rechner auch keinen VirenScanner ...
Warum denn auch ??? :bäh:
Shrike r0x!! :D
So long Ajax
PS: Wegen Instabilität das OS von Linux auf Win2K gewechselt?
War das ein Witz?
Ich weiss auch garnicht was ihr immer mit Spam mails habt, ich hatte höchtens 1-2 mal einen und die hab ich auch direkt wieder abgestellt, bei mir kommen nur sachen an die ich auch brauche
Popeljoe
2003-12-10, 17:46:57
Original geschrieben von mofhou
@Topic: Ja ich kenne so jemand:
1. Kurz ins BIOS reingeschaut, Temp bei 98C° (;D).
Also Gehäuse auf und gesehen, dass der Kühler (Alu mit Cu-Kern) um 180° verdreht drauf sitzt und die CPU am Alu aufsitzt;D ;D .
Kurz alles richtig verbaut und noch gefragt, ob ich sonst noch was machen soll und ob er auch schon alles gemacht hat. ->Ja, Ja
2. 2 Monate später war ich bei ihm.
Er startet den PC und mir strahlt direkt ein 1,1 Ghz entgegen (war ein 2500+), also kurz auf 2,2Ghz übertaktet.
Seither hält er mein Wort für das Wort Gottes...
Zu 1.: Unglaublich =)
Zu 2.: Ist mir auch schon passiert, hielt aber nur kurze Zeit an... (MoBo:ECS K7S5A :) (was sonst), gekauft wg. Geldmangel)
Popeljoe
Byteschlumpf
2003-12-10, 17:51:39
Original geschrieben von Ajax
Ich benutze hier an meinem Rechner auch keinen VirenScanner ...
Warum denn auch ??? :bäh:
Shrike r0x!! :D
So long Ajax
PS: Wegen Instabilität das OS von Linux auf Win2K gewechselt?
War das ein Witz?
Es wäre zweifelsohne ein Brüller gewesen, wenn sich meine SuSe nach zweimaligem Reset insgesamt nicht auf ewig verabschiedet hätte!
Nicht umsonst heißt es ja, mann solle einen Linux-PC niemals resetten oder so einfach ausschalten!:(
Black-Scorpion
2003-12-10, 19:03:50
Original geschrieben von Gast
Jetzt abba!
Na klar ist Ad-aware auf dem neuesten Stand! Was bedeutet, dass ich ganz ohne Firewall und ohne permanent aktiven Virenscanner ein sauberes System habe. Werd' ich jetzt zum "verbohrten möchtegern nicht-Dau des Monats ernannt?"
;)
Dann laß mal Spybot Search&Destroy mit allen Datensätzen drüberlaufen.
Dann wirst du sehen ob dein Sys sauber ist.
Ad-aware findet auch nicht alles. ;)
*Grrr*
4 Einträge in der Registry, einer in Windows.
Also gut, hast gewonnen. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.