PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : agp und pci-takt


Poweraderrainer
2003-12-09, 01:54:48
hi leutz


wie bekomme ich heraus ob ich mein mobo mit erhöhen des FSB auch den takt von agpalot und pcislots übertakte?

das soll ja nicht bei allen boards so sein?

also wovon ist das abhängig?

Kurgan
2003-12-09, 03:09:34
Original geschrieben von Hirsch1970
hi leutz


wie bekomme ich heraus ob ich mein mobo mit erhöhen des FSB auch den takt von agpalot und pcislots übertakte?

das soll ja nicht bei allen boards so sein?

also wovon ist das abhängig?
hängt vom taktgeber ab ...
am besten du postest mal dein mobo, da kann amn meist schon sagen ob fester pci-teiler oder eben nicht ..
für sockel-a-boards: bis kt266 eher gekoppelter fsb/pci-takt, bei den kt333/400 beides möglich, seit kt600/nf2 eigentlich immer fest eingestellter takt

btw: agp=pci*2 ;) grundtakt ! bei meinem mobo (nf7-s) kann ich den fsb frei einstellen, ebenso den agp-takt. die pci´s haben jedoch einen fest eingestellten takt, nicht veränderbar
hat wohl auch was mit der um sich greifenden featuritis bei mobo´s zu tun ;)

kuj0n
2003-12-09, 03:31:28
Evtl. auch ein Takt Problem?


http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=110973

vielleicht nicht ganz passend, brauche aber dringenst Hilfe!


Danke, kuj0n

Eviljoe
2003-12-09, 12:51:34
Eigentlich haben nur nforce-Boards einen festen PCI/AGP-Takt.

Faster
2003-12-09, 12:57:58
Original geschrieben von Eviljoe
Eigentlich haben nur nforce-Boards einen festen PCI/AGP-Takt.
sry, aber nee, auch einige kt600-bretter haben nen festen agp-pci-takt...

Poweraderrainer
2003-12-09, 14:49:07
also ich hab ein MSI KT6 Delta LSR. kann mir das jetzt eventuell jemand sagen?:)

Denniss
2003-12-10, 02:21:06
Wüsste nicht das es einen VIA-Chipsatz mit festem PCI/AGP gibt e sei denn durch einen externen PLL Chip .

Fix dürften nur die nForce2 und einige/alle SIS748 mainboards sein

BlackArchon
2003-12-10, 19:20:59
Mir ist kein KTxxx-Board bekannt, welches einen fixen AGP/PCI-Takt hat.
Nforce2-Boards haben soweit ich weiß alle einen einstellbaren fixen AGP/PCI-Takt.
Bei den SiS 748-Boards gibts es prinzipiell auch den fixen Takt, aber einige Hersteller implementieren das nicht, bei meinem Board kann ich den jedoch fix einstellen.

Poweraderrainer
2003-12-12, 01:50:20
also darf ich beim thema overclocking in die röhre gucken so zu sagen?

BlackArchon
2003-12-12, 09:55:39
Nein, du kannst schon übertakten. Es ist ja nicht so, dass ab 1 MHz mehr AGP/PCI-Takt die Karten nicht mehr funktionieren. :)
Taste dich einfach ran, indem du nach jeder Takterhöhung Stabilitätstests machst.

Kurgan
2003-12-12, 10:05:22
Original geschrieben von BlackArchon
Nein, du kannst schon übertakten. Es ist ja nicht so, dass ab 1 MHz mehr AGP/PCI-Takt die Karten nicht mehr funktionieren. :)
Taste dich einfach ran, indem du nach jeder Takterhöhung Stabilitätstests machst.
*unterschreib*
als beispiel: mein altes kt7a mit 133fsb, 33.33pci und 66.66agp läuft stabil auf 145fsb ~36.25pci ~72.5agp ... wobei ich auch eher das ram als limitierenden faktor ansehe und nicht mobo, graka oder eine pci-karte ;)

Poweraderrainer
2003-12-12, 12:31:34
angenommen, ich hebe den FSB langsam von 166/333 auf 200/400 an. würde sich der FSBtakt dann viel zu weit erhöhen? - aber wenn sich dann der FSB anhebt, wieso ist dann der pci/agptakt nicht "overclocked" sobald ich nen 200er prozzi reinsetze (3000+ oder 3200+)?

Kurgan
2003-12-12, 13:07:15
Original geschrieben von Hirsch1970
angenommen, ich hebe den FSB langsam von 166/333 auf 200/400 an. würde sich der FSBtakt dann viel zu weit erhöhen? - aber wenn sich dann der FSB anhebt, wieso ist dann der pci/agptakt nicht "overclocked" sobald ich nen 200er prozzi reinsetze (3000+ oder 3200+)?

das liegt an den fest eingestellten teilern:
bei fsb166 ist der teiler 5, also 166/5~33.33
darauf folgt: 170/5~34, 180/5~36, 190/5~38 (agp=pci*2)
bei 200 schaltet das bios den teiler aber um auf 6, dadurch passt das dann wieder mit den takten von pci+agp
wenn also fsb190 nicht klappt, heisst das nicht, das fsb200 nicht klappt !

Poweraderrainer
2003-12-12, 13:17:43
achso, vielen dank...jetzt hab ichs geschnallt